Mehr Sokumentation waere gut. Und auch Hinweise wie man ihm und seiner Familie helfen kann.
Druckbare Version
Live-Link für die heutige Demo:
http://www.politikversagen.net/demo/...esden-29072019
Da hoffe ich doch, das in Grimma heute wenigstens einige den Versuch machen aufzuwachen.
https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/g...miert-100.html
Die "Demokratischen Kräfte" werfen ja schon ihre Schatten voraus.
Der Bürgermeister hat seinen Standpunkt klar geäußert.
Fahr jetzt mal hin, mal sehen wie das ausgeht.Zitat:
"Wir können doch keine Gesinnungsmietverträge machen", so Berger.
Wolle.
leicht OT (Höcke nicht Pegida)
Gut so, wie einer schrieb. Das ist die Toleranz der Tolllleranten.
Es wird sich noch ändern, wenn erst die Rezension durch greift, wie FOCUS schreibt.
https://www.focus.de/finanzen/boerse..._10506929.html
100.000 Stellen in Gefahr:
Deutsche Großkonzerne wollen Milliarden einsparen
Gestern jammerte KruppThyssen - einstmals zwei weltbekannte Konzerne.
Reiner Zufall,
dass jetzt endlich die dt. Wirtschaft geschleift wird?
Nee, das war von Anfang an der große Plan unserer Feinde, z. B. Morgenthau.
Die Arbeitsplätze sind auch von den Leuten in Gefahr die zu den Montagsdemos gehen. Darum ist es kein Wunder das überwiegend Alte dabei sind. Die Firmenleitung in dem Unternehmen für das ich arbeite, hat alle Mitarbeiter dazu aufgefordert nach außen ausschließlich die Meinung der Firma zu vertreten. Der Betriebsrat windet sich wie ein Wurm.
Es ist als sei man in ketten gelegt. Das Land versinkt immer tiefer im Dreck, man will etwas tun und traut sich nicht. Weil man von irgend etwas leben muss. Ein Zustand wie in der DDR nur schlimmer. Weil da trotz aller Repressionen nie die Existenz bedroht war.
Danke an alle die bei Pegida mitmachen!!!!!!!!!!!!:appl::appl::appl:
Da nehme ich mal deinen Dank als Aufhänger um für den kommenden Montag Werbung zu machen.
https://www.politikforen.net/attachm...id=66304&stc=1
Die Alten sind in Rente oder haben keinen Stress wenn sie gefeuert werden. Geht mir auch so, ich geh nur noch einmal die Woche zur persönlichen Bereicherung auf Arbeit.
Für jüngere, vor allem wenn sie in größeren, politisch ausgerichteten Firmen sind, könnte es da schwierig werden. Von Ämtern und Institutionen, wie bei mir ganz zu schweigen.
Da gibt es einige die kommen nur in der dunklen Jahreszeit, um nicht erkannt zu werden.
Widerstand von der Straße ist wichtig, auch wenn er nicht gerade den Staat in Schutt und Asche legt.:D
Leider wird er hier im Forum manchmal von dem einen und anderen als wirkungslos belächelt.
Für die, die montags auf die Straße gehen ist er wichtig, auch als soziales Gefühl.
Wer kann, sollte montags kommen.
Wolle.
Das ist leider auch so ein Grundproblem, Öffentlichkeitsarbeit.
Früher(c) gab es mal Piratensender, da haben alle an den Lautsprechern gesessen und die Botschaften eingesogen.
Heute fehlen radikale Untergrundmedien (Zeitungen, Radio und TV).
Bringt es nichts, ist es zu teuer oder ist es ein totes Medium?. Ich habe keine Ahnung.
Wolle.
Für den Erfolg taugen nur Zeitung, Radio und Fernsehen. Internet ist was freiwilliges. Das muss man bewusst aufrufen. Eine Zeitung die mit der Werbung im Kasten steckt animiert JEDEN sie zu lesen. Nur so was bringt die Leute welche unentschlossen oder ablehnend sind, dazu sich Gedanken zu machen.
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
Paul Sethe, Gründungsherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, stellte dies 1965 fest.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=27208