AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Was hält ihr von australischen Bergbau Unternehmen Fortescue Metal ?
Fortescue ist Landeigentümer von 88.000km2 in der Pilbara Region Australien. Einer Fläche der 2 Fachen Größe der Schweiz. Rio Tinto und BHB Billiton kommen gemeinsam nur auf eine Fläche von 18.000km2.
Damit sitzt Fortescue auf einem geschätzten Vorkommen von 2 Milliarden Tonnen Eisenerz.
Die Daten gefallen mir recht gut. Einzig KBV wäre mir persönlich etwas hoch, aber der Rest macht das ziemlich gut wett. Danke für den Tip. Ich habe im Crash ganz gut Glencore gekauft, wegen Kupfer und Kobalt. Nur zur Sicherheit, falls die Elektroautos doch mal kommen. Aktuell verbrennen die aber Kohle. Dagegen ist Fortescue echt gut. Aber etwas heiß gelaufen, wie man am Chart sehen kann. Einige Große verkaufen jetzt auch Fortescue, wie ich bei Morningstar gesehen habe.
Zitat:
Zitat von https://www.investopedia.com/articles/investing/030215/how-iron-ore-market-works-supply-market-share.asp
In the final quarter of 2019, Fortescue Mining Group (FSUMF) led its peers with a reported cash cost of $12.50 per ton.7 This compared to the $14.50 per ton cash cost reported by Vale.8 Rio Tinto had a cash cost of $14-$15 per ton,9 while the figure was $13 per ton for BHP Billiton.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Kauf SAF Holland
Ein Zubehörhersteller von LKWs. Im Q2 hat man einen Verlust von 40% eingefahren, aber bereits im August ist die Beförderungsmenge im LKW-Bereich in Deutschland wieder auf das Vor-Corona-Nieveau gestiegen.
Für das Gesamtjahr werden deshalb schwarze Zahlen erwartet. Die EPS dürften dann innerhalb der nächsten 2 Jahre wieder auf um die 1 Euro pro Share steigen, wie das noch 2018 der Fall war.
Auch charttechnisch zeigt die Aktie einen Ausbruch aus dem längerfristigen Abwärtstrend.
Kursziel wäre hier zunächst 9-10 Euro.
Bei Nynomic hieß es jüngst: sell on god news, denn der Halbjahresbericht zeigt ein großes Wachstum und ein stark gestiegenes Auftragsniveau. Lediglich die Ebitmarge ist um 2% zurückgegangen, wobei Umsatz gestiegen und das EBIT selbst nicht gefallen ist:
https://www.nynomic.com/finanzberichte/
Hier dürfte für die zu spät gekommenen eine letzte Chance sein, noch einzusteigen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Was hält ihr von australischen Bergbau Unternehmen Fortescue Metal ?
Fortescue ist Landeigentümer von 88.000km2 in der Pilbara Region Australien. Einer Fläche der 2 Fachen Größe der Schweiz. Rio Tinto und BHB Billiton kommen gemeinsam nur auf eine Fläche von 18.000km2.
Damit sitzt Fortescue auf einem geschätzten Vorkommen von 2 Milliarden Tonnen Eisenerz.
Hier eine gute Analyse:
https://www.youtube.com/watch?v=0mNEaUqr7V0
Zusammenfassend kann man sagen: gute Firma, aber mittlerweile auch schon gut bewertet. Wenn man bedenkt, daß sie in den nächsten 2 Jahren die Produktion bei leicht ansteigenden Kosten pro Tonne nicht ausweiten und die Preise auch schon recht hoch sind:
https://www.finanzen.net/rohstoffe/e...reis/chart/eur
frage ich mich, woher das Potential für größere Kurssteigerungen noch kommen soll.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Dazu kann ich leider nichts beitragen. Aber die Performance der Aktie während der letzten 5 Jahre ist mit +800% überdurchschnittlich, dazu zahlen die eine ordentliche Dividende, gestern 8,9% ausgeschüttet. Marktkapitalisierung mittlerweile 35Milliarden€, also kein Leichtgewicht.
Wegen der hohen Dividendenrendite ist Fortescue Metals im Stoxx Global Select Dividend 100-Index relativ hoch gewichtet - ein Index mit Zahlern hoher und nachhaltiger Dividenden.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Cicero1
Wegen der hohen Dividendenrendite ist Fortescue Metals im Stoxx Global Select Dividend 100-Index relativ hoch gewichtet - ein Index mit Zahlern hoher und nachhaltiger Dividenden.
Das war ehrlich gesagt der Grund, wie ich auf Fortescue aufmerksam wurde. Mit der letzten Ausschüttung bin ich mittlerweile ca. 5% im Plus.
Heißer Tip:
Gaming ETF mit „todsicherer“ Monster Rendite VanEck Vectors IE00BYWQWR46
Der ETF beinhaltet 25 Gaming Unternehmen u.a. den China Giganten Tencent, Nvidia, Nintendo, Electric Arts etc. . Wertzuwachs 70% innerhalb eines Jahres. Gezockt wird immer, Krisenresistente Anlage in Corona Zeiten.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Tesla
mit minus 10% heute.
Tief war bei minus 20%, genau 405 Dollar. Aktuell wieder auf 443 erholt. Hier kann man gut die Wirkung von Splits sehen: Nach dem Split am 31. August gab es einen Drive bis in der Spitze auf 538 Dollar. Die Aktie war plötzlich wieder für Daytrader interessant und auch Kleinanleger strömten rein. Die Profis nahmen das sofort zum Anlaß, Gewinne mitzunehmen. Hier stehen volatile Zeiten bevor. Möglicherweise ist das auch der Beginn des längst fälligen Tesla-Crash. Es genügt meist ein Steinchen, um die Lawine ins Rollen zu bringen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die Daten gefallen mir recht gut. Einzig KBV wäre mir persönlich etwas hoch, aber der Rest macht das ziemlich gut wett. Danke für den Tip. Ich habe im Crash ganz gut Glencore gekauft, wegen Kupfer und Kobalt. Nur zur Sicherheit, falls die Elektroautos doch mal kommen. Aktuell verbrennen die aber Kohle. Dagegen ist Fortescue echt gut. Aber etwas heiß gelaufen, wie man am Chart sehen kann. Einige Große verkaufen jetzt auch Fortescue, wie ich bei Morningstar gesehen habe.
Du mißt dem Buchwert eine viel zu hohe Bedeutung zu. Außerdem müßtest Du ihn schon auf die Branche beziehen, um die es geht.
Mit den Kursaussichten hat der Buchwert sehr wenig zu tun. Seit 2 Tagen fällt z.B. die at home Aktie. Die Firma hat sehr gute Halbjahreszahlen vorgelegt. Der Grund für den Niedergang sind allein die verhaltenen Aussichten, die das Management geäußert hat. An der Börse zählt zu 90% nur die Zukunft.
Ich habe mir die Daimler z.B. nicht deswegen gekauft, weil die Aktie vor einem halben Jahr zum Buchwert des Unternehmens notiert hat. Sondern wegen der Aussichten, die Daimler hat, die Gewinne zu steigern. Institutionelle Anleger interessieren sich praktisch nicht für den Buchwert. Sie steigen aus einer Aktie aus, wenn sie keine Aussichten für die Entwicklung sehen. So wie jetzt bei der at home.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Du mißt dem Buchwert eine viel zu hohe Bedeutung zu. Außerdem müßtest Du ihn schon auf die Branche beziehen, um die es geht.
Mit den Kursaussichten hat der Buchwert sehr wenig zu tun. Seit 2 Tagen fällt z.B. die at home Aktie. Die Firma hat sehr gute Halbjahreszahlen vorgelegt. Der Grund für den Niedergang sind allein die verhaltenen Aussichten, die das Management geäußert hat. An der Börse zählt zu 90% nur die Zukunft.
Ich habe mir die Daimler z.B. nicht deswegen gekauft, weil die Aktie vor einem halben Jahr zum Buchwert des Unternehmens notiert hat. Sondern wegen der Aussichten, die Daimler hat, die Gewinne zu steigern. Institutionelle Anleger interessieren sich praktisch nicht für den Buchwert. Sie steigen aus einer Aktie aus, wenn sie keine Aussichten für die Entwicklung sehen. So wie jetzt bei der at home.
Mag sein, daß es hauptsächlich ein psychologischer Effekt ist. Man fühlt sich auf jedenfall besser, wenn man weiß, daß das Unternehmen tatsächlich mehr Wert ist, als man dafür bezahlt hat.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Tesla
mit minus 10% heute.
Tief war bei minus 20%, genau 405 Dollar. Aktuell wieder auf 443 erholt. Hier kann man gut die Wirkung von Splits sehen: Nach dem Split am 31. August gab es einen Drive bis in der Spitze auf 538 Dollar. Die Aktie war plötzlich wieder für Daytrader interessant und auch Kleinanleger strömten rein. Die Profis nahmen das sofort zum Anlaß, Gewinne mitzunehmen. Hier stehen volatile Zeiten bevor. Möglicherweise ist das auch der Beginn des längst fälligen Tesla-Crash. Es genügt meist ein Steinchen, um die Lawine ins Rollen zu bringen.
Der Crash ist tatsächlich überfällig. +810 % in einem Jahr.. Das ist wirklich jenseits von Gut und Böse. Bereits als die Aktie die 1.000 EUR überschritten hatte, dachte ich an einen baldigen Sinkflug. Vor dem Split war sie bei über 1.800 EUR. Soviel zu meiner Einschätzung. Eingestiegen bin ich natürlich nicht (leider).
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Das war ehrlich gesagt der Grund, wie ich auf Fortescue aufmerksam wurde. Mit der letzten Ausschüttung bin ich mittlerweile ca. 5% im Plus.
Heißer Tip:
Gaming ETF mit „todsicherer“ Monster Rendite VanEck Vectors IE00BYWQWR46
Der ETF beinhaltet 25 Gaming Unternehmen u.a. den China Giganten Tencent, Nvidia, Nintendo, Electric Arts etc. . Wertzuwachs 70% innerhalb eines Jahres. Gezockt wird immer, Krisenresistente Anlage in Corona Zeiten.
Die haben schon vor Corona gedaddelt wie bekloppt.
Die Generation Greta ist richtig süchtig nach dem Müll.
Durch das niedrige Bildungsniveau der Jugend ,wird sich der Markt wohl weiter noch oben entwickeln.
Eigentlich müßten die Grünen für jedes Spiel mindestens 100 Euro CO2 Abgabe fordern.:D