Nein! Der heutige 19. April ist der 75. Gedenkjahr des " Checkouts "
juedischer Gaeste aus den Konzentrationslagern. Die meisten hatten
allerdings nichts aus der Minibar.
Druckbare Version
Es sollte mich nicht wundern wenn das Teil gar nicht aus China stammt, wie im Strangtitel festgehalten. Die Geschichte mit der Fledermaus scheint hinfällig zu sein.
Die Faktenchecker der Sorros-Bude Correctiv.org widerlegen Behauptungen zu fehlerhaften Corona-Tests:
https://correctiv.org/faktencheck/me...bis-50-prozentZitat:
Bewertung: falsch
Coronavirus: Nein, aktuelle PCR-Tests haben keine Fehlerquote von 30 bis 50 Prozent
In mehreren Youtube-Videos wird behauptet, dass PCR-Tests zum Nachweis von Corona-Infektionen in 30 bis 50 Prozent der Fälle falsche Ergebnisse lieferten. Das Ausmaß der Pandemie werde deshalb überschätzt. Der Virologe Christian Drosten hat den Aussagen bereits öffentlich widersprochen.
[...]
Wir haben die Behauptung geprüft und eine Presseanfrage an das Robert Koch-Institut geschickt. Das RKI antwortete uns per E-Mail: „Eine Angabe von 30-50 Prozent falsch positiver Tests ist nicht nachvollziehbar.“ Eine genaue Fehlerquote konnte uns das RKI auf Nachfrage nicht nennen: „Leider können wir das nicht auf eine Zahl begrenzen, dazu haben wir nicht die nötigen Daten.“ Die Behörde verwies uns an das zuständige Konsiliarlabor.
Wir haben keine Ahnung, aber 30-50 Prozent sind "nicht nachvollziehbar". Soso.
Wie ich bereits in dem anderen C-Strang schrub, ist das eine tolle Idee für eine IGeL-Leistung
für schlappe 109 Teuro, dem Patienten anzubieten, in seinem Beisein den Impfstoff unter dem Mikroskop auf "Chips" zu untersuchen. Der gemeine Hausarzt wird sich über diese hochnotwendige Einnahmensquelle freuen. Damit könnte einiges aufgefangen werden.
Mit den vor drei Wochen prognostizierten mindestens 100.000 Toten in den USA dürfte es dann wohl auch nix mehr werden
(selbst bei kreativster Zählweise, bei der alle, die MIT Corona-Virus gestorben sind, in die Statistik als Menschen, die AM Virus gestorben sind, aufgenommen werden):
https://www.youtube.com/watch?v=8CjTFtZ0xdU