-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Souvenir
Wir dürfen nicht vergessen,
jeder kleine Bürger bezahlt bitter für diesen Krieg, Heizkosten, Steuern, Inflation, alles wird so teuer, dass sich viele das Überleben selbständig nicht mehr leisten können.
Unter dem Krieg leiden die Bürger, sonst keiner.
Deuschland hätte sich niemals mit Waffenlieferungen in den Ukrainekrieg einmischen dürfen.
Dann wäre dieser Krieg längst vorbei und hätte wesentlich weniger Menschenleben gekostet.
Deutschland hat genug eigene Probleme im Land.
Die deutschen Machthaber sind aber dazu abgerichtet, viele Probleme inter zu erzeugen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Um dann die Beitrittsurkunde zur nato zu unterschreiben.
Damals gabs allerdings noch ganz andere Voraussetzungen. Die NATO war noch nicht auf Krieg gegen Russland eingestimmt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Adenauer wars glaube ich, der dann sagte:
"Ich bin stolz darauf, nie eine Waffe in der Hand gehabt zu haben."
Hätte ich was zu sagen, dürfte sich jeder Deutsche bewaffnen.
Aber nicht gegen die Russen, sondern als Schutz vor der eigenen Regierung und ihren bald aufbegehrenden Fachkräften.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Damals gabs allerdings noch ganz andere Voraussetzungen. Die NATO war noch nicht auf Krieg gegen Russland eingestimmt.
Es ging mir ja auch um die Aussage von Adenauer.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Waffen werden überall zur Verteidigung verkauft. Da steht Russland nicht alleine da, auch die Schweiz macht da mit, und die USA, Deutschland, Frankreich, ... Aber einen hybriden Krieg zu führen, angefangen von einem Putsch über Embargos, ... ist was ganz anderes.
Und wir verschenken sogar Waffen zur Verteidigung! Ist das nicht ehrbar, dass sich Dank unserer Hilfe die unterlegene Ukraine gegen einen übermächtigen Aggressor auf ihrem eigenen Territorium zur Wehr setzen kann? Das nennt man Verteidigung. Das, was Russland macht, nennt man Angriff.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Du verwechselst da was. Den IS-2 gab es 1941 nicht.
Ich weiß. Aber der Verfasser des Landserheftchens wusste das offensichtlich nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Das Pazifistengeseier haben wir uns lange genug angehört. Jetzt schicken sie ja selber Panzer. Man sieht ja, daß Pazifisten die Dummen sind, wenn es zu Krieg kommt, dann brauchen sie ein halbes Jahr, um ein paar Panzer einsatzbereitzumachen.
Wenn es zu dem Krieg kommst, der hier im allgemeinen herbei gesehnt wird, dann braucht man keine Panzer mehr, dann braucht es nicht einmal mehr einen wieauchimmer Sieger, denn den gibt es nicht.
(Vielleicht nur für die Juchhei und Beta-Russen, aber hier wird dann auch zu vieles präventiv verdrängt und der allgemeine Obskurantismus feiert im HPF fröhliche Urständ.)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und wir verschenken sogar Waffen zur Verteidigung! Ist das nicht ehrbar, dass sich Dank unserer Hilfe die unterlegene Ukraine gegen einen übermächtigen Aggressor auf ihrem eigenen Territorium zur Wehr setzen kann? Das nennt man Verteidigung. Das, was Russland macht, nennt man Angriff.
Das nennt man Vernichtung von Volksvermögen und es gibt bestimmt nicht wenige, welche dieses Ostwesttheater für Bullshit halten.
Bravo! :appl:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Nach deiner Denkweise. Du weist aber, dass das so nicht stimmt. Das war kein Messerangriff auf irgendeinem Bahnhof, hier gings um die langfristige Existenz Russlands, die durch die Ukraine gefährdet werden sollte.
Mit diesem Argument dürfte Russland aus dem Stand die ganze Welt angreifen, richtig?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Das haben die westlichen Nebochanten noch nicht begriffen.
Auch, daß die vom westen losgetretene Völkerwanderung .... äääääh .... Flüchtlingskrise direkt in diese Hütten wandert.
Ich schätze, dass auch SARS und die Lockdowns dazu beitragen sollten, uns zu verarmen. Nur arme können sich nicht wehren. Jetzt das Gas teuer aus den USA, dann teuren Strom, möglichst viele Firmenpleiten, möglichst viele Kriegsausgaben, möglichst teure Hausumbauten, ... Macht Sinn.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich schätze, dass auch SARS und die Lockdowns dazu beitragen sollten, uns zu verarmen. Nur arme können sich nicht wehren. Jetzt das Gas teuer aus den USA, dann teuren Strom, möglichst viele Firmenpleiten, möglichst viele Kriegsausgaben, möglichst teure Hausumbauten, ... Macht Sinn.
Natürlich muß man das alles im Zusammenhang sehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
naturstoned
Das nennt man Vernichtung von Volksvermögen und es gibt bestimmt nicht wenige, welche dieses Ostwesttheater für Bullshit halten.
Bravo! :appl:
Nö, das nennt man sich Freikaufen vor einer massiven Kriegsbeteiligung zumindest aller EU-Länder, möglicherweise sogar aller NATO-Länder.
Wir kaufen uns frei, damit wir in der Ukraine nicht kämpfen müssen...
Denn das ist ganz sicher auch "unser" Krieg; wir wollen uns möglichst nur nicht die Hände schmutzig machen...
Und Putin setzt genau auf diejenigen unter uns die sagen sollen: Was geht uns dieser Krieg an? Das ist nicht unser Krieg...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Hätte ich was zu sagen, dürfte sich jeder Deutsche bewaffnen.
Aber nicht gegen die Russen, sondern als Schutz vor der eigenen Regierung und ihren bald aufbegehrenden Fachkräften.
---
Auch das würde genutzt werden, um Chaos zu erzeugen. Kann ja kommen. Aber dann gehts richtig rund, und ob das Ergebnis dir danach gefällt, ist mehr als zweifelhaft. Siehe Jugoslawien.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und wir verschenken sogar Waffen zur Verteidigung! Ist das nicht ehrbar, dass sich Dank unserer Hilfe die unterlegene Ukraine gegen einen übermächtigen Aggressor auf ihrem eigenen Territorium zur Wehr setzen kann? Das nennt man Verteidigung. Das, was Russland macht, nennt man Angriff.
Unehrenhaft. Die Schweiz denkt da anders. Die Ukraine hätte friedlich koexistieren können, halt, der Amiputsch war ja da.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
Würde ich den Glauben an die Menschheit aufgeben, dann gäbe ich mich selbst auf. Nur an deinen Homo scienceficticus kann ich nicht so recht glauben, dazu ist der Mensch, als Mensch, noch lange, lange nicht reif genug. Wenn überhaupt.
Der Mensch, ist ein Mensch, einfach ein Mensch, so wie er ist, Religionen haben das zu "berichtigen" versucht, politische Utopien auch, heute versuchen das noch die Grünen und ähnliches Ungeziefer, aber auch die werden einsehen müssen, der Mensch ist so wie er ist...
Es gab schon einmal einen Versuch, die Ideologie vom überlegenen Menschen umzusetzen. Und diese Idee stieß sogar auf helle Begeisterung - und das, obwohl manche Parameter, manche Inhalte und manche Vorgehensweisen eindeutig menschenverachtend und somit eigentlich abzulehnen gewesen wären...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
Wenn es zu dem Krieg kommst, der hier im allgemeinen herbei gesehnt wird, dann braucht man keine Panzer mehr, dann braucht es nicht einmal mehr einen wieauchimmer Sieger, denn den gibt es nicht.
(Vielleicht nur für die Juchhei und Beta-Russen, aber hier wird dann auch zu vieles präventiv verdrängt und der allgemeine Obskurantismus feiert im HPF fröhliche Urständ.)
Ob Recht oder Unrecht, die Seiten bleiben sich hier treu. Ich werde auch in eine Schublade gesteckt, wenn ich was kritisiere, bei den Russen oder Ukrainern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Mit diesem Argument dürfte Russland aus dem Stand die ganze Welt angreifen, richtig?
Würde der Ami so machen. Stell mal Atomraketen auf Kuba auf.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Hätte ich was zu sagen, dürfte sich jeder Deutsche bewaffnen.
Aber nicht gegen die Russen, sondern als Schutz vor der eigenen Regierung und ihren bald aufbegehrenden Fachkräften.
---
Davor hat unsere Politikerlandschaft mehr Angst, als der Teufel vor dem Weihwasser. Die fühlen sich ja schon von einer Million unter recht penibler Beobachtung stehender Sportschützen mit ihren vergleichsweise spielzeugartigen Waffen bedroht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Unehrenhaft. Die Schweiz denkt da anders. Die Ukraine hätte friedlich koexistieren können, halt, der Amiputsch war ja da.
Was heißt hier "koexistieren"? Ein souveränes Land bestimmt selbst, in welches Bündnis es will, welche Wirtschaftsabkommen es unterzeichnet und anhand welchen "Wertebundles" es sich orientieren möchte.
Sich von einem Nachbarland gönnerhaft die Duldung einer Koexistenz abholen zu dürfen, ist geradezu eine völkerrechtliche Schmähung!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nö, das nennt man sich Freikaufen vor einer massiven Kriegsbeteiligung zumindest aller EU-Länder, möglicherweise sogar aller NATO-Länder.
Wir kaufen uns frei, damit wir in der Ukraine nicht kämpfen müssen...
Denn das ist ganz sicher auch "unser" Krieg; wir wollen uns möglichst nur nicht die Hände schmutzig machen...
Und Putin setzt genau auf diejenigen unter uns die sagen sollen: Was geht uns dieser Krieg an? Das ist nicht unser Krieg...
Okay, dann mal Klartext: für mich sind - höchstwahrscheinlich - alle Kriege seit dem 30jährigen Krieg sadistische Ritualmassenmorde, Spalterei der Bevölkerung, Vernichtung von Volksvermögen und sonstiger Folgeschäden (auch psychische!) einer seit 400 Jahren bestehenden okkulten Weltregierung.
Noch Fragen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es gab schon einmal einen Versuch, die Ideologie vom überlegenen Menschen umzusetzen. Und diese Idee stieß sogar auf helle Begeisterung - und das, obwohl manche Parameter, manche Inhalte und manche Vorgehensweisen eindeutig menschenverachtend und somit eigentlich abzulehnen gewesen wären...
Heute ist es die Selbstheiligung, Demokratie zu bringen. Die Leute werden wieder eingelagert, Städte zerstört. Mal sehen, wann der nächste kleine wehrlose Staat dran ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Was heißt hier "koexistieren"? Ein souveränes Land bestimmt selbst, in welches Bündnis es will, welche Wirtschaftsabkommen es unterzeichnet und anhand welchen "Wertebundles" es sich orientieren möchte.
Sich von einem Nachbarland gönnerhaft die Duldung einer Koexistenz abholen zu dürfen, ist geradezu eine völkerrechtliche Schmähung!
Niemand will ein geladenes Gewehr auf sich gerichtet wissen. Man zielt nicht mit einer vernichtenden Waffe auf andere.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Davor hat unsere Politikerlandschaft mehr Angst, als der Teufel vor dem Weihwasser. Die fühlen sich ja schon von einer Million unter recht penibler Beobachtung stehender Sportschützen mit ihren vergleichsweise spielzeugartigen Waffen bedroht.
Ein Anfang wäre ja schon mal gemacht, wenn zumindest Offiziere bzw. Ex-Offiziere lebenslang und offiziell zum Tragen einer Faustfeuerwaffe - verdeckt oder offen - berechtigt wären.
Denn: Eine charakterliche Eignungsüberprüfung erübrigt sich bei dieser Personengruppe.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
naturstoned
Okay, dann mal Klartext: für mich sind - höchstwahrscheinlich - alle Kriege seit dem 30jährigen Krieg sadistische Ritualmassenmorde, Spalterei der Bevölkerung, Vernichtung von Volksvermögen und sonstiger Folgeschäden (auch psychische!) einer seit 400 Jahren bestehenden okkulten Weltregierung.
Noch Fragen?
Nö. Du kannst gerne dieser Meinung sein. Ich bin es nicht!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Hätte ich was zu sagen, dürfte sich jeder Deutsche bewaffnen.
Aber nicht gegen die Russen, sondern als Schutz vor der eigenen Regierung und ihren bald aufbegehrenden Fachkräften.
---
Schopenhauer...Mitleidsethik..."Verletze niemanden...und hilf allen, soviel Du kannst."...:hmm:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zur Zeit finden Grabenkämpfe statt wie im ersten Weltkrieg.
Hier kann man sehen wie das aussieht (bzw. damals ausgesehen hat):
https://twitter.com/IAPonomarenko/status/1670722653496176642
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Würde der Ami so machen. Stell mal Atomraketen auf Kuba auf.
Ich halte fest: Der Russe dürfte die ganze Welt angreifen, weil er sich zurecht bedroht fühlt? Und wir haben eigentlich nur Glück, dass der Russe "so nett" ist, und es nicht tut?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Schopenhauer...Mitleidsethik..."Verletze niemanden...und hilf allen, soviel Du kannst."...:hmm:
Daran sollte sich die Regierung mal halten.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Ob Recht oder Unrecht, die Seiten bleiben sich hier treu. Ich werde auch in eine Schublade gesteckt, wenn ich was kritisiere, bei den Russen oder Ukrainern.
So ist es, wer sich im HPF anmeldet und dann auch noch einloggt, der hat fast immer mit den Dämonen zu kämpfen, die so manch Userchen auch im HPF selbst nicht abschütteln kann.
C'est la vie (im HPF)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
So weit sind wir davon nicht mehr weg. Wenn ich sehe, wie hier um mich herum alle möglichen Firmen ins Schwimmen kommen, werden wohl einige der sich heute noch sicher fühlenden Michel bald ein höchstemotionales Ergebnis hinsichtlich ihrer sozialen Sicherheit erleben. Insbesondere die Weigerung der Ampelstümper, die selbstverursachte Wirtschaftskrise überhaupt einzugestehen, macht die Sache noch spannender. Da kommt halt die rotgrüne Schwarmblödheit zum Tragen. Die schwarzen Amigos haben es stets verstanden, den Leuten gerade so viel übrig zu lassen, dass sie nicht aus dem Hamsterrad aussteigen. Diese Hallodris stoßen sie in ihrer Maßlosigkeit sogar noch gewaltsam heraus....
Genau so ist es. Die Grün-Rot-Doofen leben weiter in ihrer Scheinwelt und schieben alle Probleme auf den soffjettischen Überfall. Ansonsten ist für die alles in Butter und der ökologische Endsieg steht kurz bevor.
Die werden saublöd gucken, wenn das Kartenhaus einstürzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Habe nichts zu verlieren. Aber zu sehen, wie hier Abfall verglüht, das wäre ich ein würdiger Abschluss.
Quelle:
https://www.bild.de/bild-plus/politi...2938.bild.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ein Anfang wäre ja schon mal gemacht, wenn zumindest Offiziere bzw. Ex-Offiziere lebenslang und offiziell zum Tragen einer Faustfeuerwaffe - verdeckt oder offen - berechtigt wären.
Denn: Eine charakterliche Eignungsüberprüfung erübrigt sich bei dieser Personengruppe.
In einer Gesellschaft mündiger Menschen hat es nicht die Frage zu sein, wem der Staat "großzügig" den Besitz einer Waffe erlaubt. Vielmehr hat es eine Frage zu sein, welchen Menschen man aus welchen Gründen dieses Recht vorenthält.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Meiner Auffassung nach sind wir bereits längst im 3. Weltkrieg.
Hier findet auch kein reiner Stellvertreterkrieg mehr statt, da die Russen sich nicht durch einen Stellvertreter vertreten lassen, sondern selbst das Ziel der nato sind, bzw. die Ukraine angegriffen haben, da es aus ihrer Sicht wohl nicht mehr anders ging, bzw. die diplamitschen Mittel versagten.
Es wurden Abkommen von ukrainischer Seite - Minsker Verträge - sowie, so tat es Rußland die Tage kund, ein Waffenstillstands-Vertrag aus März 2022 durch die Ukraine gebrochen worden.
Irgendwann ist die Geduld eines Jeden mal zu Ende.
Im Prinzip sind die Russen das neue Deutsche Reich. Alle Welt ist gegen die und verteufelt die und will sie kaputtmachen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Olli
Ja…denkst du mir geht es anders … denkst du mir blutet nicht auch das Herz, angesichts der vielen Opfer auf beiden Seiten..,,:?
Die Einzigsten denen ich keine Träne nachweine sind ausländische Söldner, welche für Geld… Menschen töten, die ihnen völlig fremd sind.
Woher kommt nur dieser Hass zwischen Ukrainer und Russen, …sie haben jahrzehntelang in Frieden zusammengelebt … ich dachte immer das es diesen zerstörerischen Hass nur zwischen Israelis und Araber gibt…
Anfang der 80ziger war ich in der Sowjetunion, Mitte der 80ziger auf gemeinsamen Manöver mit den sowjet. Streitkräften… niemals habe ich gehört, oder gespürt das die Kameraden aus dem Vielvölkerstaat gegeneinander Hass, oder Ablehnung gegeneinander empfinden.
Wie schnell man Hass zwischen Nachbarn schüren und ausnützen kann hat man ja in Ex-Jugoslawien gesehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Chinesen lassen immer mehr erkennen, wie sehr sie die USA verachten und vielleicht auch hassen:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ein Anfang wäre ja schon mal gemacht, wenn zumindest Offiziere bzw. Ex-Offiziere lebenslang und offiziell zum Tragen einer Faustfeuerwaffe - verdeckt oder offen - berechtigt wären.
Denn: Eine charakterliche Eignungsüberprüfung erübrigt sich bei dieser Personengruppe.
Die sind mental fähig, andere zu erschiessen, stimmt. Diese Eignung haben sie.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich halte fesst: Der Russe dürfte die ganze Welt angreifen, weil er sich zurecht bedroht fühlt? Und wir haben eigentlich nur Glück, dass der Russe "so nett" ist, und es nicht tut?
Der Ami greift die ganze Welt an, oder hat sie angegriffen. Deutschland ist immer noch besetzt. Russland hat Deutschland nicht angegriffen, Russland war nett.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Hätte ich was zu sagen, dürfte sich jeder Deutsche bewaffnen.
Aber nicht gegen die Russen, sondern als Schutz vor der eigenen Regierung und ihren bald aufbegehrenden Fachkräften.
---
Korrekt,- ein Waffenverbot für Deutsche bedeutet eine offenkundige Diskriminierung deutscher Staatsbürger angesichts der waffentragenden Migranten und Familienclanangehörigen und zugleich eine schwerwiegende Obhutspflichtverletzung des Staates , der seinen Bürgern per Gesetz die Wehrhaftigkeit verwehrt und somit dem volksfeindlichen Terror ungeschützt aussetzt....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Daran sollte sich die Regierung mal halten.
Waffen dienen dem Schutz vor kriminellen Politikern.
---
Deswegen verteidigen die Amerikaner auch den Waffenbesitz. Ohne Waffen wären sie wie wir Deutsche den Herrschern hilflos ausgeliefert.