AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Also vom Merkel.
Und Konsorten, Richtig. Verstehen aber nur Leute mit Hirn.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Trantor
kannst du auf die konkrete Frage nun antworten oder nicht und gibst damit offen zu das du ein Troll bist?
verstehst du die Grafik eigentlich oder nicht? verstehst du den Anstieg im letzten Quartal von 20.000 im Schnitt auf 25.000 also ein Anstieg um 25% der den 2. Lockdown begründete? Kapierst du das oder nicht, wenn ja dann geh drauf ein. Wenn nein kann man nur festhalten das du schlicht nicht qualifiziert bist mitzudiskutieren weil dein Verstand und dein Verständnis der Zusammenhänge einfach ungenügend ist. Dann können wir das abbrechen.
Wenn es keine Corona-Show gegeben hätte unter sonst gleichen Bedingungen, hättest du gar nicht gewusst, was Übersterblichkeit ist. Du hättest die Grippetoten nicht weiter hinterfragt und selbstverständlich für normal gehalten. Du plapperst einfach nur den Mainstream nach.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Trantor
Wir haben nachweislich weltweit eine belegte und unbestrittene Übersterblichkeit von 10-20% und gleichzeitig eine Pandemie mit einem neuen Virus der tödlich sein kann und sich leicht verbreitet. In einem Ausmass das so gravierend ist das jedes Land de Welt entsprechend Massnahmen veranlässt. Und du fragst nach einem Zusammenhang?....es steht dir natürlich frei mir plausiblere Gründe für die Übersterblichkeit zu nennen...… ich bin ganz Ohr...
Für mich ist diese Übersterblichkeit von Risikogruppen, zumal unklare pathologische Befunde vorliegen, kein Argument an diese propagierte Gefährlichkeit zu glauben. Nach nunmehr einem Jahr ist die Zahl an Ungereimtheiten ungleich höher als eine mögliche eindeutige evidenzbasierte Argumentation. Jüngstes Beispiel die bekanntgewordene Anweisung des Innenministeriums 2020 an Wissenschaftler, eine Grundlage zu schaffen für geplante Maßnahmen. Lange Rede kurzer Sinn, ja es gibt Covid19, ja dieser Virus stellt ein höheres Sterberisiko für Gruppen wie Alte und Vorerkrankte dar. Ja ich persönlich will mich mit dieser Scheisse nicht infizieren. Aber nein ich halte sämtliche Maßnahmen für überzogen und kontraproduktiv. Ich halte nicht das Virus für gefährlich sondern die Richtung die eingeschlagen wurde. Das wohin wir jetzt zwangsläufig gehen, angefangen von wahrscheinlichen jährlichen Impfungen (Stichwort Mutation) bis hin zu Abschaffung von Grundrechten. Es werden Meinungen zensiert, es werden Andersdenkende ausgegrenzt. Es gab sogar schon Kündigungen für Leute die sich einer Impfung verweigert haben. Ich fürchte die gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen mehr als eine minimale Erhöhung von Sterbefällen von Leuten die älter als 85 waren. Ich fürchte eine Gesellschaft mehr die demokratische Gepflogenheiten aufgibt und im Gleichschritt marschiert.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
hamburger
du kapierst es immer noch nicht, du schmeißt ohne Sinn und Verstand irgendwelche Zahlen in den Raum ohne die Relation oder den Zusammenhang zu verstehen - wenn nun an einer Grippe zB 0,01 Prozent aller Menschen sterben dann heisst diese Zahl das corona 20mal tödlicher ist...unglaublich was für ein Troll du bist.....
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Im Grunde ja.
wegen, mit oder durch macht halt einen enormen unterschied.
merkt man auch nur mit etwas hirn :)
wie immer gilt: lernt von den bayern:
https://www.youtube.com/watch?v=CqS-lbf44iQ
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ja, jeder Halbaffe kann deinen Link lesen, der allerdings von Corona-Toten ausgeht, also von Todesfällen.
Du hattest aber geschrieben, dass in Deutschland 99,9% nicht von Corona gefährdet sein sollen?
Sag, wer ist bzw. sind nun die Halbaffen?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Für mich ist diese Übersterblichkeit von Risikogruppen, zumal unklare pathologische Befunde vorliegen, kein Argument an diese propagierte Gefährlichkeit zu glauben. Nach nunmehr einem Jahr ist die Zahl an Ungereimtheiten ungleich höher als eine mögliche eindeutige evidenzbasierte Argumentation. Jüngstes Beispiel die bekanntgewordene Anweisung des Innenministeriums 2020 an Wissenschaftler, eine Grundlage zu schaffen für geplante Maßnahmen. Lange Rede kurzer Sinn, ja es gibt Covid19, ja dieser Virus stellt ein höheres Sterberisiko für Gruppen wie Alte und Vorerkrankte dar. Ja ich persönlich will mich mit dieser Scheisse nicht infizieren. Aber nein ich halte sämtliche Maßnahmen für überzogen und kontraproduktiv. Ich halte nicht das Virus für gefährlich sondern die Richtung die eingeschlagen wurde. Das wohin wir jetzt zwangsläufig gehen, angefangen von wahrscheinlichen jährlichen Impfungen (Stichwort Mutation) bis hin zu Abschaffung von Grundrechten. Es werden Meinungen zensiert, es werden Andersdenkende ausgegrenzt. Es gab sogar schon Kündigungen für Leute die sich einer Impfung verweigert haben. Ich fürchte die gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen mehr als eine minimale Erhöhung von Sterbefällen von Leuten die älter als 85 waren. Ich fürchte eine Gesellschaft mehr die demokratische Gepflogenheiten aufgibt und im Gleichschritt marschiert.
ein absoluter valider Standpunkt dem ich zu grossen Teilen auch selbst zustimme. Ich habe kein Problem mit sachlicher Kritik an den Maßnahmen. Mich nerven nur die VTler die behaupten Corona gäbe keinen Anlass dazu.
Es ist eine ethische Debatte zwischen Sterbezahlen und Freiheit - es gibt da auch keine objektiven Wahrheiten, sondern nur Meinungen und Standpunkte. Wie bei allen etischen Debatten können diese Entscheidungen nur über die Mehrheit getätigt werden. Aktuell steht die Mehrheit noch hinter diesen Maßnahmen und stellt die persönlichen Freiheiten hinter den Schutz von Menschenleben - aber jeder weis das kann nur temporär sein - wie lange entscheidet die Bevölkerung.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Trantor
ein absoluter valider Standpunkt dem ich zu grossen Teilen auch selbst zustimme. Ich habe kein Problem mit sachlicher Kritik an den Maßnahmen. Mich nerven nur die VTler die behaupten Corona gäbe keinen Anlass dazu.
Es ist eine ethische Debatte zwischen Sterbezahlen und Freiheit - es gibt da auch keine objektiven Wahrheiten, sondern nur Meinungen und Standpunkte. Wie bei allen etischen Debatten können diese Entscheidungen nur über die Mehrheit getätigt werden. Aktuell steht die Mehrheit noch hinter diesen Maßnahmen und stellt die persönlichen Freiheiten hinter den Schutz von Menschenleben - aber jeder weis das kann nur temporär sein - wie lange entscheidet die Bevölkerung.
Ich hänge mich nicht an Inzidenzen auf und auch die Sterbezahlen (die ich anzweifle, zu sehr gibt es Widersprüche wie wer an was gestorben ist) liefern für mich keinen Grund. Ich mag auch die pauschale Verunglimpfung „Verschwörungstheorien“ nicht, damit wird alles erstmal abgebügelt was im Mainstream nicht gerne gesehen wird. Ich bevorzuge lieber Menschen die krude Ideen äußern als Leute die ihre Argumente 1:1 vom Spiegel oder der Tagesschau wiederkäuen. Für mich ist die Corona–Lage Teil eines Bildes das nur Sinn ergibt, wenn man Klimadebatte, EU–Schuldenkrise, internationale Geopolitik miteinbezieht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
die alte Freiheit in eingeschränkter überwachter Form wird es nur für die GEimpften geben es geht ja darum alle zu impfen
frag mich was das Dreckszeug wirklich anrichtet, wenn das Regime so erpicht darauf ist das jeder geimpft wird ?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich hänge mich nicht an Inzidenzen auf und auch die Sterbezahlen (die ich anzweifle, zu sehr gibt es Widersprüche wie wer an was gestorben ist) liefern für mich keinen Grund. Ich mag auch die pauschale Verunglimpfung „Verschwörungstheorien“ nicht, damit wird alles erstmal abgebügelt was im Mainstream nicht gerne gesehen wird. Ich bevorzuge lieber Menschen die krude Ideen äußern als Leute die ihre Argumente 1:1 vom Spiegel oder der Tagesschau wiederkäuen. Für mich ist die Corona–Lage Teil eines Bildes das nur Sinn ergibt, wenn man Klimadebatte, EU–Schuldenkrise, internationale Geopolitik miteinbezieht.
ich schaue die Tagesschau schon seit Jahren nicht mehr - meine Argumentation beruht ausschließlich auf Basis der Vernunft. Es ist unvernünftig Informationen zu glauben weil sie einem in das eigene Weltbild passen und Informationen abzulehnen welche dem eigenen Weltbild widersprechen. Auf der Basis verharrt man in seinem Weltbild ohne Chance auf ein Korrektiv.
Man muss auch Tatsachen akzeptieren welche uU den eigenen Vorstellungen widersprechen, der Maßstab dahingehend zur Unterscheidung sollte Reputation und Verstand sein und nicht Gefühl ob eine Information einem passt oder nicht