Gut analysiert und auf den Punkt gebracht...
Druckbare Version
Ich bezog mich auf dieses Video:
The Ukrainian Army moving towards occupied Crimea
http://www.youtube.com/watch?v=DpkLVt9aWEU
Also - ich persönlich wäre mit einem vereinigten abendländischen und kontinentaleuropäischen Kerneuropa sehr einverstanden. Also ohne GB und IRL. Bleibt leider nur das Problem der Unterlegenheit im IT-, TK und Rüstungssektor.
Habe da eine sehr schöne Zukunfts"vision" (nein, nicht wie Schröder!) im Netz gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=X2b01AUKBnU
Scotsmen - carry on, ye bravehearts!
http://www.flaggenfritze.de/pics/sch...rave-7034b.gif
Zitat:
Nur Will Putin nicht in der Ukraine einmarschieren,
und er hat auch keine realen Möglichkeiten, die Übernahme durch EU/NATO zu verhindern.
Lediglich die Krim dürfte zu Russland kommen, wenn es deren Bürger so abstimmen.
Das macht er, wie die Medien berichten, höchstens als Antwort auf Versuche der USA, Russland wirtschaftlich platt zu machen.Zitat:
Aber um den Ami platt zu machen, muss er ja auch keinen Schuss abfeuern.
Er muss nur die Amibonds crashen lassen...
Darum geht's doch gar nicht! Entscheidend ist, dass keiner was dagegen unternehmen will! Diese Woche hieß es noch, unsere schärfste Waffe sei der Telefonhörer! Das Dummvolk will sich nicht eingestehen, dass es jahrzehntelang für dumm verkauft wurde, weil es glauben sollte, die Russen wären gar nicht böse!
Das mag wohl sein .....
Dennoch sind hier nationalorientierte Interesse eher zweitrangig....
Es geht um Schürfrechte/Wegezölle der Oligarchen beiderseiten....
Die könnten, wenn sie wöllten, den ganzen Zirkus zum erliegen bringen....
Oligarchen sind Globetrotter....solche fühlen sich seltenst irgendwem verpflichtet...
Schon garkeinen Staatsgedönse nicht....die sind nur Tools...
Die Schuldenlast des Westens ist nicht länger tragbar, vor allem der
Westen hätte ein Interesse daran. Genauer, die Finanzakrobaten der Wallstreet.
Der systemische Zusammenbruch ist unausweichlich, die Goldmänner wissen das und
wollen nicht die Schuld übernehmen. Dem Russen kanns wurscht sein, der hat Rohstoffe
und kann sich selbst versorgen.
MfG
H.Maier
Ich denke mal eher, die Polen müssen jetzt den Preis für ihren NATO-Status bezahlen. Zum einen ist die Anwesenheit von Soldaten aus dem Nachbarland als "Akt der Solidarität" medial leicht verkäuflich, zum anderen genügen sie, um bei Bedarf einen Bündnisfall herbeizureden.
Polen bekommt wohl wieder die Rolle von '39. "Kriegsgrund für den Westen"...
http://www.jeep-community.de/images/smilies/065.gif
Sie tun es.
Vietnam, Afghanistan, Irak, Libyen, Grenada..... usw. usw.
Weg mit Zar Putin.