AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Nun, die AfD könnte sich doch öffentlichkeitswirksam im Bundestag davon distanzieren.....
Durch Distanzieren lenkt man aber IMMER den Verdacht auf sich.
Deswegen ist das doch so ein beliebtes Element in Fangfragen von Journalisten.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
das Berliner Verwaltungsgericht hat auf Antrag der AfD die Löschung einer Veröffentlichung des Bundesinnenministers bei Twitter angeordnet. (Az. 1 L 127/21) Dabei ging es um die Einordnung der AfD als Prüffall des „Verfassungsschutzes“. Während sich Privatpersonen und die Massenmedien relativ frei auch über spekulative Sachverhalte öffentlich äußern dürfen, sind den Behörden und Ministerien für ihre Öffentlichkeitsarbeit relativ enge Grenzen gesetzt. Sie dürfen insbesondere ihre Kommunikationsmittel nicht für die Teilnahme am parteipolitischen Wettbewerb missbrauchen.
Mehr dazu:
https://www.signal-online.de/2021/02/24/seehofer-verliert-gegen-die-afd/
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht, was ich gerade auf Yahoo entdeckt habe.
2017 lagen sie in den Umfragen bei 8,7 % und haben 12,6 % geholt. Wenn man die gleichen Parameter anlegt, dann dürften sie bei der BT-Wahl im Herbst bei 15% liegen. Klasse !!!
15% reichen nicht, um Sand ins Getriebe dieses Merkelsystems zu streuen. Die AfD bräuchte bspw. allein mindestens 25%, um eine Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu erwirken. Die AfD bräuchte 34%, um Grundgesetzänderungen (bspw. "Kinderrechte", "Kinderwahlrecht" u.ä. grünroter Schwachsinn) zu blockieren. Solange die Schranzen aber mit "stabilen Mehrheiten" quasi "durchregieren" können, ändert sich nichts.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
tommy3333
15% reichen nicht, um Sand ins Getriebe dieses Merkelsystems zu streuen. Die AfD bräuchte bspw. allein mindestens 25%, um eine Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu erwirken. Die AfD bräuchte 34%, um Grundgesetzänderungen (bspw. "Kinderrechte", "Kinderwahlrecht" u.ä. grünroter Schwachsinn) zu blockieren. Solange die Schranzen aber mit "stabilen Mehrheiten" quasi "durchregieren" können, ändert sich nichts.
Wenn die AfD 8% erreicht wäre es ein Wunder im September.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Wenn die AfD 8% erreicht wäre es ein Wunder im September.
Ja. Migration zieht aktuell kaum und bei Corona hat man sich verspekuliert. Dazu die innerparteilichen Streitigkeiten, einen Spalter Meuthen und mit Chrupalla ein weiteres Aushängeschild was kaum einen Satz geradeaus sprechen kann und der einen "Sketch" mit dem Volkslehrer gedreht hat. Wenn das nicht auch noch kurz vor der Wahl aus dem Hut gezaubert wird....
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ja. Migration zieht aktuell kaum und bei Corona hat man sich verspekuliert. Dazu die innerparteilichen Streitigkeiten, einen Spalter Meuthen und mit Chrupalla ein weiteres Aushängeschild was kaum einen Satz geradeaus sprechen kann und der einen "Sketch" mit dem Volkslehrer gedreht hat. Wenn das nicht auch noch kurz vor der Wahl aus dem Hut gezaubert wird....
Frauke Petry und Lucke müssen zurückkommen.Sonst ist die AfD 2025 am Ende.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ja. Migration zieht aktuell kaum und bei Corona hat man sich verspekuliert. Dazu die innerparteilichen Streitigkeiten, einen Spalter Meuthen und mit Chrupalla ein weiteres Aushängeschild was kaum einen Satz geradeaus sprechen kann und der einen "Sketch" mit dem Volkslehrer gedreht hat. Wenn das nicht auch noch kurz vor der Wahl aus dem Hut gezaubert wird....
Eben. Außerdem läuft hier alles nahezu paradiesisch so das ich dieser besten deutschen Regierung aller Zeiten nochmal 4 Jahre wünsche.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Frauke Petry und Lucke müssen zurückkommen.Sonst ist die AfD 2025 am Ende.:cool:
Das hat sich ohnehin erledigt mit nationalen Parteien. Dafür sorgt alleine die demographische Entwicklung und der sich daraus ergebende Zwang für Parteien um Stimmen der Migranten zu buhlen. Die AFD mit dem Flügel wird wohl so ziemlich die letzte Gelegenheit gewesen sein.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das hat sich ohnehin erledigt mit nationalen Parteien. Dafür sorgt alleine die demographische Entwicklung und der sich daraus ergebende Zwang für Parteien um Stimmen der Migranten zu buhlen. Die AFD mit dem Flügel wird wohl so ziemlich die letzte Gelegenheit gewesen sein.
Eine ähnliche demographische Entwicklung gibt es auch in Frankreich. Trotzdem ist Le Pens RASSEMBLEMENT NATIONAL dreimal so stark wie die AfD.Das könnte Frauke Petry auch schaffen.:cool: