AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Fleet
Ich lebe immer noch und hatte noch nicht mal Corona. Teu teu teu. Ich halte Abstand, trage Maske und werfe mich nicht in Menschenmassen, aber ich wundere mich schon, dass es zur Zeit so hohe Infektionszahlen gibt. Die meisten Geimpften, welche ich kenne, gehen überhaupt nicht zum Test, nicht mal, wenn sie Schnupfen haben.
Das Problem scheint verbreitet zu sein und besonders aus diesem Grund macht es mir Sorgen, dass immer mehr Menschen, oft mit extremem Versorgungsbedarf in unser Land kommen und sie bekommen ja weitgehend alles umsonst. Das zahlen ja wir. Ein Leben lang zahlt man KV, in meinem Fall in schwindelerregender Höhe. Dann braucht dein Kind einen Facharzt und dir wird gesagt, dass du einen Termin in 2023 bekommen kannst. Auch das soll Deutschland 2022 sein? Leider passt es zu vielen anderen Schwachstellen.
Muss der NC für Medizin bei 1,0 liegen? Man sollte auch mit einberechnen, dass gefühlt die Hälfte der Mediziner im Laufe des Arbeitslebens, eher früher, als später, das Land verlässt.
Hab grad meine Großmutter bei mir die sagt das gabs in der DDR nicht. Ihr Hausarzt damals machte selbstverständlich Hausbesuche. Heute kommt keiner mehr nach Hause und sie muss immer gefahren werden.
das hatten wir im westen früher auch, am land war der landarzt, der ins haus kam, eine selbstverständliche sache, auch in kleinen städten, wo es kein (kreis-)krankenhaus gab.
zu der zeit hatten wir auch jedes jahr die röntgenbusse, mütterberatungen etc., alles kostenlos.
mit der truppe von ex-buka schröder wurde abgeschliffen, was ging.
was heute übrig ist, ist mager - eine gute versorgung geht nicht mehr ohne heftige zuzahlungen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
dscheipi
das hatten wir im westen früher auch, am land war der landarzt, der ins haus kam, eine selbstverständliche sache, auch in kleinen städten, wo es kein (kreis-)krankenhaus gab.
zu der zeit hatten wir auch jedes jahr die röntgenbusse, mütterberatungen etc., alles kostenlos.
mit der truppe von ex-buka schröder wurde abgeschliffen, was ging.
was heute übrig ist, ist mager - eine gute versorgung geht nicht mehr ohne heftige zuzahlungen.
Auch Krankenhäuser haben in den letzten Jahrzehnten geschlossen, das kommt noch dazu, Entbindungsabteilungen sind verschwunden und Gebärende müssen weit fahren, aber das ist ein gesondertes Thema und eine Katastrophe für sich.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Fleet
Auch Krankenhäuser haben in den letzten Jahrzehnten geschlossen, das kommt noch dazu, Entbindungsabteilungen sind verschwunden und Gebärende müssen weit fahren, aber das ist ein gesondertes Thema und eine Katastrophe für sich.
ja, das ist mir alles bekannt. kein bereich wurde mittels exzessiver privatisierungen für die, die die institutionen brauchen, besser.
katastrophe ist hier das passende wort.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Fleet
Ich lebe immer noch und hatte noch nicht mal Corona. Teu teu teu. Ich halte Abstand, trage Maske und werfe mich nicht in Menschenmassen, aber ich wundere mich schon, dass es zur Zeit so hohe Infektionszahlen gibt. Die meisten Geimpften, welche ich kenne, gehen überhaupt nicht zum Test, nicht mal, wenn sie Schnupfen haben.
Das Problem scheint verbreitet zu sein und besonders aus diesem Grund macht es mir Sorgen, dass immer mehr Menschen, oft mit extremem Versorgungsbedarf in unser Land kommen und sie bekommen ja weitgehend alles umsonst. Das zahlen ja wir. Ein Leben lang zahlt man KV, in meinem Fall in schwindelerregender Höhe. Dann braucht dein Kind einen Facharzt und dir wird gesagt, dass du einen Termin in 2023 bekommen kannst. Auch das soll Deutschland 2022 sein? Leider passt es zu vielen anderen Schwachstellen.
Muss der NC für Medizin bei 1,0 liegen? Man sollte auch mit einberechnen, dass gefühlt die Hälfte der Mediziner im Laufe des Arbeitslebens, eher früher, als später, das Land verlässt.
Hab grad meine Großmutter bei mir die sagt das gabs in der DDR nicht. Ihr Hausarzt damals machte selbstverständlich Hausbesuche. Heute kommt keiner mehr nach Hause und sie muss immer gefahren werden.
Wegen den Ärzten !
Willkommen in Deutschland , in einem Land indem wir gut und gerne leben , nech !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
hamburger
Der Ludger ist wirklich einsame Klasse!
Auch zu anderen Themen in seinen Videos.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
dscheipi
ist das nicht mehr, dass ein arzt keinen patienten ablehnen darf? naja, wenns eh keine zur auswahl hast, ist das auch schon wurscht.
das sind unzumutbare zustände, hast du denn wenigstens ein krankenhaus mit einer notfallambulanz in der nähe, wenn wirklich was wäre?
Ja, ein KH mit Notaufnahme ist gleich um die Ecke(5 Minuten mit dem Auto). Das wurde vor kurzer Zeit erst erweitert.
Im Moment hören hier viele niedergelassene Ärzte altersbedingt auf und es gibt keine Nachfolger.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, ein KH mit Notaufnahme ist gleich um die Ecke(5 Minuten mit dem Auto). Das wurde vor kurzer Zeit erst erweitert.
Im Moment hören hier viele niedergelassene Ärzte altersbedingt auf und es gibt keine Nachfolger.
ärzte, krankenschwestern/-pfleger hauten und haun reihenweise ab aus deutschland. schweiz, norwegen, schweden, ich weiss nicht, wo die bedingungen so beschissen sind wie in der brd.
die, die das verbockt haben, sind auf ewig privatpatienten, sprich, do is wurscht.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
dscheipi
ärzte, krankenschwestern/-pfleger hauten und haun reihenweise ab aus deutschland. schweiz, norwegen, schweden, ich weiss nicht, wo die bedingungen so beschissen sind wie in der brd.
die, die das verbockt haben, sind auf ewig privatpatienten, sprich, do is wurscht.
Meine Frau ist auch Privatversicherte. Selbst sie hat Schwierigekeiten. Grad eben gings um ne zielführende Behandlung und sie rannte von Pontius zu Pilatis. Nur durch nen Zufall hat sie jetzt die passende Ärztin in der Nähe. Man legte ihr einen Zettel mit Adressen in Berlin vor. Da könne sie ja mal anrufen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Meine Frau ist auch Privatversicherte. Selbst sie hat Schwierigekeiten. Grad eben gings um ne zielführende Behandlung und sie rannte von Pontius zu Pilatis. Nur durch nen Zufall hat sie jetzt die passende Ärztin in der Nähe. Man legte ihr einen Zettel mit Adressen in Berlin vor. Da könne sie ja mal anrufen.
dann haut das auch nicht mehr so hin, wie das mal war.
....gut und gerne leben :)
gehts dir auch so mit leichten amokläufen im kopf?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
dscheipi
dann haut das auch nicht mehr so hin, wie das mal war.
....gut und gerne leben :)
gehts dir auch so mit leichten amokläufen im kopf?
Gut und gerne leben andere. Ich muss mich inzwischen ziemlich oft derb zusammenreissen um nicht ausfällig zu werden. Speziell wenn ich sehe wie meine Frau an der Situation langsam zu Grunde geht und ich ihr nicht mehr helfen kann(Corona, die Drogensache mit unserem Mittleren und noch so ein paar Tiefschläge aus heiterem Himmel).
Sie kann die schönen Sachen kaum noch würdigen. Wie die Kleine wächst und ganz toll ist, der Mittlere ist jetzt Klassenbester und schließt die 10. mit ner 1 ab und auch der Große mit seinem Studium ist gut unterwegs.
Gut, ich muss los. Die Arbeit wartet.....