AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
In welchen Bananenkrieg hat er den gekämpft....dieser Sandkasten Generalmajor mit dem vielen Lametta auf der Brust.....
Dem sieht man doch an, das er nicht ganz dicht sein kann....
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Geistes Gestörter Depp mit weit aufgerissenen Augen
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich denke Gorbatschow hätte sich mit der Ukraine besser geeinigt, also ohne Krieg, ist aber nur meine Vermutung ....
Hätte, hätte, Fahrradkette ...
Der Präsident der UdSSR konnte den Präsidenten der RSFSR nicht in die Schranken weisen, und der hat - erkennbar aus persönlichem Eigeninteresse - die Auflösung der Sowjetunion betrieben. Der notorische Säufer steckte hinter der "Belowescher Vereinbarung" und dem Vertrag von Alma Ata, was zu der "größten geopolitischen Katastrophe des Jahrhunderts" (so Putin) führte.
Und Lenin hatte es ermöglicht mit seiner unsinnigen Festlegung in der Verfassung der UdSSR (1923 beschlossen), dass die Unionsrepubliken das Recht haben, auszutreten - was auch in den nachfolgenden Verfassungen 1936 und 1977 stehen blieb.
Entscheidend war auch der dilettantische "Augustputsch" von Kommunistischen Kadern, die den bereits ausgehandelten neuen "Unionsvertrag" verhindern wollten und damit doch nur die "Union" in den Abgrund gestürzt haben.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Agenoras
Hätte, hätte, Fahrradkette ...
Der Präsident der UdSSR konnte den Präsidenten der RSFSR nicht in die Schranken weisen, und der hat - erkennbar aus persönlichem Eigeninteresse - die Auflösung der Sowjetunion betrieben. Der notorische Säufer steckte hinter der "Belowescher Vereinbarung" und dem Vertrag von Alma Ata, was zu der "größten geopolitischen Katastrophe des Jahrhunderts" (so Putin) führte.
Und Lenin hatte es ermöglicht mit seiner unsinnigen Festlegung in der Verfassung der UdSSR (1923 beschlossen), dass die Unionsrepubliken das Recht haben, auszutreten - was auch in den nachfolgenden Verfassungen 1936 und 1977 stehen blieb.
Entscheidend war auch der dilettantische "Augustputsch" von Kommunistischen Kadern, die den bereits ausgehandelten neuen "Unionsvertrag" verhindern wollten und damit doch nur die "Union" in den Abgrund gestürzt haben.
...und danach hat Putin Russland zu neuer Stärke geführt, darum ist er so beliebt im Volk, allen Unkenrufen aus dem Westen zum Trotz.
Wer hätte das besser gekonnt, bei allen Fehlern ?
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...und danach hat Putin Russland zu neuer Stärke geführt, darum ist er so beliebt im Volk, allen Unkenrufen aus dem Westen zum Trotz.
Wer hätte das besser gekonnt, bei allen Fehlern ?
Jeder, der acuh nur ansatzweise ein norwegisches Modell in Russland gefahren wäre.
Russland wäre um ein vielfaches reicher und produktiver und niemand würde es heute als Tankstelle mit Atombomben bezeichnen.
Putin war und istnu wirklichn kein guter Staatslenker, vor allem dann nicht, wenn man außerhalb seines inneren Zuírkels ist.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Empirist
Jeder, der acuh nur ansatzweise ein norwegisches Modell in Russland gefahren wäre.
Russland wäre um ein vielfaches reicher und produktiver und niemand würde es heute als Tankstelle mit Atombomben bezeichnen.
Putin war und istnu wirklichn kein guter Staatslenker, vor allem dann nicht, wenn man außerhalb seines inneren Zuírkels ist.
Ich denke nicht, dass das (nur) an Putin liegt. Die ganze Gesellschaft ist da in einem Zustand, dass man es nicht viel anders regieren kann.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Rhino
Ich denke nicht, dass das (nur) an Putin liegt. Die ganze Gesellschaft ist da in einem Zustand, dass man es nicht viel anders regieren kann.
Dass Putin nicht alleiniger Architekt der ganze Numnmer ist, ist sicherlich richtig. Das System war ja schon über Jahrzehnte verrottet. Aber Putin hat es eben auch bewusst verschlimmert.
Die extreme Konzentration des Reichtums in seiner Oligarchentruppe war und ist ja der zentrale Machterhalt für ihn.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Empirist
Jeder, der acuh nur ansatzweise ein norwegisches Modell in Russland gefahren wäre.
Russland wäre um ein vielfaches reicher und produktiver und niemand würde es heute als Tankstelle mit Atombomben bezeichnen.
Putin war und istnu wirklichn kein guter Staatslenker, vor allem dann nicht, wenn man außerhalb seines inneren Zuírkels ist.
Die Russen haben ein anderes Verständnis von Demokratie, denn hier zählt mehr der starke Staat als Parteiengerangle. Der sogenannte Wertewesten mischt sich hier zusehr ein.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Empirist
Dass Putin nicht alleiniger Architekt der ganze Numnmer ist, ist sicherlich richtig. Das System war ja schon über Jahrzehnte verrottet. Aber Putin hat es eben auch bewusst verschlimmert.
Die extreme Konzentration des Reichtums in seiner Oligarchentruppe war und ist ja der zentrale Machterhalt für ihn.
In einer Neujahrsrede von Putin habe ich gehört wie er der Oligarchie den Kampf angesagt hat ...