An sich ging es darum, über die Musik das Thema den Menschen näher zu bringen bzw. diese zu begeistern. Bekannte Beispiele sind außerdem das Weihnachts-Oratorium von J.S. Bach und Händels Messias. Auch in Chatchaturians Gajaneh finden wir dieses Prinzip. Der mitreißende Säbeltanz im letzten Drittel symbolisiert den Wiederaufbau des niedergebrannten Baumwoll-Lagerhauses; während die Halunken im Arbeitslager über ihre bösen Taten nachdenken dürfen. Ist also Alles nicht weit weg voneinander. Und der Kommunismus letztlich auch nur eine Religion.