AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Witzig, nicht umsonst wird es auch POOland genannt.
Die Affen bevölkern unsere Wohngebiete weil sie selber nichts geschissen bekommen und kommen hier hier zum arbeiten weil ihre eigene Wirtschaft am Boden ist, in England gehen Polackinnen am häufigsten Beziehungen mit Negern ein.
Und da reden wir noch gar nicht von den ganzen Lieferwagen mit Polackenkennzeichen, die selbst hier in der Ostzone zu dutzenden nachts unterwegs sind.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Worauf willst du eigentlich hinaus?
Die Militäraktion "Barbarossa" war Fakt, und dafür gab es auch Befehle, denn von alleine bewegen sich nicht 3-4 Mio. Soldaten.
Du kannst das Dokument und den Namen anzweifeln, aber nicht den Einmarsch. Dafür gab es Millionen Zeugen.
---
Mein Vater ist von Anfang mit rein nach Russland, kaum Gegenwehr, wie sagte er immer, die sowjetischen Soldaten wären in Unterwäsche getürmt.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Resultat der widerlichen Ränkespiele die Briten und Amerikaner mit den Völkern Kontinentaleuropas spielen, sie nötig(t)en (UN gestützt) den Deutschen eine selbstmörderische Migrationspolitk auf, unter Verweis auf "historische Verantwortlichkeiten", um anschliessend den Deutschen die schwarze Peter Karte unterzuschieben, damit sie die Schuld an der durch US Machenschften losgetretenen Refugeeschwemme nach EUropa tragen, neben der Last, wie es bei"europäischen Löungen" mitllerweile üblich ist.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Viele Polen scheinen eine ähnlich schwaches Selbstbewusstsein und geringe Impulskontrolle wie Afroamerikaner und Muselmanen
zu haben, vermutlich Symptome tiefsitzender und überkompensierter Minderwertigkeitsgefühle.