AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
"Heute will ich einmal über die Gedanken eines alternativen Autoren berichten, wie er sonst kaum wahrgenommen wird. Wir Menschen müssen ja immer wieder als stark und entschlossen wirken, dürfen uns keine Blößen geben, und wollen Irrtümer selten zugeben. Ich habe in meinem Alter beschlossen, mit diesen Vorgaben abzuschließen.
I ch brauche das nicht mehr. Fehler? Na und, jeder macht Fehler, aus Fehlern kann man lernen. Stark und entschlossen wirken? Warum? Ich will ja keine "Führer"position ausfüllen, weder in Politik, noch Wirtschaft und auch nicht in der "Wahrheitsvermittlung". Weshalb muss ich da stark und entschlossen sein? Keine Blößen geben? Na und, wenn jemand meine Schwächen ausnutzen will, wird es letztlich auf ihn zurückfallen.
Aber da ich kein Problem damit habe, sie zuzugeben, wie soll man sie da ausnutzen? Und so beschloss ich diesen PodCast einmal der inneren Psyche eines die Wahrheit Suchenden und Vermittelnden zu widmen. Als ich Mitte der 1960er Jahre zur Schule ging, war ich etwa eine Stunde mit Bus und Straßenbahn unterwegs. Meine Eltern gaben mir das Geld für eine Wochenkarte, aber ich nutzte es manchmal, wenn das Taschengeld nicht gereicht hatte, um die neueste Ausgabe des Spiegels zu kaufen. Ich verschlang jede Ausgabe bis auf die letzte Zeile, einschließlich der Leserbriefe. Und ich dachte: "Man müsste der Welt nur die Wahrheit sagen, dann wird sich alles zum Besten wenden". 50 Jahre später ist mir nicht nur die Achtung vor dem Spiegel, sondern auch dieser Glaube abhanden gekommen.
Nun hatte ich schon länger nicht mehr gedacht, dass die Menschen wirklich daran interessiert sind, eine Erklärung zu erhalten, die möglichst nahe an der "objektiven" Wahrheit ist, soweit es die überhaupt gibt. Aber von den Bundestagsabgeordneten, die sich ja im politischen Kampf haben durchsetzen müssen, war ich der Meinung, dass sie zumindest teilweise dieses Interesse hätten, wenn sie auch aus ideologischen Gründen nicht immer danach handelten. Der 17. Mai 2019 war dann aber eine Zäsur in meiner Einschätzung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Da waren dann auch noch E-Mails von Abgeordneten (2,3), die so viel Unwissenheit oder bewusste Irreführung ausstrahlten, dass ich zunächst nicht wusste, wie man das einordnen sollte. Die Statements allgemein waren so voller Verdrehungen, Halbwahrheiten und schlicht Unwahrheiten, dass ich kurz fassungslos war."
https://www.youtube.com/watch?v=pL7pi20euls
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Heifüsch
Da hat der Spinner doch recht. Ich kann jede Emotion auf die Spitze treiben und wieder leiser drehen. Wenn der Mann nach Hass ruft, dann muss ihm doch geholfen werden.
Meine Menschenfreundlichkeit ist mindestens so groß wie das damalige Lager in Treblinka und mein Ego höher als die dortigen Schornsteine. Ich hab euch doch alle lieb ... den einen so sehr wie den anderen. Hassen kann ich, ich bin bereit. An seiner Stelle hätte ich aber eher Angst vor meiner Menschlichkeit als vor irgendeiner Unmenschlichkeit.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Rolf1973
[...]
Das "junge Magazin Bento" (für Leute mit gesundem Menschenverstand eine unerträgliche Zumutung) hetzt in übler Weise gegen eine junge Frau
namens Naomi Seibt, die sich doch tatsächlich ihres eigenen Verstandes bedient und dabei sämtliche Spiegelschreiberfotzen sowohl auf der mensch-
lichen als auch auf der intellektuellen Ebene nicht nur alt, sondern tot aussehen lässt.
[...]
Bento ist halt das RTL2 unter den Portalen. Welcher Mensch, der noch über einen intakten Cortex verfügt, tut sich so etwas an?
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Wissenswertes Detail im Zusammenhang mit dem "Hassrede-Skandal" beim Bayerischen Rundfunk:
Der Intendant des BR ist dieser Typ hier:
Zitat:
Von 2005 bis 2010 war Wilhelm Chef des Bundespresseamts und Regierungssprecher der Bundesregierung für das Kabinett Merkel I und Merkel II. Seit dem 1. Januar 2018 fungiert Wilhelm als Vorsitzender der ARD.
Quelle
Unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk, sicher doch ...
Das paßt gerade:
https://asset-f.soup.io/asset/14527/6439_f97e_848.png
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Wie die Medien im postfaktischen Zeitalter arbeiten, kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
https://asset-7.soup.io/asset/14527/5238_7ac8_620.jpeg
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Aufschlussreich ist auch, wer die ÖR-Posten besetzt. Oftmals sind es Kinder oder Ehepartner von Bundestagsabgeordneten oder Bundestagsabgeordnete selbst. Neben den Festanstellungen werden der Verwandtschaft noch attraktive Beratungsmandate zugeschustert.
Dabei ist es nicht einmal das völlig überhöhte Gehalt dieser Gestalten, das für dieses Land das größte Problem ist. Vielmehr sind die meisten besetzten Stellen mit weitreichenden und z.T. wichtigen Aufgaben verbunden, die aufgrund dieser Vetternwirtschaft und Korruption nicht vernünftig erfüllt werden.
Die Deutsche Bahn ist ein vergleichsweise harmloses Beispiel. Pro Jahr werden hier etwa fünf Milliarden Euro versenkt, während Stillstand und Misswirtschaft herrscht. Unter einer vernünftigen Management-Ebene wären längst Schritte erfolgt, die völlig offensichtlich sind. Die Veräußerung aller Teile, die nicht zum Kerngeschäft gehören (u.a. in Asien-Pazifik/Australien) beispielsweise. Die Reduktion des völlig entarteten Personalbestands weiterhin. Statt absolute Billigkräfte für 8,5 auszubeuten (oftmals Leiharbeiter), wäre ein Großteil der einfachen Aufgaben im 21. Jahrhundert von automatisierten Systemen zu lösen. Zusätzlich ist es wirklich nicht allzu schwer, ohne weiteres etliche Zusatzleistungen zu identifizieren, die erhebliches Potential zusätzlicher Umsätze bieten. Obwohl ich selbst fast nie öffentliche Verkehrsmittel nutze, höre ich jedoch regelmäßig, wie ungenügend die erbrachten Leistungen sind.
Die gleiche Misswirtschaft und Veruntreuung findet in den Landesbanken statt. Eine größere Landesbank ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Kreditausfallversicherungen auf Staaten. Dabei werden Staatsanleihen mit hohen Ratings gegen den Ausfall des emittierenden Staates versichert. Solange nichts passiert werden vielleicht 0,1-0,75% pro Jahr eingenommen. Wenn es schief geht, werden 50-70% fällig. Diese Geschäfte werden natürlich auch in Milliardenhöhe getätigt, wobei die Garantie der Bundesländer dafür sorgt, dass die Verluste in jedem Fall von den Bürgern getragen werden.
Der ÖR-Rundfunk ist somit nur einer der vielen Sümpfe der Misswirtschaft, Vetternwirtschaft und Korruption.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Digitaler Chronist: BITCHUTE EXKLUSIV! WDR "JOURNALISTIN": WIR BRAUCHEN MEHR "FLÜCHTLINGE" - AUF DEUTSCH UND ARABISCH
https://www.bitchute.com/video/FimUtXMtupFP/
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Mir hat der Sauverein heute wieder eine Zahlungserinnerung geschickt. Sollen die ihre Kohle doch beim Auftraggeber Grüninnen und SPD eintreiben. Ich zahle gar nichts mehr. :D
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
NZZ: "Konstruktiver Journalismus in Grün: Ein Selbstversuch mit dem Deutschlandfunk
Deutschlands öffentlichrechtliche Sender stehen in der Kritik. Wer zwei Tage intensiv zuhört, erkennt: Es ist nicht alles schlecht, doch auf Dauer entfaltet das Programm des Deutschlandfunks anästhesierende Wirkung. Den Klimawandel nehmen die Radioleute sehr ernst. Themen wie Kriminalität oder Asylpolitik spielen kaum eine Rolle...."
https://www.nzz.ch/international/kon...unk-ld.1534835
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Heifüsch
NZZ: "Konstruktiver Journalismus in Grün: Ein Selbstversuch mit dem Deutschlandfunk
Deutschlands öffentlichrechtliche Sender stehen in der Kritik. Wer zwei Tage intensiv zuhört, erkennt: Es ist nicht alles schlecht, doch auf Dauer entfaltet das Programm des Deutschlandfunks anästhesierende Wirkung. Den Klimawandel nehmen die Radioleute sehr ernst. Themen wie Kriminalität oder Asylpolitik spielen kaum eine Rolle...."
https://www.nzz.ch/international/kon...unk-ld.1534835
Hier mal ein interessanter Artikel über den "Sport"
https://www.sportschau.de/weitere/te...hrung-100.html
Die Tennis Legende Margret Court aus Australien soll geehrt werden, laut der ARD sei sie aber "umstritten", das sie als bekennende Christin logischerweise Homosexualität ablehnt.
In dem Artikel der "Sportschau" geht es also daher auch nicht um ihre sportlichen Leistungen, sondern nur darum dss sie eine "homophobe Rassistin" sei.
Unfreiwillig komisch wird es dann am Ende des Artikels:
Zitat:
Nicht nur Turnierchef Tiley ist gespannt auf die Reaktionen des Publikums am Montag, gilt dies doch als weltoffen und tolerant. Ein Beleg dafür: Als Court am Montag ein Match verfolgte, wurde auf den Videowänden und im Fernsehen wiederholt ein Banner in den Regenbogenfarben und der Aufschrift "Open4All" eingeblendet.
Naja, wenn der Publikum doch angeblich so "weltoffen und tolerant" sei, dann wird es einfach höflich die Leistungen von Margret Court anerkennen, und es akzeptieren, dass es neben der Begeisterung für die Regenbogen-Ideologie, die keinerlei Berührungsängst mit linkstremen Antifa-Bewegungen hat und selber äussert aggressiv gegen Katholiken vorgeht, auch andere Meinungen gibt.
Oder wie ist "Toleranz" bei denen gemeint? Etwa so:
Zitat:
Martina Navratilova, deren Outing 40 Jahre zurückliegt, hat Court als "eine einst herausragende Tennisspielerin und eine homophobe Rassistin" bezeichnet. Sie fordert, Courts Namen von der zweitgrößten Arena im Melbourne Park zu tilgen. Der dreimalige Wimbledonsieger John McEnroe warf Court nach einem ihrer hässlichen Ausfälle vor, "uns ins tiefste Mittelalter" versetzen zu wollen.