Zitat:
Zitat von
Marathon
Das stimmt, allerdings ist ein paar Tage vor diesem Treffen der Herr Bernard-Henri Lévy nach Libyen gereist und hat angeblich eigenmächtig den Kontakt zwischen den Rebellenführern und Sarkozy hergestellt.
Sarkozy lud dann die Rebellen-Vertreter Mahmoud Jebril und Ali Essawi nach Frankreich ein und kurz nach Ende dieses Treffens hat Sarkozy die Rebellen als legitime Übergangsregierung anerkannt und militärische Unterstützung zugesagt und auch vom Ausland verlangt.
"Meine Rolle war bescheiden", meinte der 62-Jährige am Freitag auf seiner Homepage, um dann doch auszuführen, wie er den Coup eingefädelt habe. "BHL" sei spontan nach Libyen geflogen und wählte - wie auch Sarkozy - die Seite der Aufständischen.
In Bengasi schaltete er sich mit wehenden Haaren in die Nachrichten des Senders TF1 ein. Er informierte die Franzosen, Gaddafi sei "ein Verrückter, der sein Volk massakriert". Dann griff er zu seinem Handy und rief den Elysée-Palast an: "Ich habe hier zwei Vertreter des oppositionellen Nationalrates, die scheinen mir äußerst bemerkenswert zu sein." Sarkozy soll sich gleich bereit erklärt haben, die Rebellen zu empfangen.
http://derstandard.at/1297820197037/...war-bescheiden
BHL 1 -
englische Übersetzung
BHL 2 -
englische Übersetzung
BHL 3 -
englische Übersetzung
--
Ein Artikel über die möglichen Motive Sarkozys:
http://diepresse.com/home/politik/au...selChannel=103
--
Todenhöfer erzählt seine Geschichte heute bei Markus Lanz um 23:15 Uhr im ZDF.
Der excellente Nahostexperte Lee Smith beleuchtet jetzt auch die Hintergruende fuer UKs Eingreifen in Libyen:
...
These highly publicized scandals would make it very difficult for European governments to continue to deal with Qaddafi now that he has turned his country into a war zone. But the main problem for British Prime Minister David Cameron is that, as we recall from the recent spill in the Gulf of Mexico, the United Kingdom’s pension fund is tied to its BP portfolio, and BP has extensive deals with the Libyans. In other words, it is a vital British interest to get rid of Qaddafi, at the very least so that BP and London can continue their key relationship with a major oil-producing state.
...
Quelle:
http://www.tabletmag.com/news-and-po...aign=committed