AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Doch, der Beleg ist oben.
Daß ich nicht das Original habe, versteht sich von selbst, dies ist aber bei einem "Beleg" in einer solchen Diskussion auch nicht notwendig du Freizeit-Historiker.---
Das ist gar nichts, höchstens Dokument einer militärischen Planung, wie sie von jeder Armee der Welt angestellt wird.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Chinon
Exakt, alles nachträglich zusammengelogen. Bei der Weisung Nr. 21 fehlt die Unterschrift. Das riecht stark nach einer der vielen Fälschungen des IMT, etwa zu Gleiwitz.
Die Aufteilung Polens war eine Idee der UdSSR!
Hätte Polen einen der vielen und äußerst großzügigen Vorschläge Hitlers zur Regelung der Danzig-Frage angenommen und darauf verzichtet, am 31.08.39 Deutschland zu überfallen, wäre ihm die Aufteilung erspart geblieben.
Für Hitlers Weisungen war eine Unterschrift nicht notwendig.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Chinon
Hat Dir das Hitler gesagt?
Nein du Dummkopf. Hitler ist bekanntlich nicht mehr unter den lebenden.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
marion
Fett: Ja ganz genau, deshalb hatten die sowjetischen Bürger auch bedeutend mehr Wohlstand angehäuft, den die WH unbedingt erobern musste. Du bist ein unverbesserlicher Reinfaller auf kommunistische & Siegerpropaganda. Bei den Sowjets boomte nur die Rüstung, sie gaben um die 40% vom BIP vor dem Krieg dafür aus
40% ? Woher, von wem stammen denn diese Zahlen? In den späten 1930er Jahren lagen die bei schätzungsweise zwischen 12 % und 15 % (1940) des BIP. Die des DR übrigens bei >23% (Stand 1939), während es 1933 noch bei 2% lag.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
40% ? Woher, von wem stammen denn diese Zahlen? In den späten 1930er Jahren lagen die bei schätzungsweise zwischen 12 % und 15 % (1940) des BIP. Die des DR übrigens bei >23% (Stand 1939), während es 1933 noch bei 2% lag.
die stammen aus Marions Gehirn, einem ganz speziellem Ort des Universums
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
40% ? Woher, von wem stammen denn diese Zahlen? In den späten 1930er Jahren lagen die bei schätzungsweise zwischen 12 % und 15 % (1940) des BIP. Die des DR übrigens bei >23% (Stand 1939), während es 1933 noch bei 2% lag.
Das DR war 1933 ja auch vollkommen demilitarisiert, hatte also viel größeren Aufholbedarf. Trotzdem war die Wehrmacht 1939 quantitativ z.B der französischen Armee und der sowjetischen ohnehin weit unterlegen und selbst gegenüber Polen nur ca 1,5fach stärker.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Das DR war 1933 ja auch vollkommen demilitarisiert, hatte also viel größeren Aufholbedarf. Trotzdem war die Wehrmacht 1939 quantitativ z.B der französischen Armee und der sowjetischen ohnehin weit unterlegen und selbst gegenüber Polen nur ca 1,5fach stärker.
Vollkommen demilitarisiert?
Es gab die Schwarze Reichswehr, Wehrsportübungen, Geheimrüstung, Schattenfabriken, Waffenforschung, Rüstungsprojekte im Ausland zb der Sowjetunion. Die Reichswehr wurde so gebaut das man am Tag X jederzeit wieder ein Massenheer aufbauen kann. Es gab vor allem keine geistige Abrüstung. Der kriegerische und soldatische Gedanke wurden von den ganzen rechten Verbänden kultiviert.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Nein du Dummkopf. Hitler ist bekanntlich nicht mehr unter den lebenden.
Lasst es.
Perlen vor die Säue.
Der Typ ist altersstarrsinnig.
---
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Vollkommen demilitarisiert?
Es gab die Schwarze Reichswehr, Wehrsportübungen, Geheimrüstung, Schattenfabriken, Waffenforschung, Rüstungsprojekte im Ausland zb der Sowjetunion. Die Reichswehr wurde so gebaut das man am Tag X jederzeit wieder ein Massenheer aufbauen kann. Es gab vor allem keine geistige Abrüstung. Der kriegerische und soldatische Gedanke wurden von den ganzen rechten Verbänden kultiviert.
Den kriegerischen Gedanken gab es auch beim RotfrontkämpferBund der KPD in der Weimarer Zeit...und in der alten BRD bei der Rote Armee Fraktion...
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Vollkommen demilitarisiert?
Es gab die Schwarze Reichswehr, Wehrsportübungen, Geheimrüstung, Schattenfabriken, Waffenforschung, Rüstungsprojekte im Ausland zb der Sowjetunion. Die Reichswehr wurde so gebaut das man am Tag X jederzeit wieder ein Massenheer aufbauen kann. Es gab vor allem keine geistige Abrüstung. Der kriegerische und soldatische Gedanke wurden von den ganzen rechten Verbänden kultiviert.
Die Reichswehr hatte 1933 keine Panzer, keine Flugzeuge, keine U-Boote und lächerliche 100.000 Mann unter Waffen. Natürlich war das eine völlige Demilitarisierung, insbesondere im Vergleich zu Frankreich oder Sowjetunion