Franz List :
https://www.youtube.com/watch?v=TVmTW0brkgc
Druckbare Version
Franz List :
https://www.youtube.com/watch?v=TVmTW0brkgc
Wow !
So "alt" (1842) und voller Schwung und guter Laune.... :music:
Der Lanner wußte, wie es geht.
"Swinging Spirit" bzw. "Auf Geistes Schwingen"
Vier Trompeten in einem dreißigköpfigen Orchester zu haben, ist an sich schon interessant.
Die Trompeten gelegentlich unisono im Fortissimo zu spielen, wenn der Rest des Orchesters im Forte spielt, ist mehr oder weniger masochistisch. Mit dem Ende hat er mich nicht enttäuscht.
Viele Walzer enden mit denselben Tonika-/Dominantschlägen. Wenn man sich die letzten acht Takte eines reifen Lanner-Walzers anhört, glaube ich nicht, dass man zwei gleiche findet.
Es gibt immer etwas Unterschiedliches. Typisch für den Komponisten, finde ich.
(Übersetzung Video-Text)
https://www.youtube.com/watch?v=UMaekKE_SL8
Es gibt nicht viele Möglichkeiten, dieses Bild zu korrigieren und damit dem Imperium einen empfindlichen Schlag zu versetzen. Revisionismus ist verboten, was bliebe dann noch, außer dem, was die Videos in diesem Strang bringen?Zitat:
Mads Palsvig: "Die gegenwärtige talmudische Weltordnung basiert auf Lügen über die „bösen“ Deutschen."
Wer kennt sie nicht, die Melodie?
Johann Strauss II. - Einzugsmarsch, op. 327 (aus "Der Zigeunerbaron")
Wahre Lebensfreude
Familie Strauss sind die größten Meister der leichten klassischen Musik der gesamten Musikgeschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=YxRDvkNVXpU
https://www.youtube.com/watch?v=LcDJnuuZNN8
Ist der Morgenstern auch der Abendstern?
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...d0pbR2kfMY5Q&s
Die Venus nimmt eine Sonderstellung unter den Planeten ein:
Regelmäßig wechselt sie von ihrer Rolle als Abendstern zum Morgenstern und zurück.
Dabei durchläuft sie Phasen wie der Mond.
Und nach ihm ist die Venus das hellste Objekt am Abendhimmel.
Joseph Lanner - Abendstern Walzer Op.180
https://www.youtube.com/watch?v=XeK39iFmkVE
oder so
https://www.youtube.com/watch?v=aVOS1iMAtns
Danke schön...... Johann Strauss II :Bussl:
https://www.youtube.com/watch?v=cP2_XvVP_5I
https://www.youtube.com/watch?v=49y0CG5rUws
Zitat:
Vergnügen oder Quartett? Vergnügen und Quartett!
Die „ganz neu besondere Art“, mit der Joseph Haydn seine 1781 entstandenen sechs Streichquartette op. 33 in einem Werbebrief anpries, entpuppte sich als echter Paukenschlag der Musikgeschichte: Damit beginnt die Erfolgsserie der Gattung Streichquartett. 1772 wählte Haydn für sein op. 20 noch die Bezeichnung „Divertimento a quattro“.
Das damals beliebte „Vergnügungsstück“ erlaubte in Umfang, Form und Besetzung eine flexible Gestaltung. Der Weg vom Divertimento zum klassischen Streichquartett, und damit der Weg hin zu einer Fokussierung auf die zwischen den Sätzen Bezüge stiftende thematische Arbeit, sieht der Haydn-Forscher Ludwig Finscher in Opus 33 verwirklicht. https://www.swr.de/swrkultur/musik-k...swr-15048.html
Haydns Quartette wären ein Kurs, daß es nicht nur auf emotionale Aufladung ankommt und es mindestens genauso reizvoll sein kann, Werke zu schreiben, die in erster Linie von der Struktur leben, der Absicht, den inneren Bau jedesmal anders anzulegen, was anhand der Ecksätze am leichtesten erkennbar wird. Haydn serviert 68 mal ein Vier-Gänge-Menü, aber immer mit anderen Gerichten.
Zitat:
Gleich kommt's Vogerl raus
https://youtu.be/cbFMTxAU1UY
Scherzo. Allegretto. https://youtu.be/CaS3zXxEC0I
Adagio ma non troppo. https://youtu.be/rhnIocGqK7k
Rondo. Presto. https://youtu.be/ki66qcZ97gY
Bei den Klassikern ist meist der langsame Satz Ausdruckszentrum des gesamten Stücks. Schade, wenn er wie in diesem Fall aufgrund der suboptimalen Intonation nicht so rüberkommt, wie es sein sollte.
So sollte das Adagio des Vogelquartetts idealerweise klingen: https://youtu.be/xiO8cihJBwg?t=555
Diesen Einflüssen nicht auf die eine oder andere Weise ausgesetzt zu sein, läßt sich nicht vermeiden, es sei denn, man geht ins Kloster oder lebt als Einsiedler im Wald.Zitat:
Oliver Janichg: "Die Freimaurerei gestaltete Popmusik und Hollywood als Werkzeuge der kulturellen Kontrolle, durchgesetzt hauptsächlich von der Kosher Nostra und mit regionalen beziehungsweise nationalen Gruppen wie P2, an der sich die Methoden festmachen lassen. Morris Levy und Sidney Korshaks Dominanz im Musik- und Filmgeschäft, dargestellt von der Washington Post und Vanity Fair, dienten freimaurerischen Zielen. Die Medienkontrolle über Berlusconi und die Gladio-Verbindungen zeigen ein lokalisiertes freimaurerisches Netzwerk, verwurzelt in der kabbalistischen Ideologie, wie Pikes Worte bestätigen." https://www.compact-online.de/freima...n-hollywood-2/
Was aber unbedingt nötig, eigentlich verpflichtend wäre, dergleichen dann nachträglich zu neutralisieren. Unterbleibt das, wird man zwangsläufig die Inhalte der US-Propaganda übernehmen und sich somit der Gefahr aussetzen, am Ende vieler Jahre, in denen man subkutan beeinflußt wurde, in der Vertierung zu landen.
Hyacinthe Jadin
Hyacinthe Jadin, Sonata for pianoforte in F sharp minor, op. 4 n. 2 - I. Allegro molto
https://www.youtube.com/watch?v=2Wk80IC14Hk
wer es moderner mag... in D-Dur,...von Noboe Ito gespielt
http://2014.brahmscompetition.org/cv_ito.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=PoEwPS7CBNM&t=81s
Haydn gewidmet:
https://www.youtube.com/watch?v=nEMBdhqkiY8&t=129s
https://www.youtube.com/watch?v=evhl1MS4FNQ
https://www.youtube.com/watch?v=1WgNchgUhnY