AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
....
Die jährliche durchschnittliche Niederschlagsmenge ist seit der Jahrtausendwende effektiv niedriger geworden. Du verstehst selbst deine eigenen Grafiken nicht. .
Nein, sie variiert in der natürlichen, üblichen Wetter- Bandbreite.
Langfristige Erhöhung, siehe rote Kurve vom UBundesAmt.
Zitat:
Weshalb der Grundwasserspiegel seit Jahren abgesunken ist, weiss ich nicht. Aber über die Tatsache bräuchtest du dich nur im Netz informieren.
Stimmt nicht.
https://www.grundwasser-online.de/gw...7254-mai19.png
www.grundwasser-online.de
Dann informiere dich mal!
Zitat:
Auch falsch verstanden, was ich schrieb.
"Äussere Einflüsse" können alles mögliche sein. Beispielsweise Sonnenflecken-Unterschiede, rhythmische Zyklen-Interferenzen u.v.a.
Ich habe nirgends etwas von "anthropogener Ursache" geschrieben.
Ok,
das habe ich dann missverstanden.
Zitat:
Jedenfalls hatten wir nicht nur einen extrem mildesten Spätwinter seit Jahreswende, sondern sogar den wärmsten und niederschlagsärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
In unseren Breiten, ja.
Ist doch prima, selten so einen schönen April erlebt.
Und die Solaranlage hat Juli-Werte produziert!
Dann schauen wir uns doch mal die Schnee-und Eisbedeckung der nördlichen Hemisphäre an in Kubik-KILOMETERN!
https://globalcryospherewatch.org/st...ker_nh_swe.png
Oooh, weit oberhalb der blauen Standard-Abweichung, dem langjährigen Mittelwert!
https://globalcryospherewatch.org/st...we_tracker.jpg
Das finnische Meteorologische Institut hat ähnliche Zahlen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Könnte schon sein. Habe in den letzten 3 Jahren immer mehr Kunden die mir erzählen, daß sie Brunnen hatten, die viele Jahre funktionierten, jetzt aber zu wenig Wasser liefern. Was soll ich sagen, es beschert mir reichlich Arbeit, auch oder besonders während der Carola-Hysterie.
Man könnte sich auch mal die Geologie ansehen. Dir muss ich sicher nicht erzählen, dass Brunnen auch versotten können (und warum). Habe selbst Erfahrung in dem Gewerbe.
Es gibt Bohrfirmen, die beim Sumpfrohr den Bodendeckel "vergessen". Auch das kann eine Ursache sein. Ist eine Scheißarbeit, das zu reinigen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
(....)
Nein, sie variiert in der natürlichen, üblichen Wetter- Bandbreite.
Langfristige Erhöhung, siehe rote Kurve vom UBundesAmt.
Dann scheint dir entgangen zu sein, dass jemand für die Zeitspanne 2010 bis 2020 eine leicht nach unten neigende gestrichelte Linie eingezeichnet hat.
Was das wohl bedeuten mag?.....
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ein einziger Grundwasser-Messpunkt in Deutschland soll aussagefähig sein für den gesamtdeutschen Grundwasserspiegel?
Zitat:
Zitat von
Olliver
In unseren Breiten, ja.
Ist doch prima, selten so einen schönen April erlebt.
Und die Solaranlage hat Juli-Werte produziert!
Wir reden hier doch von unseren Breiten, und nicht beispielsweise von Queensland in Down under!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dann scheint dir entgangen zu sein, dass jemand für die Zeitspanne 2010 bis 2020 eine leicht nach unten neigende gestrichelte Linie eingezeichnet hat.
Was das wohl bedeuten mag?.....
interessant, was du da hinein - interpretieren willst!
Das ist der langjährige MIttelwert guckst du unten mitte in der Grafik.
Zitat:
Ein einziger Grundwasser-Messpunkt in Deutschland soll aussagefähig sein für den gesamtdeutschen Grundwasserspiegel?
Die Wasserentnahme dort, guckst du, wurde kontinuierlich gesteigert.
Trotzdem kann man den Spiegel konstant halten.
Zitat:
Wir reden hier doch von unseren Breiten, und nicht beispielsweise von Queensland in Down under!
Stimmt, das mit der Eisbedeckung war die NÖRDLICHE Hemisphäre.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Könnte schon sein. Habe in den letzten 3 Jahren immer mehr Kunden die mir erzählen, daß sie Brunnen hatten, die viele Jahre funktionierten, jetzt aber zu wenig Wasser liefern. Was soll ich sagen, es beschert mir reichlich Arbeit, auch oder besonders während der Carola-Hysterie.
Je nach gelösten Salzen etc setzt sich JEDER Brunnen irgendwann zu.
Dann werden sie manchmal sogar gesprengt,
dabei löst sich der Belag und kann ausgeschwemmt werden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Rolf1973
Man könnte sich auch mal die Geologie ansehen. Dir muss ich sicher nicht erzählen, dass Brunnen auch versotten können (und warum). Habe selbst Erfahrung in dem Gewerbe.
Es gibt Bohrfirmen, die beim Sumpfrohr den Bodendeckel "vergessen". Auch das kann eine Ursache sein. Ist eine Scheißarbeit, das zu reinigen.
Das ist schon richtig, nur die drastische Häufung ist schon auffällig. Und professionell arbeitende Bohrfirmen vergessen keine Bodenkappen. Das sind dann ausschließlich Hobbybohrer.
Alte Brunnen vor allem aus Stahlrohren rosten im Laufe der Jahrzehnte auch schon mal durch.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Je nach gelösten Salzen etc setzt sich JEDER Brunnen irgendwann zu.
Dann werden sie manchmal sogar gesprengt,
dabei löst sich der Belag und kann ausgeschwemmt werden.
Richtig mit sog. Mikrosprengungen. Bei Eisenverkrustungen hilft auch manchmal Zitronensäure.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Richtig mit sog. Mikrosprengungen. Bei Eisenverkrustungen hilft auch manchmal Zitronensäure.
:hsl:
Verkalken ist auch sehr weit verbreitet.
Kennt jeder von der Kaffeemaschine.....
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Wasserressourcen und ihre Nutzung
Deutschland ist ein wasserreiches Land. Im Jahr 2016 wurden mit rund 24 Milliarden Kubikmetern Wasserentnahme nur 12,8 % des Wasserdargebots genutzt. Wasserstress ist in Deutschland im Allgemeinen nicht zu befürchten.
https://www.umweltbundesamt.de/sites...2019-08-13.png
Die Wasserentnahmen für die landwirtschaftliche Beregnung sind in Deutschland mit etwa 0,3 Mrd. m³ bisher gering.
Wasserreiches Deutschland
https://www.umweltbundesamt.de/sites...2019-08-13.png
Der Entnahmemenge von rund 24 Milliarden Kubikmeter (Mrd. m³) steht in Deutschland ein potentielles Dargebot von 188 Mrd. m³ Wasser (Zeitperiode 1961-1990) gegenüber. Damit ist Deutschland ein wasserreiches Land.
https://www.umweltbundesamt.de/sites...2019-04-16.png
https://www.umweltbundesamt.de/daten...es-deutschland
Der Wasser"verbrauch" geht stetig zurück, wobei Wasser ja nicht verbraucht wird, es wird nur genutzt und regnet im Kreislauf immer wieder ab........
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
:hsl:
Verkalken ist auch sehr weit verbreitet.
Kennt jeder von der Kaffeemaschine.....
Verkalken ist eher weniger das Problem. Derartige Ablagerungen bilden sich erst bei Temperaturen >30°C. Eisenhydroxidablagerungen sind da relevanter. Habe mal einen gezogenen Rammbrunnen gesehen, bei dem der Filter regelrecht zugewachsenen war. Selbst Kiesel waren da Teil der Verklumpung.