AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
konfutse
Den Quatsch, dass Wetter manipuliert wird gibt es seit den 60er Jahren. Da fingen die Russen an, ihrer 8. Mai-Parade Sonnenschein zu sichern.
Das konnte schon unser Kaiser.
AW: Und nun zum Wetter...
Mein Geburtstag hat eigentlich immer ziemlich gutes Wetter. Außer, wenn ich an dem Tag nach Orkney soll.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Mein Geburtstag hat eigentlich immer ziemlich gutes Wetter. Außer, wenn ich an dem Tag nach Orkney soll.
Ich merke mir beides nicht.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich merke mir beides nicht.
Ich erinnere mich einfach an viele Geburtstage bei anderen, wo Kingergeburtstage / Grillabende / Pub Crawls ins Wasser fielen. Ist bei mir eigentlich kaum vorgekommen.
Außer, als wir an eben jenem Tag für eine Woche nach Orkney gefahren sind (Sommersonnenwende und so). 8 Grad, Windstärke auch 8, Regen horizontal. Schönes Erinnerungsfoto vom Fähranleger, kann ich mal suchen. Auf der Fähre hatte ich trotzdem ein Eis.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Panther
cooles Video, bei 04:34 meinen die mit Zero degrees Fahrenheit, also -17°C, sieht aber kälter aus ...
:dg:
https://youtu.be/NcoOkI7T0RM
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Ich erinnere mich einfach an viele Geburtstage bei anderen, wo Kingergeburtstage / Grillabende / Pub Crawls ins Wasser fielen. Ist bei mir eigentlich kaum vorgekommen.
Außer, als wir an eben jenem Tag für eine Woche nach Orkney gefahren sind (Sommersonnenwende und so). 8 Grad, Windstärke auch 8, Regen horizontal. Schönes Erinnerungsfoto vom Fähranleger, kann ich mal suchen. Auf der Fähre hatte ich trotzdem ein Eis.
Siehste, an so etwas erinnere ich mich gar nicht. Meist vergesse ich auch meinen eigenen Geburtstag. Wetter merke ich mir dann schon gar nicht.
Könnte natürlich daran liegen, daß ich seit 30 Jahren ständig unterwegs bin und Geburtstage selten auf Wochenenden fallen. Und wenn dann interessiert mich da das Wetter nicht.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Siehste, an so etwas erinnere ich mich gar nicht. Meist vergesse ich auch meinen eigenen Geburtstag. Wetter merke ich mir dann schon gar nicht.
Könnte natürlich daran liegen, daß ich seit 30 Jahren ständig unterwegs bin und Geburtstage selten auf Wochenenden fallen. Und wenn dann interessiert mich da das Wetter nicht.
Ich habe erstens gerne Geburtstag, und zweitens auch gerne an Wochentagen.
Und die Orkney-Reise war halt was besonderes.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Ich habe erstens gerne Geburtstag, und zweitens auch gerne an Wochentagen.
Und die Orkney-Reise war halt was besonderes.
Ich feiere nur jeden fünften. Deswegen sehe ich auch so jung aus :D
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
Wenn in Houston Springbrunnen zufrieren und die Mangrovenbäume voller Eis sind , dann muß es viel kälter gewesen sein.
Seither sind in Texas Dieselgeneratoren und USV Akkus gefragt.
Auch hatten sehr viele Hausbesitzer vergessen , die Wasserleitungen zu entleeren. Dadurch gab es immens viele Rohrbrüche und überschwemmte Häuser und Wohnungen.
Was lernt man daraus. Bei Stromausfall und Frost, Heizungen und Wasserleitungen entleeren.
Die gehen von einem Milliardenschaden aus. Das passiert wenn man seinen Strom aus 25 Prozent Windkraft und 20 Prozent Erdgas bezieht und beides zufriert,
und dann Millionen Haushalte die elektrischen 2500 Watt Heizlüfter laufen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=JcwEo60xpsI
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Panther
Wenn in Houston Springbrunnen zufrieren und die Mangrovenbäume voller Eis sind , dann muß es viel kälter gewesen sein.
Seither sind in Texas Dieselgeneratoren und USV Akkus gefragt.
Auch hatten sehr viele Hausbesitzer vergessen die Leitungen zu entleeren. Dadurch gab es immens viele Rohrbrüche und überschwemmte Häuser und Wohnungen.
Was lernt man daraus. Bei Stromausfall und Frost. Heizungen und Wasserleitungen entleeren.
Die gehen von einem Milliardenschaden aus. Das passiert wenn man seinen Strom aus 25 Prozent Windkraft und 20 Prozent Erdgas bezieht und beides zufriert,
und dann die Leute die elektrischen 2500 Watt Heizlüfter anmachen
https://www.youtube.com/watch?v=JcwEo60xpsI
Mit 2,5 kW kommst Du bei den ungedämmten Häusern nicht weit