AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
luggi69
Gute Frage, klär mich auf.
Meines Wissens wurde das GG am 23. Mai 1949 in Kraft gesetzt.
Villa Rothschild – die Wiege der Bundesrepublik
Heute ist die "Villa Rothschild" in Königstein im Taunus ein Luxushotel. Das Haus hat eine wechselvolle Geschichte – als Sommerpalais des jüdischen Bankiers Wilhelm Carl von Rothschild und als Tagungsort des Parlamentarischen Rates vor 60 Jahren, an dem das Fundament der Bundesrepublik gelegt wurde.Und so schlug hier, im malerischen Taunus, vor 60 Jahren für einen historischen Wimpernschlag das Herz des entstehenden neuen Staates, der Bundesrepublik Deutschland. Gleich eine ganze Reihe von Konferenzen – Tagungen des Parlamentarischen Rates und der westdeutschen Ministerpräsidenten – legte hier in Königstein im Vorfeld der Verabschiedung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 das Fundament der Bundesrepublik.
https://www.welt.de/reise/article377...srepublik.html
Das Fundament dieser demokratisch-freiheitlichen Grundordnung auf dem Boden des zerschlagenen Restreiches, wurde in einem Haus des Herrn der Hochfinanz und der jüdisch-zionistischen Familie der Rothschilds getätigt. Das hat symbolisch für die Mehrheit der heutigen Deutschen keine Bedeutung, wer weiter zurückgeht in die Geschichte, wird diese Symbolik aber entdecken.
Also: die BRD ist eine Volksherrschaft. Die Herrschaft eines Volkes und dessen Willen.
Die heutigen Deutschen mögen glauben, daß es ihre eigene Herrschaft über sich selbst ist.
Aus meiner Sicht ist das falsch und auch dazu noch sehr sehr dumm.
Tja, dumm gelaufen, wie man so sagt.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
amendment
Und du setzt westliche Medien „qualitativ“ mit den russischen Medien gleich? Wie ist es um die Medienvielfalt in Katar bestellt? Ausgewogen oder eher tendenziös?
Im Video im Beitrag von Anhalter erklärt Sahra Wagenknecht u.a. die Medienvielfalt in der BRD:
Zitat:
Zitat von
Anhalter
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Im Video im Beitrag von Anhalter erklärt Sahra Wagenknecht u.a. die Medienvielfalt in der BRD:
Hätte, hätte Fahrradkette; wenn ein AfD-Verbot ausgesprochen würden, dann wären wir vom BSW die nächsten, die "dran" wären!
Sahra Wagenknecht mag ihre Wählerschaft und ihre Bewunderer haben; ich gehöre nicht dazu.
AW: Demokratie-Verständnis
Na, wenigstens hast Du Dir das Video angesehen. ;-)
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
amendment
Hätte, hätte Fahrradkette; wenn ein AfD-Verbot ausgesprochen würden, dann wären wir vom BSW die nächsten, die "dran" wären!
Sahra Wagenknecht mag ihre Wählerschaft und ihre Bewunderer haben; ich gehöre nicht dazu.
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen.
Wann hat S.W. jemals sich stark gemacht für "die Deutschen"??
Mir unbekannt.
Jedes Jahr einen Kranz roter Nelken für Rosa Luksenburg aus Zamozs hinzulegen, ist reichlich wenig.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
amendment
Hätte, hätte Fahrradkette; wenn ein AfD-Verbot ausgesprochen würden, dann wären wir vom BSW die nächsten, die "dran" wären!
Sahra Wagenknecht mag ihre Wählerschaft und ihre Bewunderer haben; ich gehöre nicht dazu.
Wie hast du abgestimmt in diesem Strang??
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Wie hast du abgestimmt in diesem Strang??
Ich stimmte mit "geschwächt" ab.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich stimmte mit "geschwächt" ab.
Habe ich zuvor ebenfalls getan.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich stimmte mit "geschwächt" ab.
Wieso?
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
Königsgambit
Habe ich zuvor ebenfalls getan.
Warum wird dieses "Volksherrschaft" eines anderen Volkes "geschwächt", indem das deutsche Volk fragmentiert, vernichtet und letztendlich ausgerottet wird?
Kannst du das kurz erläutern?