Schau mal in die Lebensläufe!
Mir hat schon allein der wissenschaftliche Leiter des Instituts für Pathologie der Uni-Klinik RWTH Aachen gereicht:
- Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor, Ph.D. (Wissenschaftliche Leitung)
Lebenslauf:
https://www.virtuelle-pathologietage...06/CV_Boor.pdf
Was/wen finden wir da u. a. ?
Wie heißt es so schön? Folge der Spur des Geldes!
Und die ist noch sehr frisch aus u. a. 2020!
__________________________________________________ ________________________________________________
- Experte der Digital Health Technical Advisory Group (DHTAG) der
Weltgesundheitsorganisation (WHO), Schwerpunkt digitale Pathologie.
Stipendien und ausgewählte Auszeichnungen:
- 2020 European Research Council (ERC) Consolidator >
eu-Gelder
- 2020 Franz Vollhardt Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
> Der Franz-Volhard-Preis ist ein
Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie
>
Fördermitglieder:
- Alexion Pharma Germany GmbH
- AMGEN GmbH
- AstraZeneca GmbH
- B. Braun Avitum AG
- Baxter Deutschland GmbH
- Bayer Vital GmbH
- Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
- Chiesi GmbH
- DaVita Deutschland AG
- Deutsche Nephronet AG
- Dialyse Planungs Gruppe c/o adviceING GmbH
- DIAMED Medizintechnik GmbH
- Diaverum Deutschland GmbH
- Fresenius Medical Care GmbH
- Hexal AG
- KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
- Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
- NIKKISO Europe GmbH
- NOVA Biomedical GmbH
- Otsuka Pharma GmbH
- Pfizer Pharma GmbH
- RAY-MED Medizinprodukthandels GmbH
- RiePharm GmbH
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
- STADAPHARM GmbH
- Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
- Temperatio
- Vifor Pharma Gruppe - Vifor Pharma Deutschland GmbH
- Grant; 2020 Franz Vollhardt Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
Quelle:
https://www.dgfn.eu/kuratorium.html
Fördermittel: Die kumulative Höhe der Drittmittel als PI (national und international) von 2011 bis 2020:
11.076.000 € (ERC, EU, DFG, BMG, BMBF, BMWi, EKFS, Industrie; nur Eigenanteile angegeben).
Intramurale Förderungen der RWTH Aachen und des IZKF als PI von 2011 bis 2020: 932.360 €.
...
__________________________________________________ ________________________________________________
Den Rest vom Herrn Prof. Dr. schenk ich mir, bzw. auch die restlichen Damen und Herren seines Teams erspare ich mir jetzt.
Das Geld der Verbrecher führt ja schon direkt zum Leiter dieser Einrichtung! :happy: