AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Eine EKarre hat eben ohne Subventionierung keine Vorteile, eher nur Nachteile.
Der ganze Dreck ist eben nur subventionsgetrieben (bezahlt vom Steuerdeppen oder Stromkunden) oder dient als Statusobjekt für Leute, die nicht wissen wohin mit ihren Geld.
Das sind die gleichen Leute, die sich für 30 000-40 000 eine Solaranlage aufs Dach zimmern inklusive Akkuspeicher, mit komplett neuer Elektrik im Haus und dann von kostenlosem Strom phantasieren.
Mit 30 000 Euro kann ich 30 Jahre lang meine Stromrechnung bei den derzeitigen Strompreisen bezahlen.
Im Blackout sitzen dann 99 Prozent aller Solaranlagenbesitzer im Dunklen, weil ihre schweineteure Anlage von einem funktionieren öffentlichen Stromnetz abhängig ist, den sie anteilig beteiligt waren, kaputtzumachen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Wenn die Abschleppkosten gering sind bei E Autos, kann sich das schon mal rechnen
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Na ja, einen Stromer muss man immer abschleppen, wenn der Akku leer ist. Beim Verbrenner kann man einfach nachschütten.
Bisher nicht EIN MAL liegen geblieben,
völlig ohne Panne.
Und überall wo eine einfachste Steckdose ist,
kann man zur Not nachladen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Eine EKarre hat eben ohne Subventionierung keine Vorteile, eher nur Nachteile.
Der ganze Dreck ist eben nur subventionsgetrieben (bezahlt vom Steuerdeppen oder Stromkunden) oder dient als Statusobjekt für Leute, die nicht wissen wohin mit ihren Geld.
Das sind die gleichen Leute, die sich für 30 000-40 000 eine Solaranlage aufs Dach zimmern inklusive Akkuspeicher, mit komplett neuer Elektrik im Haus und dann von kostenlosem Strom phantasieren.
Mit 30 000 Euro kann ich 30 Jahre lang meine Stromrechnung bei den derzeitigen Strompreisen bezahlen.
Im Blackout sitzen dann 99 Prozent aller Solaranlagenbesitzer im Dunklen, weil ihre schweineteure Anlage von einem funktionieren öffentlichen Stromnetz abhängig ist, den sie anteilig beteiligt waren, kaputtzumachen.
Der Weltuntergang ist nah!
Diesmal echt!
Wirklich!
Schwöööööööööööör!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Was hat im Sozialismus die Anzahl von Ladestationen mit der Anzahl von Verbrauchern zu tun?
Wenn EVUs Ladesäulen aufstellen,
schauen sie schon drauf,
dass die Dinger auch ausgelastet sind,
sonst rechnen sie sich ja NIE!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Na ja, einen Stromer muss man immer abschleppen, wenn der Akku leer ist. Beim Verbrenner kann man einfach nachschütten.
sehr gutes Argument. Außerdem gibt es Ersatz Kanister, 5 l, ganz schnell als Reserve dabei
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
sehr gutes Argument. Außerdem gibt es Ersatz Kanister, 5 l, ganz schnell als Reserve dabei
Brauchst du im eAuto nicht,
dafür hast du das Notladekabel 230V,
geht überall wo ein Haus steht,
was eine Steckdose hat.
Außerdem stinkt so ein Ersatzkanister übel........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
...
Außerdem stinkt so ein Ersatzkanister übel........
ich lebe immer noch, trotz Ersatz Kanister, ohne Corona Impf Müll. Liegt wohl am leckeren Geruch von Sprit. soll das Immun System stärken
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
ich lebe immer noch, trotz Ersatz Kanister, ohne Corona Impf Müll. Liegt wohl am leckeren Geruch von Sprit. soll das Immun System stärken
So hat jeder seine eigene Nase..........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Brauchst du im eAuto nicht,
dafür hast du das Notladekabel 230V,
geht überall wo ein Haus steht,
was eine Steckdose hat.
Außerdem stinkt so ein Ersatzkanister übel........
Also nachts auf der Autobahn oder schlimmer noch Landstraße legt der Olliver ein Kabel über 2km zum nächsten Haus, stapft dafür durch den Wald. Ein Bild für die Götter.
Und ein kleiner Tipp für den eGolf Fahrer. Man schnüffelt nicht am Ersatzkanister sondern schraubt den Deckel zu und lässt ihn auch zu!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Also nachts auf der Autobahn oder schlimmer noch Landstraße legt der Olliver ein Kabel über 2km zum nächsten Haus, stapft dafür durch den Wald. Ein Bild für die Götter.
So weit lässt der Götter-Depp es halt nicht kommen.
Obwohl ich schon mit Minus 5km zuHause eingetrudelt bin.
Wenn es sich abzeichnet, dass es eng wird,
einfach klingeln,
10min nachladen und Schwätzchen halten,
nie gebraucht,
aber wenns mal nötig sein müsste?
Gerne, lustig.......
Zitat:
Und ein kleiner Tipp für den eGolf Fahrer. Man schnüffelt nicht am Ersatzkanister sondern schraubt den Deckel zu und lässt ihn auch zu!
Die gasen immer leicht aus,
da hab ich leider ein sehr feines Näske....