AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Arndt
Na ja, das klingt zwar wie ein Totschlagsargument. Bei genauerem Hinsehen ist es das aber mitnichten. "Angesehenste Klinik Deutschlands" ist nichts weiter als ein x beliebiger Superlativ, dem keinerlei Beweis zugrunde liegt. Es gibt eine Menge Kliniken, die auf den unterschiedlichsten Fachgebieten mehr zu bieten haben als die Charité. Und selbst wenn Herr Drosten in der angehensten Virologie Deutschlands Chef wäre, würde ihn das nicht automatisch zum angesehensten Virologen Deutschlands adeln.
Was soll das relativierende Geblubber schon wieder?
Ein Dummkopf, wie der übergeschnappte Dauerschwätzer navy ihn bezeichnet, wird jedenfalls nicht Chef der virologischen Abteilimg der zweitgrößten Universitätslinik Deutschlands.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Die übliche Schwurbelei habe ich mal gekürzt. Ist ja nicht mehr zum Aushalten.
Und genau das meine ich.
Du elender Dummschwätzer bringst hier seitenweise Copy & Paste, von dem du nicht einmal im Ansatz verstehst, um was es sich da handelt.
Navy lebt in einer sehr speziellen Fantasiewelt, in der alles was geschieht, für seine verworrenen Zwecke uminterpretiert wird, mal sind die die Bösen, mal jene...grundsätzlich sind autokratische Kleptokratien wie China und Rußland seine Vorbilder, aber auch das ist nicht sicher. Solche Aussagen wie "in Rußland hat jeder eine bezahlbare Wohnung" zeigen dann, wie wenig er von Rußland weiß. Am schärfsten fand ich die Aussage, daß die Videos aus China zu den Lockdownzeiten, wo Menschen verprügelt, verhaftet und eingesperrt wurden, ein "Hollywoodprodukt" sein sollten...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Was soll das relativierende Geblubber schon wieder?
Ein Dummkopf, wie der übergeschnappte Dauerschwätzer navy ihn bezeichnet, wird jedenfalls nicht Chef der virologischen Abteilimg der zweitgrößten Universitätslinik Deutschlands.
Ich kann ja nachvollziehen, dass du es relativierendes Geblubber nennst, was du nicht verstehst. Als Dummkopf habe ich Drosten nicht bezeichnet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Die übliche Schwurbelei habe ich mal gekürzt. Ist ja nicht mehr zum Aushalten.
Und genau das meine ich.
Du elender Dummschwätzer bringst hier seitenweise Copy & Paste, von dem du nicht einmal im Ansatz verstehst, um was es sich da handelt.
geh googeln, weil des Fakt ist, das gegen die Charite, wegen Abrechungsbetrug, mit Fake Firmen Ausgaben, mehrfach der Staatsanwalt ermittelte. Ist Minimale Allgemeinbildung. Das waren auch vor 10 Jahren Betrüger
Ansonsten ist Vieles nur Schrott was aus Deutschland kommt
Die Minenräumer sind praktisch Alle durch Minen zerstört
Willkommen zurück auf dem AIRPOWER-Kanal für eine Diskussion über die deutschen Minenräummaschinen vom Typ Leopard 2R, die aus Finnland an die ukrainische Armee geliefert werden, sind ein ziemliches Durcheinander. Die anspruchsvollen Temperaturen erfordern eine zusätzliche Motorkühlung, was leider zu Betriebsstörungen führt. Das finnische schwere Minenräumfahrzeug Leopard 2R ist ein spezielles Militärfahrzeug, das für Minenräumungseinsätze konzipiert ist. Er basiert auf dem Kampfpanzer Leopard 2A4 und wurde für Minenräumaufgaben modifiziert.
https://www.youtube.com/watch?v=YOE9D_viKxE
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Ein gebrochenes Versprechen der NATO, EU, die NATO Erweiterung. Hier im Video erklärt von Verheugen.
Gleich Montag werde ich ihn fragen, ob er als bekennender Katholik und Konservativer seinen Blick in den Spiegel und auf die Welt mit uns während des Kongresses teilen möchte.
https://www.startpage.com/av/proxy-i...74b59e54585897
Günter Verheugen ist ein Zeitzeuge eines gebrochenen Versprechens.
Verheugen war in der Kommission Barroso I Vizepräsident der Europäischen Kommission und als EU-Kommissar zuständig für Unternehmen und Industrie. In dem Gremium unter Romano Prodi war er für die EU-Erweiterung zuständig. Anlässlich der Buchvorstellung
„Ukrainekrieg – Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht“ von Dr. Sandra Kostner und Dr. Stefan Luft, erschienen im Westend Verlag, entstand dieses
kurze Video. Aus erster Hand kann Verheugen über das gebrochene Versprechen gegenüber Russland berichten. – Klicken Sie hier,
um das Video zu sehen, und hier, um es zu kommentieren.
Verheugen hat wohl Gedächtnislücken. Ich helfe gerne aus:
1. Die Sowjetunion löste sich am 26. Dezember 1991 auf.
2. Das Versprechen (keinesfalls war das ein Vertrag!), dass es keine NATO-Osterweiterung geben würde, ist so historisch nicht korrekt. Putin behauptet zwar dass es Zusagen an Moskau gab, die NATO nicht nach Osten zu erweitern, diese Behauptung bezieht sich aber auf die sog. Zwei-Plus-Vierverhandlungen 1990.
3. Die Quelle dieser Behauptung war der damalige Bundesaußenminister Genscher, der im Februar 1990 nach dem Gespräch mit seinem US-Amtskollegen Baker sagte, dass man sich einig darüber wäre, das NATO-Verteidigungsgebiet nicht nach Osten auszudehnen. Das war Genschers persönliche Meinung. Deshalb auch die eher unverbindliche Formulierung: Dass „nicht die Absicht besteht, die Nato auszudehnen“ war zu dem Zeitpunkt eine zutreffende Feststellung, denn an eine Osterweiterung war damals noch gar nicht zu denken. In der DDR waren ja noch sowjetische Truppen stationiert, die DDR gehörte, ebenso wie die osteuropäischen Staaten, noch immer dem Warschauer Pakt an!
4. Der deutsche Außenminister war keinesfalls befugt oder gar legitimiert, für die NATO zu sprechen!
5. In jedem Fall waren diese Äußerungen nur ein kurzfristiger Gesprächsstand vor Beginn der Verhandlungen, der aber am Ende nicht in die eigentlichen Gespräche oder gar den Vertrag einfloss. Mag sein, dass Genscher das im Februar 1990 ernst gemeint hat, aber die USA gingen ebenso auf Distanz zu dieser Haltung wie Bundeskanzler Helmut Kohl. Und das war auch in den Verhandlungen kein Geheimnis.
6. Es war Boris Jelzin, der am 20. Dezember 1991 hohe Erwartungen weckte, als er einen russischen NATO-Beitritt zum „langfristigen politischen Ziel“ erhob. Noch im Jahr 2000 soll Putin Präsident Clinton gefragt haben, was er von diesem Plan halte. Solche Äußerungen wirken heute wie aus der Zeit gefallen.
7. Mittlerweile erblickt die NATO in Russland die „Hauptbedrohung“ für die nächsten zehn Jahre
Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17345639.html
https://www.swr.de/wissen/1000-antwo...itern-100.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Ja ja, die hohe wahre (ideologisierte) Wissenschaft. Marie-Luise Vollbrecht hatte die Stirn die Wahrheit vorzutragen: »Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht – Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt« ... und die Damen und Herren Wissenschaftler knickten ein
https://www.bild.de/politik/2022/pol...8632.bild.html
Wo verortest du denn heutzutage "unsere" Intelligenz?
Etwa beim ideologisierten Mob anstatt bei der ideologisierten Wissenschaft?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Als ich mich auf das Abgleiten in die vorgezogene Rente mit dem Bezug von zwei Jahren Alg-1 vorbereitet habe waren mir diese "Repressalien" sehr nützlich.
Ich mußte mich dauernd bewerben und mit meinem GdB-50 hatte ich bei Stellen im Öffentlichen Dienst immer automatisch auch ein persönliches Vorstellungsgespräch. Die waren verpflichtet mich einzuladen, selbst wenn ich als Bewerbung nur ein Stück Papier mit Namen und Adresse und dem Bezug "Bewerbung" eingereicht hätte.
Das war immer ganz angenehm und lustig. Ich habe mich beworben, sogar ein Vorstellungsgespräch absolviert und war damit safe vor Sanktionen und ähnlichem Quatsch, da ich ja buchstabengetreu meinen Pflichten nachgekommen bin.
Doch zu einer Einstellung kam es leider nie, da mir im Vorstellungsgespräch jedesmal ganz subtil und kaum merkbar mein "Hang nach Rechts" von einem gewieften Personaler "nachgewiesen" werden konnte. Meine sprachliche Unbeholfenheit und mein tölpfelhaftes Wesen haben mich jedesmal verraten und die schlauen Personaler haben sich nichts anmerken lassen, aber mir jedesmal mit tiefsten Bedauern mitgeteilt, daß sie mich leider doch nicht einstellen können.
Du bist halt ein echtes "Cleverle". Aber ich bin dann doch lieber so ehrlich und gehe in die Rente ohne GdB-50.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Werter User Navy: Ich gebe dir eine Linie, ein Ziel vor. Du kannst es ablehnen oder ihm folgen. Aber bitte beleidige nicht weiterhin meine Intelligenz...
Das ist ja wohl kaum möglich."Drawing"- so ein Quatsch.Schlimm.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
3. Die Quelle dieser Behauptung war der damalige Bundesaußenminister Genscher, der im Februar 1990 nach dem Gespräch mit seinem US-Amtskollegen Baker sagte, dass man sich einig darüber wäre, das NATO-Verteidigungsgebiet nicht nach Osten auszudehnen. Das war Genschers persönliche Meinung. Deshalb auch die eher unverbindliche Formulierung: Dass „nicht die Absicht besteht, die Nato auszudehnen“ war zu dem Zeitpunkt eine zutreffende Feststellung, denn an eine Osterweiterung war damals noch gar nicht zu denken. In der DDR waren ja noch sowjetische Truppen stationiert, die DDR gehörte, ebenso wie die osteuropäischen Staaten, noch immer dem Warschauer Pakt an!
.
.. Lügenbaron @ amendment .. es ist interessant wie du hier mal wieder die verlogene Westpresse zitierst und du dich zu diesen falschen Aussagen auch noch bekennst , dabei hattest du hier im HHPF mal was ganz anderes geschrieben :
... Lügenbaron @ amendment .. dieses sind die Fakten :
.
*** US-Außenminister [James Baker] am 9. Februar 1990 im prachtvollen Katharinensaal des Kreml erklärte :
"Das Bündnis werde seinen Einflussbereich ‚nicht einen Inch weiter nach Osten ausdehnen’, falls die Sowjets der NATO-Mitgliedschaft eines geeinten Deutschland zustimmten." ***
.
.. und Hans-Dietrich Genscher hatte was ganz anderes gesagt .. !!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Als ich mich auf das Abgleiten in die vorgezogene Rente mit dem Bezug von zwei Jahren Alg-1 vorbereitet habe waren mir diese "Repressalien" sehr nützlich.
Ich mußte mich dauernd bewerben und mit meinem GdB-50 hatte ich bei Stellen im Öffentlichen Dienst immer automatisch auch ein persönliches Vorstellungsgespräch. Die waren verpflichtet mich einzuladen, selbst wenn ich als Bewerbung nur ein Stück Papier mit Namen und Adresse und dem Bezug "Bewerbung" eingereicht hätte.
Das war immer ganz angenehm und lustig. Ich habe mich beworben, sogar ein Vorstellungsgespräch absolviert und war damit safe vor Sanktionen und ähnlichem Quatsch, da ich ja buchstabengetreu meinen Pflichten nachgekommen bin.
Doch zu einer Einstellung kam es leider nie, da mir im Vorstellungsgespräch jedesmal ganz subtil und kaum merkbar mein "Hang nach Rechts" von einem gewieften Personaler "nachgewiesen" werden konnte. Meine sprachliche Unbeholfenheit und mein tölpfelhaftes Wesen haben mich jedesmal verraten und die schlauen Personaler haben sich nichts anmerken lassen, aber mir jedesmal mit tiefsten Bedauern mitgeteilt, daß sie mich leider doch nicht einstellen können.
Logisch, du hättest gar ach die Belegschaft nach rrrächts gezogen.
Haben die tasächlich nach deiner politischen Einstellung gefragt oder hast du gelegentlich absichtlich das Thema verfehlt :?