AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Schon wenige Stunden nach der Veröffentlichung dieses eBooks kamen die ersten Reaktionen von Nicht-Lesern: „Wie kann man über solchen Schmutz 11.000 Wörter verlieren?“ „Das werde ich Amazon melden!“ Im Schutz der Anonymität wurden Drohungen und Beleidigungen ausgesprochen, Admins von Facebookgruppen angeschrieben, die daraufhin mein Posting löschten.
Was für ein Aufstand! Und nur wegen eines Titels (denn das war alles, was diese Leute gelesen hatten), der besagt, dass niemand Nazi sei, nur weil er bei Pegida mitmacht oder AfD wählt.
Dabei hat eine wissenschaftliche Studie der TU Dresden längst ergeben: „Der „typische“ PEGIDA-Demonstrant entstammt der Mittelschicht, ist gut ausgebildet, berufstätig, verfügt über ein für sächsische Verhältnisse leicht überdurchschnittliches Nettoeinkommen, ist 48 Jahre alt, männlich, gehört keiner Konfession an, weist keine Parteiverbundenheit auf und stammt aus Dresden oder Sachsen.“ Der „AfD-Wähler“ wird von Peter Matuschek (Bereichsleiter für Politik- und Sozialforschung bei forsa in Berlin), als selbstständig, männlich, mit eher überdurchschnittlichem sozialen Status und Einkommen beschrieben. Ein Vertreter der gehobenen Mittelschicht, der sich "zwischen unten und oben zerrieben fühlt".
Ist das die Beschreibung von Extremisten, oder doch eher die des „Normalbürgers“, der den Staat am Laufen hält? Trotzdem warnen Medien und Politiker vor neuen rechtsextremen Gefahren für Deutschland! Wähler der „Alternative für Deutschland“ und „PEGIDA-Spaziergänger“ werden heftig angegriffen und teilweise sogar von einzelnen Politikern schwer beleidigt. Mit welcher Begründung? Entstehen hier neue Nazi-Bündnisse gegen Ausländer? Ist vielleicht sogar der Frieden in Europa durch neue Nationalisten bedroht? Kannst Du Dich unter diesen Umständen zur AfD bekennen – oder gar öffentlich an PEGIDA-Demonstrationen teilnehmen? Trägst Du vielleicht sogar eine Mitschuld, wenn Asylbewerberunterkünfte brennen und Menschen im Mittelmeer ertrinken? Dieses eBook wendet sich an Leser, die sich Gedanken um die Zukunft Deutschlands machen. Es soll dazu beitragen, die Grenzen der „politischen Korrektheit“ zu überwinden, die - wie einst die Berliner Mauer - die Freiheit einschränkt. -Das Taschenbuch hat 81 Seiten und über 11.000 Wörter-
https://images-na.ssl-images-amazon....4,203,200_.jpg
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
glaubensfreie Welt
Was hat das mit Pegida zu tun? Ich komme ja aus Dresden und würde mich gern für die Bewegung einsetzen. Mir ist das alles nicht Zielführend was da passiert. Die Leute gehen jeden Montag los aber es bewirkt nichts. Was kann man tun?
Ich denke, Pegida hat schon einiges erreicht, vor allem wurde die Gleichschaltung der Medien und die Verlogenheit "unseres" Politgesindels deutlich offengelegt.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
romeo1
Ich denke, Pegida hat schon einiges erreicht, vor allem wurde die Gleichschaltung der Medien und die Verlogenheit "unseres" Politgesindels deutlich offengelegt.
Das ist unbestritten. Ich ziehe vor allen Aktiven den Hut. Sie setzen ihre Existenz aufs Spiel. Es würden so viel mehr Leute mit machen. Aber sie haben Angst. Jeder weiß was es bedeutet ohne Arbeit da zu stehen. Dadurch das wir es zulassen das immer mehr Unternehmen von ausländischen "Investoren" übernommen werden machen wir uns zu deren Knechten. Sie bestimmen unser politisches Handeln.
Was ich bei Pegida vermisse ist der nächste Schritt. Da wird sich gestritten und aufgeteilt. Statt die Kräfte guten Willens zu bündeln.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
glaubensfreie Welt
Das ist unbestritten. Ich ziehe vor allen Aktiven den Hut. Sie setzen ihre Existenz aufs Spiel. Es würden so viel mehr Leute mit machen. Aber sie haben Angst. Jeder weiß was es bedeutet ohne Arbeit da zu stehen. Dadurch das wir es zulassen das immer mehr Unternehmen von ausländischen "Investoren" übernommen werden machen wir uns zu deren Knechten. Sie bestimmen unser politisches Handeln.
Was ich bei Pegida vermisse ist der nächste Schritt. Da wird sich gestritten und aufgeteilt. Statt die Kräfte guten Willens zu bündeln.
Du solltest allerdings auch den Druck und die unsägliche Hetze berücksichtigen, die auf Pegida von allen Seiten einprasselt. Da ist keine Unterstellung und Diffamierung zu hinterhältig, um vom pol.-medialen Gesindel nicht dennoch verwendet zu werden.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
romeo1
Du solltest allerdings auch den Druck und die unsägliche Hetze berücksichtigen, die auf Pegida von allen Seiten einprasselt. Da ist keine Unterstellung und Diffamierung zu hinterhältig, um vom pol.-medialen Gesindel nicht dennoch verwendet zu werden.
Ich sehe das so das es da seitens der Regierung klare Anweisungen an die Medien gibt wie zu verfahren ist. Nicht ohne Grund wird der Medienrat von den Blockparteien beherrscht.
Trotz dem finde ich die Streitereien nicht gut. Zwischen Frau Festerling und Herrn Bachmann sowie Pegida und der AFD. Wo sich für die Zerstörung Deutschlands sogar CDU und SPD und Grüne zusammentun muss es doch das mindeste sein Differenzen in denen es nur um Kleinigkeiten geht ruhen zu lassen.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
glaubensfreie Welt
Ich sehe das so das es da seitens der Regierung klare Anweisungen an die Medien gibt wie zu verfahren ist. Nicht ohne Grund wird der Medienrat von den Blockparteien beherrscht.
Trotz dem finde ich die Streitereien nicht gut. Zwischen Frau Festerling und Herrn Bachmann sowie Pegida und der AFD. Wo sich für die Zerstörung Deutschlands sogar CDU und SPD und Grüne zusammentun muss es doch das mindeste sein Differenzen in denen es nur um Kleinigkeiten geht ruhen zu lassen.
Stimmt, diese Situation gefällt mir auch nicht.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
hallo, gibt es denn für heute einen livestream?
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
irgendeiner
hallo, gibt es denn für heute einen livestream?
Hier kannst du nochmal nachsehen. http://www.epochtimes.de/politik/deu...-a1917655.html
Laut "Durchgezaehlt sollen es um die 3000 Teilnehmer gewesen sein, 150 Gegendemonstranten.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
glaubensfreie Welt
Trotz dem finde ich die Streitereien nicht gut. Zwischen Frau Festerling und Herrn Bachmann sowie Pegida und der AFD. Wo sich für die Zerstörung Deutschlands sogar CDU und SPD und Grüne zusammentun muss es doch das mindeste sein Differenzen in denen es nur um Kleinigkeiten geht ruhen zu lassen.
Die Amateursäue kennen halt noch nicht die Spielregeln, die erfolgreich machen. Petry geht viel zu früh auf die Bälle der erfolgreichen Trogschweine. Marine muss den deutschen Dilettanten zeigen, wie es geht.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Bieleboh
im Höchstfall waren es 50 Schreikinder, wenn überhaupt , ich hab nur an drei oder 4 Stellen mit höchstens jeweils 10 gesehn. Einen ausführlichen Bericht schreib ich morgen, hab wieder interessante Leute getroffen ;)
@Frundsberg
die Hälfte der Kärtchen verteilt, wurden gern genommen