AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Bisher noch nix ausgegeben ... ich werde nachher allerdings müssen, denn ich habe nur Wirkstoffe gehamstert und benötige noch Lebensmittel und staatlich legitimierte Benzolzigaretten. Außerdem haben wir keinen Fusel mehr zuhause und Bier und Eierlikör senken nur minimal den Blutdruck, da schallert doch nix. Es ist Wochenende, hallo?
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
grad bei Amazon eine Powerbank die per Netz und Solarpanel aufladbar ist
und noch 2 Solarleuchten
aktuell prasselt die Sonne voll ins Wohnzimmer, das muß man iwie nutzen,
die Powerbank kann ein Handy ca. 5 mal aufladen
https://www.amazon.de/gp/product/B08...MCHBWT2S5&th=1
die Solar-Leuchten sind nur für die Fensterbank als "Hintergrundbeleuchtung"
https://www.amazon.de/dp/B07M8381HS?...hk_typ_imgToDp
... ungefähr so :D
https://abload.de/img/solar19ij38.jpg
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Am Samstag eine schöne Schale aus Sterlingsilber, Sheffield 1938. War ein Spontankauf in einem Antiquariat. War eigentlich auf der Suche nach persischen Silberlöffeln, aber die sind so gut wie nie auf dem Markt.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Vor den Feiertagen gab es aus einem jagdlichen Nachlaß u.a. einen Bisley-Schraubstock für einen symbolischen Teuro zu erwerben.
Im Gegenzug wird die Witwe ungefragt mit Wildbret versorgt werden.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Bisher noch nix ausgegeben ... ich werde nachher allerdings müssen, denn ich habe nur Wirkstoffe gehamstert und benötige noch Lebensmittel und staatlich legitimierte Benzolzigaretten. Außerdem haben wir keinen Fusel mehr zuhause und Bier und Eierlikör senken nur minimal den Blutdruck, da schallert doch nix. Es ist Wochenende, hallo?
Ja echt Ey. Ich sitz hier auch grad im Borat-Badeanzug und Dosenbier vor dem Rechner :))
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Landogar
Am Samstag eine schöne Schale aus Sterlingsilber, Sheffield 1938. War ein Spontankauf in einem Antiquariat. War eigentlich auf der Suche nach persischen Silberlöffeln, aber die sind so gut wie nie auf dem Markt.
Ist Silber kein Schwermetall ?
Das Schwarzoxidieren ?
Wenn, dann würde ich goldene Löffel nehmen,
denn diese oxidieren nicht.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Ja echt Ey. Ich sitz hier auch grad im Borat-Badeanzug und Dosenbier vor dem Rechner :))
So sieht doch das Liebesleben der Deutschen aus. Die ziehen sich aus und gehen ins Internet ... zack zack geht das und dank Flatrate kannste auch gleich dort pennen gehen.
Dieser Borat-Badeanzug ist sowas von tight, der ist schon Hardcore am Limit und die eigenen Geschmacksnerven sind bereits längst wie die Dopamin- und Endorphin-Rezeptoren ... in etwa so wie abgebrannte Streichhölzchen ... völlig runter. Witzig ist es immer, solange es einen selbst nicht betrifft ... man freut sich ja insgeheim über denjenigen, der sich derart peinlich danebenbenimmt, dass man selbst mal nicht das Tagesthema ist. Und wenn du nachts durch die Chats irrst, dann wird dir bewusst wie krank die Welt doch ist und dass man selbst so schlecht garnicht dran ist.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Ist Silber kein Schwermetall ?
Das Schwarzoxidieren ?
Wenn, dann würde ich goldene Löffel nehmen,
denn diese oxidieren nicht.
Ist ein Schwermetall, wie übrigens auch Gold. Wenn ich mich dunkel an meinen Chemieunterricht erinnere, gehört alles, was mindestens 4 Gramm den Kubikzentimeter auf die Waage bringt, zu dieser Gruppe. Giftig sind aber nur Arsen, Quecksilber, Blei und noch zwei oder drei andere, bin gerade zu faul zum Googeln.
Das Oxidieren ist lästig, muss dann halt dauernd geputzt werden. Mein persisches Teeservice, welches ich komplettieren wollte, ist eh nur zum Anschauen und wird nicht benutzt. Ich liebe einfach Silber und in diesem Fall dann auch noch die hohe Handwerkskunst dahinter. Aber es gibt in der Tat viele Silbergefäße, zum Beispiel Becher und Pokale, die innen vergoldet sind, um das Oxidieren zu verhindern.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Landogar
Ist ein Schwermetall, wie übrigens auch Gold. Wenn ich mich dunkel an meinen Chemieunterricht erinnere, gehört alles, was mindestens 4 Gramm den Kubikzentimeter auf die Waage bringt, zu dieser Gruppe. Giftig sind aber nur Arsen, Quecksilber, Blei und noch zwei oder drei andere, bin gerade zu faul zum Googeln.
Das Oxidieren ist lästig, muss dann halt dauernd geputzt werden. Mein persisches Teeservice, welches ich komplettieren wollte, ist eh nur zum Anschauen und wird nicht benutzt. Ich liebe einfach Silber und in diesem Fall dann auch noch die hohe Handwerkskunst dahinter. Aber es gibt in der Tat viele Silbergefäße, zum Beispiel Becher und Pokale, die innen vergoldet sind, um das Oxidieren zu verhindern.
Da muß ich gerade an einen anderen Silber-Begeisterten denken:
Christoph Douglas, dem der Nachsommer nicht mehr vergönnt war:
Zitat:
Christoph promovierte nach seinem Studium in Freiburg und Braunschweig über Konstanzer Silber. Als Silberexperte arbeitete er ab 1979 fürs Auktionshaus Sotheby’s.
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zum Brotbacken verwenden wir weder Salz noch Zucker, dafuer andere Zutaten wie Buchweizen; Hirse; Quinoa; Gerstenflocken ; Hafermehl usw. Bin heute in so'nem speziellem Riesenladen gewesen und habe aufgefuellt , diese Speziallaeden haben in bulk einfach alles und viel mehr was man sich nur vorstellen oder jeh gebrauchen kann.
Zufaellig fand ich einen vergessenen Einkaufszettel, wunderschoene Handschrift einer wahrscheinlich aelteren Dame, die auch genau weiss was ihrer Gesundheit gut tut.
Ach ja, das Brot das wir backen, eine halbe Scheibe und man ist satt fuer den ganzen Tag.
Hier ein paar Bilder, das Regal mit den Farben, das ist gefaerbter Zucker, Glitterkram etc fuer die Kuchen und Gebaeck an Kindergeburtstagsfeiern. Da gibts Granolamischungen mit urigen Namen wie 'HONEY-I'M-HOME' oder 'LOVE-IN-A-BOWL'. :D Kann mir nicht vorstellen in DEU Mueslimischungen mit Namen wie 'HONEY-I'M-HOME' zu finden.