AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
navy
mit Anhalter verwechselst Du jemand. hat er nie gemacht
Dankeschön für den Beistand und eher wollen mich hier Einige weghaben ...
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nee, es ist euer sich ständig wiederholender Stuss! Das ist der Grund auch für viele andere ehemalige Vielschreiber, nur als Leser hier zu fungieren!
Pausenloses Wiederholen von Halbwahrheiten, Lügen, hohlen Phrasen, Provokationen, Belehrungen und völliger Ahnungslosigkeit…das ist Sackgang!
Aber, ihr zwei Komiker steht da nicht alleine. Immerhin.
Mir fallen da noch so ein paar Nutzer ein, die dem Forum nicht wirklich guttun.
Nö, der Nutzer Anhalter ist ein sehr verträglicher Geselle.
Wir sind zwar aus verschiedenen politischen Lagern, aber mit dem Anhalter hatte ich dennoch nie irgendwelche Probleme.
Die permanenten Unruhestifter hier sind ganz andere Leute.
Heimtückische und hinterlistige Typen, die außer Provokation und Fallenstellerei nichts zum Forum beitragen.
Leider läßt man sie gewähren, aus welchen Gründen auch immer.
Kein Wunder, daß sich immer mehr langjährige und gute Nutzer aus dem Forum zurückziehen.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Den Stuss erzählst Du, denn ich habe hier sicherlich niemanden weggeekelt !
Zitat:
Zitat von
navy
mit Anhalter verwechselst Du jemand. hat er nie gemacht
Keine hohlen Phrasen und völlige Ahnungslosigkeit?!
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
In Teilen Rumäniens, der Ostukraine usw. findest du das noch heute. Es war keine DDR-Spezialität.
Wo kein Eigentümer und kein freier Mietmarkt, dort auch keine private Reparatur und Renovierung.
Der Staat lenkte alles Geld in die Plattenbauten und punktuelle Vorzeige-Renovierungen für schöne Fotos.
---
Es war auch ein Problem, das viele Eigentümer im "Westen" waren und absolut nichts in die maroden bauwerke investieren wollten. Ich kann dies auch verstehen, den die Mieten waren subventioniert und die Wohnungen der "Wessihäuser" waren "zwangsvermietet". Die Miete ging in der DDR auf ein Sperrkonto....
Oder es gab Erbengemeinschaften in denen kein Übereinkommen zustande kam. Viele "Westbesitzer" haben ihre Häuser dem Staat DDR überlassen um sie nach der Wende zurückzufordern und dann zervielen diese Buden erst einmal richtig....
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Nö, der Nutzer Anhalter ist ein sehr verträglicher Geselle.
Wir sind zwar aus verschiedenen politischen Lagern, aber mit dem Anhalter hatte ich noch nie irgendwelche Probleme.
Die permanenten Unruhestifter hier sind ganz andere Leute.
Heimtückische und hinterlistige Typen, die außer Provokation und Fallenstellerei nichts zum Forum beitragen.
Leider läßt man sie gewähren, aus welchen Gründen auch immer.
Kein Wunder, daß sich immer mehr langjährige und gute Nutzer aus dem Forum zurückziehen.
Sehe ich ähnlich...
Obwohl Anhalter oft über sein Ziel hinausschießt und in seinem Frust den falschen versucht ans bein zu machen....
Das widerlichste sind aber bewußte Typen, welche Anhalter immer wieder Alk in seinen Beiträgen unterjubeln wollen!
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dankeschön für den Beistand und eher wollen mich hier Einige weghaben ...
Ein paar spinnen halt hier immer: deshalb will keiner Mod werden
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Keine hohlen Phrasen und völlige Ahnungslosigkeit?!
das ist aber wirklich viel Inhalt und das am Sonntag. ich meine das genauso wie ich schrieb. Du verwechselst was
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
navy
Ein paar spinnen halt hier immer: deshalb will keiner Mod werden
Doch ! @Minimalphilosoph würde gerne Mod sein.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Ossi
Es war auch ein Problem, das viele Eigentümer im "Westen" waren und absolut nichts in die maroden bauwerke investieren wollten. Ich kann dies auch verstehen, den die Mieten waren subventioniert und die Wohnungen der "Wessihäuser" waren "zwangsvermietet". Die Miete ging in der DDR auf ein Sperrkonto....
Oder es gab Erbengemeinschaften in denen kein Übereinkommen zustande kam. Viele "Westbesitzer" haben ihre Häuser dem Staat DDR überlassen um sie nach der Wende zurückzufordern und dann zervielen diese Buden erst einmal richtig....
Gut, dass du nochmal auf das Thema kommst. Mir ist dazu noch etwas wieder eingefallen.
Im Zuge der Bodenreform wurde nicht nur mein Großvater enteignet. Der durfte zwar als Mitglied der LPG noch sein einstiges Land bewirtschaften, musste dabei aber zusehen, wie seine Liegenschaften, auch Wohngebäude, zusehends verfielen. Er hatte ja für seine Arbeiter dafür gesorgt, dass die Leute ne Unterkunft auf seinem Grund hatten. Und irgendwie scheint er einige Dinge richtig gemacht zu haben, wenn eine Stadt eine Straße nach ihm benennt.
Er sah den Zerfall seiner Güter immer mit Bitterkeit. Kaum war der Krieg zu Ende, er noch gezeichnet von ner Kriegsverletzung, aber voller Tatendrang, entriss man ihm sein „Baby“.
AW: Die Bunte Wehr - Bundeswehr zweifelt an eigener Einsatzfähigkeit
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Doch ! @Minimalphilosoph würde gerne Mod sein.
Siehste!!! Genau SOWAS meine ich! Dir fehlt es komplett an Humor. Einen Blödelfaden nimmst du voll volley!!
Du hast einfach kein Gespür für Sarkasmus, Zynismus oder Ironie. Du bist immer so bitterernst. Kneipe mit dir dürfte schwierig werden. Ich neige im Halbglimmer zu derben Zoten, Flachwitzen und Kalauern.