Nein, zeigt nur wie dumm FFH-Idioten sind, die die Ironie nicht verstehen wollen.
Druckbare Version
Wer hier der Volldepp ist , sollten wir mal vom Forum entscheiden lassen.
Oder wie sagte euer Klimaprophet Mojib Latif vor über 20 Jahren. "Winter mit starken Frost und Schnee gehören der Vergangenheit an."
Hier noch ein Weltuntergangsporno für dich.
https://www.youtube.com/watch?v=6hAv1ttkbFY
ich wünschte mir einmal das die medien recht haben, und wir extremwinter hätten. aber morgen wirds schon wieder wärmer.
Mag sein, dass die geistigen Amöben hier die Mehrheit stellen und dir geistigen Amöbe zustimmen. Hier gibt es ja sogar Flacherdler, von daher juckt mich das nicht die Bohne.
Nächstes Wochenende sind Temperaturen bis 19 Grad angesagt. Plus wohlgemerkt.
Da musst du dann wieder irgendwelche russischen oder arabischen Videos hervorzaubern, in denen behauptet wird, die Pyramiden oder Death Valley würden einschneien, um so Zweifel an der Klimaerwärmung zu sähen. Der Applaus der üblichen Volldeppen wird dir gewiss sein.
...ALARMSTUFE ROT!....
Eisregen und extreme Glätte im ganzen Westen
.
.. na dann eine gute Rutschpartie ...
Was du und die anderen Klimakaschper nicht begreift oder nicht begreifen wollt, milde West- und Südwestlagen sind in West- und Mitteleuropa die Regel.
Vor allem wenn sich gerade auf dem Atlantik ein 4000 km großes Orkantief auf dem Nordatlantik gebildet hat. Dafür könnte es Anfang März wieder richtig frostig werden und alles erfrieren was vorher schon geblüht hat.
Ihr Klimaerwärmungshysteriker des menschengemachten Klimaschwindels solltet froh sein , das die weltweiten Abkühlungstendenzen die bis Anfang der 80ziger sich zeigten, sich gedreht haben,
sonst hätten wir jetzt ziemliche Probleme.
Frost und Kaltwinter um die Jahre 1962/63 , 78/79 , 86/87 , 95/96 , 2009/10 sind zum Glück die Ausnahme.
Und wenn die Themse einfriert ,, 15 englische Wetterstationen die tiefsten jemals im Februar gemessenen Temperaturen melden , oder Schnee in Nordafrika und dem Nahen Osten fällt, Schneestürme über Südkorea und Japan fegen, oder wenn in den Halbwüsten Texas Schnee fällt und Frost herrscht , ist das ein Anzeichen für einen kalten Winter auf der Nordhalbkugel
In Texas gibt es gerade landesweite Stromausfälle wegen des Schneefalles.
Und die Schweden müssen Strom sparen , weil die PV Solar und Windrad Scheiße nicht genug Strom bei Minustemperaturen
und Schnee liefert.
https://www.youtube.com/watch?v=xTauG_tbgaQ
bin grad mal im Schneematsch herumgetappt bei 1°,
saukalt mit Regen und Wind, mir sind die Hände gefroren :D
der Rheinpegel ist innerhalb einer Woche von 931 cm auf jetzt 566 gefallen,
hier ist mal ein Vergleich von vor einer Woche
https://abload.de/img/weselrheinpegel931202h5kjp.jpg
https://abload.de/img/weselrheinpegel577202f2k1y.jpg
und heute
die Sitzbank ist wieder frei
die Fließgeschwindgkeit Richtung Holland hat sich deutlich erhöht :drinks::big boss: