AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Jay
Erstaunlich, dass sich die Einrichtung selbst 'framing institute' nennt:
Zitat:
Folgt dann der Slogan „Demokratie statt rechenschaftsfreier Echokammern“, ist Gewissheit gegeben: Die ARD-Hierarchin, der ARD-Hierarch hat das aktuelle „Framing-Manual“ nicht nur gelesen, sondern daraus gelernt. Die 89 Seiten des Berkeley International Framing Institute von Elisabeth Wehling zeigen schon im Titel das Ziel an: „Unser gemeinsamer, freier Rundfunk ARD“. Mit dem Strategiepapier soll in der öffentlichen Debatte endlich (wieder) die Oberhoheit gewonnen werden.Anzeige
Anzeige
Der methodische Ansatz – Selektieren, Strukturieren und Deuten von Begriffen zu einem bestimmten Wirkungszweck – wird von den Manual-Autoren ins „moralische Framing“ übersetzt. Fakten und Details sind da nicht primär, über allem muss die Überzeugung stehen, die Arbeit der ARD sei von moralischen Prinzipien getragen. Damit ist gleich zu Beginn der hohe Ton gesetzt, der sich wie ein strenger Geruch durchs Papier zieht.
Im Englischen hat der Begriff 'framing' naemlich einen ueberaus negativen Beigeschmack. Er bedeutet, dass man jemanden durch Manipulation als Taeter erscheinen laesst.
Im Zusammenhang BRD und deren Gruendungsmythos ist so was natuerlich besonders lustig.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Interessant, dass Günther Jauch bestätigt, was vorher bereits alle vermutet haben. ARD ist nicht unabhängig.
Zitat:
Jauchs Abrechnung mit der ARD
An öffentlich-rechtlichen Sendern schätze Jauch, dass sie es sich eigentlich leisten können, sehr unabhängig zu sein: „Jeden Monat fließt das Geld durch die Gebühr fast automatisch. Sie können sich auf Experimente einlassen, sie stehen nicht unter dem Druck, Geld verdienen zu müssen – also eigentlich beste Voraussetzungen, um Bildung, Unterrichtung und Unterhaltung nachzukommen.“
Dennoch seien die Sender laut Jauch „in sich selbst gefangen“ und nicht unabhängig, wie man sie sich von der Konstruktion her vorstellen könnte.“
„Sie schauen zuweilen ängstlich nach links und rechts, sie haben Rundfunkräte, Verwaltungsräte, politische Parteien, manchmal eine Schere, die sie sich selbst im Kopf zusammengebastelt haben. Sie haben – wie überall sonst auch – Karrieristen, die zusehen, wie sie sich verhalten, damit sie in zwei Jahren diesen oder jenen Job bekommen. (...) Sie sind nicht so frei und unabhängig, wie man sie sich von der Konstruktion her vorstellen könnte.“
https://www.bild.de/unterhaltung/leu...9496.bild.html
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Moderne Inquisition!
Zitat:
Rassismus-Vorwurf
Darf man Afrika „archaisch“ nennen – oder zumindest „anders“?
Wer sich einmal an den Kopf greifen möchte: https://www.welt.de/politik/deutschl...ch-nennen.html
Das "rassistische" Interview:
https://www.bz-berlin.de/deutschland...e-kolonialzeit
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Bolle
Ich habe in dem Interview nix rassistisches erkennen können. Nur die realistische Einschätzung dessen
was mir Leute die in Hilfsorganisationen gearbeitet haben oder versuchten in Afrika Geschäfte zu machen
auch erzählt haben, allerdings in wesentlich feinerem Ton.
Es scheint heute in den Uni-Betrieben, Medien etc ganze Heerscharen von Menschen zu geben die davon Leben
das Haar in der Suppe zu finden und wenn die Suppe klar ist, dann reißen sie sich halt selbst eins aus und werfen
es rein. Es geht ja im Grunde auch nicht darum den Neger vor Rassismus zu schützen sondern i.d.R. nur darum
das eigene Ego ins Gespräch zu bringen und moralisch aufzuwerten. Und die Gesellschafts machts mit anstelle
daß sie diese Gestalten mit ein paar derben Fotzn auf Spur bringt.
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Marie Illner von SpOn hat sich endlich mal den wichtigen Themen des Lebens gewidmet und stellt sich die Frage:
Zitat:
Immer mehr Menschen beginnen eine Hormonbehandlung, um auch körperlich ihr Geschlecht zu ändern. Was aber, wenn man auf dem langen Weg die Richtung ändert, so wie Angie?
Geschichte einer Transsexuellen: Einmal Frau hin und zurück
http://www.spiegel.de/plus/geschicht...1-97f72f2747ac
Achja, ich habe sie immer noch in den Ohren, die interlecktuellen, toleranten und humanistischen Freigeister, für die immer "alles cool" ist und die vor lauter Abgeklärtheit und Selbstbewusstsein über allem schweben...
"Oh Mann ey, wenn Homosexualität normal wird, gibt es doch nicht mehr Homosexuelle! Wo soll denn da der Zusammenhang sein?"
Hier isser:
https://i.ibb.co/JjMqXKJ/gmp.jpg
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
[...] Mädchen und Jungen, die sich im falschen Körper fühlen. [...] Was ist da los?
:sonicht:Fragt nicht doof herum! OPERIERT, OPERIERT!
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Es gibt noch Widerstand.
Zitat:
Das Bundesinstitut für Risikobewertung will weiterhin seine zweifelhafte Rolle im Zusammenhang mit der Zulassung von Glyphosat verbergen. Deswegen hat es uns verboten, eines seiner Gutachten dazu zu veröffentlichen. Hier ist es.
:happy:
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
:sonicht:Fragt nicht doof herum! OPERIERT, OPERIERT!
... bevor sie es sich noch anders überlegen! :D
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Das Framing-Manual der ARD wurde von Netzpolitik veröffentlicht. Hier könnt ihr es komplett durchlesen.
https://cdn.netzpolitik.org/wp-uploa...achten_ard.pdf
AW: Zyniker, Moralisten, Lügner und andere Journalisten - die tägliche Presseschau
Verblödungsjournalismus
Ich frage mich allen ernstes, ob heute jede Schnepfe oder männliche Grünspechte irgendwo in den Mendien, unkontrolliert und unkritisch, ihren Rotz loswerden können.
Eines dieser Beispiele im SPON zu bewundert "Was Deutschland von Island" hinsichtlich Frauenrechten lernen kann....
Jedem halbwegs intelligentem Menschen stößt bereits im Ansatz auf, einen von Inzucht geprägtem, kaltem Inselstaat auf einem Vulkan mit einer 80 Millionen Industrienation vergleichen zu wollen, in dem der Migrantenanteil allein etwa 20x so hoch ist als die Einwohnerzahl Islands ( ca. 357000 - davon gut die Hälfte im Raum Reykiavik). Grundtenor: Je mehr Frauen entscheiden, umso besser ist die Welt.
Nehme ich einen Großteil der mir bekannten Frauen ergibt sich bereits eine größere Dissonanz.... nämlich die, dass die, das Frauen genau damit Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden.
Die meisten Frauen haben daher gar kein Interesse, sich zu entscheiden.
In dem Artikel nun kann man laut der Autorin feststellen, was Deutschland von Island lernen kann. Viel Vergnügen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesel...a-1250782.html
Quelle SPON