AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Der Sprung von Wählerstimmen war wirklich ziemlich eigenartig. Aber vielleicht gibt es dazu auch eine logische Erklärung. :)
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
In Michigan wurde sichtbar unter aller Augen geschummelt, es ist unmöglich, dass Biden 139.000 Stimmen kriegt und Trump 0! Geht nicht. Selbst wenn dort Biden in der Briefwahl führt, es gibt keine 3% Wahlbeteiligung mit 0 Stimmen für Trump in einen knappen Staat! Nicht mal in New York wäre das realistisch. Obwohl das eine demokratische Bank ist.
Das war in der Tat bemerkenswert!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Danke ! Ich hatte es schon einmal gesagt, die Gegner Trumps können nur durch Wahlbetrug gewinnen.
Vor 20 Jahren versuchten es die Demokraten in Florida mit überraschend gefundenen Stimmen und alle zufällig für Al Gore, der Supreme Court hat dem zum Glück ein Ende gemacht.
Wäre das nicht zu plump und offensichtlich? Hätte man da nicht klüger und versteckter gehandelt, wenn man fälschen würde?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Ruy
Der Sprung von Wählerstimmen war wirklich ziemlich eigenartig. Aber vielleicht gibt es dazu auch eine logische Erklärung. :)
Die Erklärung ist Wahlbetrug.
---
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
John Donne
Ist das nicht im deutschen Bundesrat ebenso? NRW hat bei 17.930.000 Einwohnern 6 Stimmen, Bremen bei 680.000 Einwohnern 3 Stimmen.
Der Bundesrat bestimmt nicht die Kanzlerin und ist im übrigen nur die 2.te Kammer. Ein Korrektiv und Teils der Checks & balances in Deutschland um es den Autokraten schwer zu machen in unserer parlamentarischen Demokratie die Institutionen auszuhebeln und sich selbst zu ermächtigen. Aber ein ganz anderes Thema.
Das US-Wahlmännersystem ist schon sehr speziell. Mit nichts in Europa zu vergleichen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Hat nicht jeder Bundesstaat 2 Senatoren? Damit haben Sie doch Einfluss...
Hat Luxemburg nicht auch eine Regierung, die über den Europarat Einfluss nehmen kann? Damit haben sie doch Einfluss ...
Trotzdem will es der Soze so, dass die Deutschen bei der Wahl zum EU-Parlement weniger Stimmgewicht haben als die Luxemburger und Belgier und regt sich regelmäßig zu US-Wahlen genau darüber auf, dass der Großstadthipster weniger Einfluss hat als der Bauer aus North Dakota.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Erklärung ist Wahlbetrug.
---
Und wie kann man das beweisen? So was kann man in den USA auf die Schnelle nicht aufklären. Der Supreme Court wird sagen: Ende, Schluss und Fertig Biden hat gewonnen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Vor einer Minute hat er dies geschrieben:
"Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"
Er hat ja schon vor der Wahl versucht in dieser Hinsicht Stimmung zu machen. Er ist durchaus zu einem Umsturz bereit. Das wird deutlich.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Der Bundesrat bestimmt nicht die Kanzlerin und ist im übrigen nur die 2.te Kammer. Ein Korrektiv und Teils der Checks & balances in Deutschland um es den Autokraten schwer zu machen in unserer parlamentarischen Demokratie die Institutionen auszuhebeln und sich selbst zu ermächtigen. Aber ein ganz anderes Thema.
Das US-Wahlmännersystem ist schon sehr speziell. Mit nichts in Europa zu vergleichen.
Nein, natürlich nicht, die EU-Kommission wählen wir ja auch selber und lassen die nicht von gewählten Politikern in Hinterzimmern ... oh ... wait ... doch nicht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Und mal übers andere Lager gefragt, ein erneutes Versagen des etablierten Parteiestablishments bei den Demokraten, wie siehst du die Gefahr, dass die radikale Linke um Sanders, "The Squad" und andere nen erfolgreichen Angriff starten kann, die Partei zu übernehmen und ggf. in der Folge noch Wahlen zu gewinnen?
Das ist eine interessante Frage, und die Vorwahlen dieses Jahres sind m.E. richtungsweisend. Die progressive Linke kann die Diskussion dominieren, da sie eben Ideen hat, wie man die USA verändern könnte. Das kommt jedoch nicht überall gut an, und jeder halbwegs normale Mensch weiss, dass diese Reformen langfristig nicht tragbar sind. Man hatte dies schon einmal, und wenn man sich an die Reformen des Sozialwesens unter Clinton erinnert, so weiss man eben auch warum diese Reformen vollzogen wurden.
Anders gesagt sind diese Positionen nicht mehrheitsfähig, wenn man die USA insgesamt begrachtet. Der moderate Teil der Demokraten hat jedoch keine sonderlich tollen Ideen vorzuweisen. Es hatte schon eine gewisse Komik, was Biden im Wahlkampf aus der Klamottenkiste der Wahlkampfthemen zog.
Also nein, der "Squad" kann die Diskussion dominieren, aber den Parteiappart der Demokraten können sie nicht überwinden.