AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
"Ich sehe nichts, was mich zum Umsteuern bewegen könnte"
"Wir schaffen das" - Bundeskanzlerin Angela Merkel hält an ihrer Flüchtlingspolitik fest.
Die Forderung von Sigmar Gabriel nach einem Sozialpaket für deutsche Bürger weist sie zurück.
http://www.tagesspiegel.de/politik/a.../13028562.html
_____________________________________
Ich sehe unter anderem ein Milliardenloch im deutschen Haushalt.
Ich resigniere wirklich zum ersten Mal in meinem Leben, wenn diese wahnwitzige Person nicht endlich aus diesem Amt enthoben wird.
Denn das Ende dieser Politik erkennt sogar jedes Kleinkind auf den ersten Blick.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
"Ich sehe nichts, was mich zum Umsteuern bewegen könnte"
"Wir schaffen das" - Bundeskanzlerin Angela Merkel hält an ihrer Flüchtlingspolitik fest.
Die Forderung von Sigmar Gabriel
nach einem Sozialpaket für deutsche Bürger weist sie zurück.
http://www.tagesspiegel.de/politik/a.../13028562.html
_____________________________________
Ich sehe unter anderem ein Milliardenloch im deutschen Haushalt.
Ich resigniere wirklich zum ersten Mal in meinem Leben, wenn diese wahnwitzige Person nicht endlich aus diesem Amt enthoben wird.
Denn das Ende dieser Politik erkennt sogar jedes Kleinkind auf den ersten Blick.
Aber ,ich finde Frau Merkel hat sich mit vielen Worten ,die wenig sagen ,gut über die Zeit gerettet !
Bravo Frau Merkel Ihre Aussagen werden belohnt ,mit vielen -vielen Kreuzen-nein nicht auf dem Friedhof ,
sondern auf Wahlzetteln zu Gunsten der AFD .
Gruß Bestmann .
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Den muss man kennen.
Rezzo Schlauch zu Flüchtlingen: „Albanien ist ein sicheres ...
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rezzo-schlauch-zu-fluechtlingen-albanien...
Ein Grüner ,der seinen Weg fand ,und seinen Frieden in Albanien !
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Steht auch in der "Patin" - sie läßt sich nie auf irgendwas fest legen.
In der "Diskussion" auf Phoenix mit Gysi und Friedrich Merz. Ich hätte nicht gedacht, daß Merz die Kanzlerin so loben würde, nachdem sie ihn eigentlich entsorgt hat - aber wenn man das liest, dann kann man sich sein Teil denken:
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41551/1.html
Zitat:
Grüne Brücke
Nachdem sich die Grünen in der Regierung Schröder hatten domestizieren lassen, wollten auch die machtbewussten Alt-68er und Neu-86er einen Platz an der Sonne. Claudia Roth etwa flanierte von 2005 bis 2010 unter den wirklich Mächtigen. Ihre Idee sei es gewesen, diese Art von konservativen Zirkeln mit Grünen zu besetzen und sie politisch zu öffnen, für mehr Transparenz zu sorgen und so die politische Ausrichtung zu verändern. Wo es Häppchen der Industriellen zu futtern gab, war auchCem Özdemir nicht weit.
Wer sich fragt, aus welchen Beweggründen Bild-Zeitung und Spiegel so eifrig gegen Russland anschreiben und von der US-Sicht abweichende Meinungen reflexartig als "Antiamerikanismus" identifizieren, wird bei einem Blick auf die Mitgliederliste vermutlich Antworten finden. Da sich prominente Journalisten die Ehre geben, überrascht es kaum, dass kritische Presseberichte über die Atlantik-Brücke nahezu ausbleiben.
Als Friedrich März allerdings erneut zum Häuptling wurde und die atlantischen Brückenbauer eine Anzeigenkampagne für den Tempelhofer Flughafen zur Unterstützung der Berliner CDU schalteten,...
Man muß nur erkennen, wer mit wem, dann weiß man, warum die Presse so reagiert und wen sie nicht mag....
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Aber ,ich finde Frau Merkel hat sich mit vielen Worten ,die wenig sagen ,gut über die Zeit gerettet !
Bravo Frau Merkel Ihre Aussagen werden belohnt ,mit vielen -vielen Kreuzen-nein nicht auf dem Friedhof ,
sondern auf Wahlzetteln zu Gunsten der AFD .
Gruß Bestmann .
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Ich kann die irre Königin und ihre aus faltiger Griesgram-Visage hervorgequetschte Fistelstimme nicht mehr ertragen. Sobald sie irgendwo im Bewegtbild auftaucht, klicke/schalte ich weg. Ich empfinde da inzwischen einen unüberwindlichen physischen Widerwillen.
Man mag das als Weichheit vor dem Feinde ansehen, aber immerhin geht dieses Elend schon in sein elftes Jahr!
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Sobald sie irgendwo im Bewegtbild auftaucht, klicke/schalte ich weg.
Hätte ich es doch nur ebenso gehandhabt. Nein, nein, nein. :kirre: Hab mir das ganze Trauerspiel angesehen und am Ende war ich einfach nur noch baff. Mutti fährt sehenden Blickes ein ganzes Land die Wand. Der einzige Trost ist, wer jetzt nicht weiß was es geschlagen hat ist ebenso dogmatisch verblendet. Alle anderen machen hoffentlich ihr Kreuzchen in zwei Wochen richtig.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Shivaayaa
MutterTheresa ist Vergangenheit das nimmt ihr kein normal Denkender mehr ab und die Minderheit die sie noch zum Narren halten kann wird in Kürze auch eines Besseren belehrt werden
Du meinst diese "Minderheit" die in 14 Tagen AfD wählt?
Hoffen wir, dass Petry noch 14 Tage die Klappe hält und nicht wieder dumm schwätzt ....
dann könnte man der Merkel ans Schienbein treten .... sie liebt das - zumindest wenn es
um Putin geht!
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Die Sicherheit in Albanien hat Tradition:
Schon zu Zeiten des Enver Hodscha war es eines der sichersten Länder der Welt:
- keiner durfte raus
- keiner durfte rein
- alle im Lande Lebenden bekamen den Gleichheitsschliff im Denken, der Kleidung, etc.
[Deshalb flohen ja alle Albaner nach Serbien (Kosovo), was jetzt, mit UNSERER Hilfe, nicht mehr Serbien sein darf, da die zugewanderten albanischen Gäste im Schnitt 7 bis 11 Kinder pro Familie hatten, und die Serben das nicht toppen konnten/wollten. Solches könnte/sollte sich auch in der BRDDR ereignen, da wir es anderen eingebrockt.]
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Ich kann die irre Königin und ihre aus faltiger Griesgram-Visage hervorgequetschte Fistelstimme nicht mehr ertragen. Sobald sie irgendwo im Bewegtbild auftaucht, klicke/schalte ich weg. Ich empfinde da inzwischen einen unüberwindlichen physischen Widerwillen.
Man mag das als Weichheit vor dem Feinde ansehen, aber immerhin geht dieses Elend schon in sein elftes Jahr!
Mein Gott, Du hast es erfaßt - ich konnte sie auch nicht ansehen - mir war so schlecht, so übel - aber leider wird sie noch so oft gebracht, daß man sie beim Weiterklicken im TV noch zu sehen kriegt - unerwartet kommt sie daher - wo man es nicht erwartet. Eine selig grinsende Anne Will - mein Gott, eine so gut aussehenden Frau und diese Einstellung, aber ihre Lebensgefährtin Dr. Miriam Meckel lenkt sie wohl auch - sie ist in den Medien ebenfalls tätig - und hat bereits politische Tendenzen da angewandt, wo sie beruflich tätig ist.
http://www.miriammeckel.de/profil.html
Betrachtet man all diese Verbindungen, erklärt sich, wie in den Medien etwas zustande kommt und wer lenkt und leitet - dann brauchen wir uns über Merkel & Co nicht mehr zu wundern.
Zitat:
Wir können uns einen Lebensweg aber auch wie ein Netzwerk aus Interessen, Fähigkeiten und Kontakten vorstellen, dessen Knotenpunkte sich immer wieder verändern, weil sie für denjenigen, der an dem Netzwerk knüpft, zu verschiedenen Zeiten eine jeweils unterschiedliche Bedeutung haben.
Roland Tichy wurde abgelöst - warum wohl ? War er zu kritisch ?
http://www.wiwo.de/unternehmen/diens...b/9862774.html
Zitat:
Wechsel an der Spitze der WirtschaftsWoche: Miriam Meckel (46), Publizistin und derzeitige Direktorin des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen, wird zum 1. Oktober 2014 neue Chefredakteurin bei Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin. Sie folgt auf den langjährigen WirtschaftsWoche-Chefredakteur Roland Tichy (58), der als Geschäftsführer zur neugegründeten „DvH Ventures“ wechselt.
Zitat:
Gabor Steingart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt: „Mit Miriam Meckel konnten wir nicht nur eine exzellente Journalistin, sondern auch eine engagierte Grenzgängerin zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für diese Aufgabe gewinnen. Ihre Kreativität und ihr intellektueller Tiefgang bedeuten eine große Bereicherung für die WirtschaftsWoche und die gesamte Verlagsgruppe.“
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Die Sicherheit in Albanien hat Tradition:
Schon zu Zeiten des Enver Hodscha war es eines der sichersten Länder der Welt:
- keiner durfte raus
- keiner durfte rein
- alle im Lande Lebenden bekamen den Gleichheitsschliff im Denken, der Kleidung, etc.
[Deshalb flohen ja alle Albaner nach Serbien (Kosovo), was jetzt, mit UNSERER Hilfe, nicht mehr Serbien sein darf, da die zugewanderten albanischen Gäste im Schnitt 7 bis 11 Kinder pro Familie hatten, und die Serben das nicht toppen konnten/wollten. Solches könnte/sollte sich auch in der BRDDR ereignen, da wir es anderen eingebrockt.]
Ist doch alles schon unterwegs. Wenn jedes Flüchtlingskind seine Mami und Papi :-) - nachholen wollen, davon sprechen immer die Politiker, dann kommen im Anhang die ganze Schar der Kinder nach - aber, wie Oppermann sagt, kann m an ja die Familien nicht auseinander reißen, also dürfen die Geschwister von Mama und Papa :-) auch mit kommen - und natürlich die gesamte Schar, die dran hängt - dazu Cousinen, Cousins - natürlich auch mit Kinderschar und naja - dann kann man die Eltern nicht allein lassen - von allen - da kann man sich ausrechnen, was da alles hierher kommt und Deutschland verwandelt :-( - und natürlich jammert Herr Hofreiter, daß doch Frau Steinbach so eine Menschenrechtsverachterin ist, die weg sollte und dann kommen irgendwelche grünen Damen und publizieren, daß sich Deutschland doch sehr verändern wird, bis 2030 alles anders - und das wäre gut so - also, was jammern die Grünen und Roten - sie wollen doch alles anders und wenn heute bereits - wie ich in preussische-allgemeine gestern las, von 17 Kitas 16 davon Essen bestellt haben, die kein Schweinefleisch enthalten durften, dann haben wir doch wirklich die Islamisierung durch die kalte Küche.