AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Solche Kraftfahrer kenne ich. Einer, mitg dem ich u.a. zusammen studiert habe, hatte seinerzeit einen Audi 50 LS mit 50 PS. Der bekam immer noch Benzin raus beim Fahren mit seinen Verbrauchsrekorden, von denen er immer philosophierte. Schon klar, dass das eine leichte Keksdose war, mit der ich nicht mit einem englischen Herren-Regenschirm kollidieren hätte mögen, aber dennoch wird der sich auch sein Teil gezogen haben.
Die dabei mit entscheidende Frage ist doch - wo bewege ich mein Kfz. Wenn ich bei Freunden in Ostfriesland bin, dann verbraucht dort mein Kfz - bei wohl gleicher Fahrweise - ´mal eben locker einen Liter weniger als wenn ich durch den Schwarzwald cruise
Was ich auch festgestellt habe (ich mag mich nun irren) - ein Kfz mit einem großvolumigen Motor kann man in der Regel locker, sehr locker unter der Werksangabe fahren, während es bei den Motörchen unter 1,5l Hubraum verdammt ricky wird in die Nähe der Werksangabe zu kommen - warum auch immer...oder hat dies seinen bewussten Grund?
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Das dürfte seinen Grund darin haben, dass man mit denen deutlich schärfer fahren muss und sie ständig im Bereich der maximalen Leistungsabgabe bewegt. Im Schwarzwald geht es bergan, das braucht Kraft. In Ostfriesland kann man vielmehr rollen lassen. Mein Diesel - nicht gerade untermotorisiert - hat eine Einstellung, bei der man sich auf dem Display über der Mittelkonsole die Leistungsabgabe in KW und die Drehmomentabgabe in Nm (neben Öl- und Wassertemperatur) anzeigen lassen kann. PS- oder KW-mäßig ist man im Flachland immer zwischen 5 und 20 unterwegs. Beim Drehmoment allerdings nicht. Da gehts schon bei recht moderater Beschleunigung oder eben "Bergen" wie den Harburger solchen zur Sache und auf 250 bis 350 Nm. So gönnte er sich für eine Fahrt von Rosengarten in den Sachsenwald am Sonntag 6 l. Zwischen Freiburg und Todtmoos, um mal Dein Beispiel mit dem Schwarzwald aufzugreifen, wenn man auch langsam mal ankommen möchte, dürfen es 8,5 sein.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Beim letzten Teslastuss den du geschrieben hattest war Tesla soviel wert wie VW an der Börse.
Mittlerweile VW und BMW oder noch mehr?
Es geht voran, dank deiner vollen Unterstützung.
Ein "Börsen"wert ist erst einmal Schall und Rauch...denn erst wenn Du Deine Aktie verkaufen willst wirst Du realisieren ob der angegebenen Börsenwert auch stimmt und Du Jemanden findest, der diese Aktie zu diesem Preis auch kauft.
Fakt ist - das Unternehmen Tesla gibt es nunmehr seit 2003 - das sind nunmehr über 16 Jahre - und in diesen 16 Jahren hat Tesla nicht einen einzigen Cent Dividende erwirtschaftet - ob die Aktie nun 1$ wert war oder 1 000 $. Tesla ist also - bis heute - eine Spieler- und Zockeraktie. Kann man sinngemäß auch ins Casino gehen und sein Geld auf rot setzen - wenn man Glück verdoppelt man seinen Einsatz, wenn man Pech hat isser weg.
Dies scheint mir generell irgendwie das "Geschäftsmodell" nicht nur von Tesla zu sein. So viel ich weiß haben so top bewertete Unternehmen wie Amazon oder Facebook bis heute auch noch nie einen Cent Dividende ausbezahlt...da fragt man sich wovon die Breos, Zuckerbergs, Musks etc. so leben? Vom "Gewinn" der von ihnen gegründeten Unternehmen nicht - also wohl von der Dummheit derer, welche Aktien zu einem maßlos überteuerten Preis kaufen in der Hoffnung, dass da irgendwann einmal Geld fließen könnte und selbst Apple, top bewertetes Unternehmen schafft nur eine Dividende von kaum mehr als 1,4% oder 1,5%
In der Zeit wo also Tesla "null" Dividende ausbezahlt hat (also seit 2003) hat z.B. BMW, Daimler, VW jeweils deutlich über 25 € Dividende ausgeschüttet und an Ürozent gerechnet ein mehrfaches von z.B. Apple.
Dein Hinweis Tesla wäre also Dieses oder Jenes wert - so steht auf den Börsencharts - ob Du diesen Wert bekommst weißt Du erst, wenn Du also Deinen Anteil verklaufen magst, was allerdings sicher ist - mit einer Verzinsung Deines Anteil, wenn Du diesen halten willst, darfsat Du wohl auch die nächsten 10 Jahre nicht rechnen....
Woher soll der "Gewinn" auch kommen? Man trickst "buchhalterisch" Quartalsgewinne zusammen und obwohl der Absatz enorme Steigerungsraten aufweist schafft man es aufs Jahr gesehen nicht einmal in die Nähe der schwarzen Null...und komme mir jetzt Niemand, dass Tesla ach so viel investiert.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Das dürfte seinen Grund darin haben, dass man mit denen deutlich schärfer fahren muss und sie ständig im Bereich der maximalen Leistungsabgabe bewegt. Im Schwarzwald geht es bergan, das braucht Kraft. In Ostfriesland kann man vielmehr rollen lassen. Mein Diesel - nicht gerade untermotorisiert - hat eine Einstellung, bei der man sich auf dem Display über der Mittelkonsole die Leistungsabgabe in KW und die Drehmomentabgabe in Nm (neben Öl- und Wassertemperatur) anzeigen lassen kann. PS- oder KW-mäßig ist man im Flachland immer zwischen 5 und 20 unterwegs. Beim Drehmoment allerdings nicht. Da gehts schon bei recht moderater Beschleunigung oder eben "Bergen" wie den Harburger solchen zur Sache und auf 250 bis 350 Nm. So gönnte er sich für eine Fahrt von Rosengarten in den Sachsenwald am Sonntag 6 l. Zwischen Freiburg und Todtmoos, um mal Dein Beispiel mit dem Schwarzwald aufzugreifen, wenn man auch langsam mal ankommen möchte, dürfen es 8,5 sein.
Du erlaubst dass ich mich über die Erdverwerfung Harburger Berge amüsiere :D...ich weiß, dort ist man ganz stolz auf die Maulwurfshügel und es so gar nicht verstehen kann, wenn ein Schwarzwälder da breit grinsend am Tisch sitzt.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Du erlaubst dass ich mich über die Erdverwerfung Harburger Berge amüsiere :D...ich weiß, dort ist man ganz stolz auf die Maulwurfshügel und es so gar nicht verstehen kann, wenn ein Schwarzwälder da breit grinsend am Tisch sitzt.
Alles gut. Mir gehen die Endmoränenreste des Elburstromtals nicht so unter die Haut. Und ich verstehe auch das Grinsen des Schwarzwälders, da ich seit meiner Kindheit viel Zeit dort verbracht habe. Auch die Wahl meines Autos deutet in die Richtung, allerdings bisschen weiter nördlich.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Du erlaubst dass ich mich über die Erdverwerfung Harburger Berge amüsiere :D...ich weiß, dort ist man ganz stolz auf die Maulwurfshügel und es so gar nicht verstehen kann, wenn ein Schwarzwälder da breit grinsend am Tisch sitzt.
Witzig. Ich war erst in Hamburg und habe hinter Harburg gewohnt. Danach kam ich nach Weissach, also Nordschwarzwald.
Übrigens brauchen große schwere Autos umso weniger, je länger sie unterwegs sind
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Witzig. Ich war erst in Hamburg und habe hinter Harburg gewohnt. Danach kam ich nach Weissach, also Nordschwarzwald.
Übrigens brauchen große schwere Autos umso weniger, je länger sie unterwegs sind
Physikalisch ganz einfach:
Für Kurzstreckenbetrieb muss jeweils der Motor erwärmt werden.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Physikalisch ganz einfach:
Für Kurzstreckenbetrieb muss jeweils der Motor erwärmt werden.
Nicht bei Standheizung :)
Nein ich meinte mit Kurzstrecke unter 500 km.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Nicht bei Standheizung :)
Nein ich meinte mit Kurzstrecke unter 500 km.
Alles über 100 km ist Langstrecke,
und die macht statistisch 1% der Fahrten aus.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Alles über 100 km ist Langstrecke,
und die macht statistisch 1% der Fahrten aus.
Nee, alles unter 500 km ist Kurzstreckenpisser. Darüber Mittelstrecke, ab 1000 km Langstrecke.
Also von Augsburg nach Stuttgart /Pforzheim 9 Liter
Augsburg nach Hamburg: 8 bis 8,5 Liter