AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Du bist nicht effektiver, weil du auch für deinen Wasserstoff-Schwachsinn im Winter konventionelle Backup-Kraftwerke brauchst. Dann kannst du das mit dem Wasserstoff gleich lassen und die konventionellen Kraftwerke auch im Sommer am Netz lassen. Dann bist du effektiver, weil preislich günstiger und sparst das teure Wasserstoff-Gedöns. Wasserstoff explodiert übrigens.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Sind Neuanmeldungen im Forum automatisch Neuwähler der AfD?
Man könnte es meinen, aber ich wollte sie nur bei der Europawahl wählen.
Meuthens Aussagen und eigene Feststellungen haben mich dazu bewogen.
Nur zeitlich habe ich es nicht mehr geschafft.
Ich bin aber CSU-Wähler. Der CSU-Kandidat bei den Europawahlen wird
nicht wirklich etwas ändern.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Man könnte es meinen, aber ich wollte sie nur bei der Europawahl wählen.
Meuthens Aussagen und eigene Feststellungen haben mich dazu bewogen.
Nur zeitlich habe ich es nicht mehr geschafft.
Ich bin aber CSU-Wähler. Der CSU-Kandidat bei den Europawahlen wird
nicht wirklich etwas ändern.
Alles klar! Danke.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Du bist nicht effektiver, weil du auch für deinen Wasserstoff-Schwachsinn im Winter konventionelle Backup-Kraftwerke brauchst. Dann kannst du das mit dem Wasserstoff gleich lassen und die konventionellen Kraftwerke auch im Sommer am Netz lassen. Dann bist du effektiver, weil preislich günstiger und sparst das teure Wasserstoff-Gedöns. Wasserstoff explodiert übrigens.
Da hab ich ja wieder einen Fachmann vor mir!
Die Photovoltaik-Module sind horizontal 270° schwenkbar, vertikal 70°.
Außerdem sind sie nanobeschichtet. Wir brauchen auch im Winter kein "Back-up-Kraftwerk".
Kalkuliert sind für den Prototyp 1 MW Leistung. Kalkuliert sind 3 Sonnenstunden pro Tag.
Alles eine Frage der Speichermenge.
Und Wasserstoff explodiert nur dann, wenn er mit Sauerstoff in Verbindung kommt.
Unsere Tanks liegen 12 m unter der Erde und darüber eine 10 cm -starke Polimer-Schaumstoffschicht.
Falls ein Tank mal ein Leck aufweisen sollte, passiert da noch lange nichts.
Falls es einem kleinen Teil Wasserstoff doch gelingt, an die Oberfläche zu gelangen, gibts ein paar Knallgasproben.
Also ABSOLUT sicher!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Ich widerspreche ja nur dann, wenn DU eine abstruse Meinung von dir gibst.
Welchen Nick hast du da?
Ähem: Kotzfisch- der Betreiber natürlich.
Willkommen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Der "kälteste Punkt" existierte vor ca. 100 Mio Jahren. Da war die Erde komplett vereist.
100 mio kommt nich hin, auch nicht ungefähr, da war es DEUTLICH wärmer als heute.......
Findest du auch auf wiki:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...e_%28de%29.png
Und wie du an der schwarzen MIttelwertkennlinie erkennen kannst,
sind wir noch im Abwärtskanal.
Langfristig weiter KÄLTER!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Ich widerspreche ja nur dann, wenn DU eine abstruse Meinung von dir gibst.
Welchen Nick hast du da?
Du kannst immer widersprechen, das ist Dein Recht.
Lass es mich so ausdrücken: ich verteidige Dein Recht, Unsinn zu verbreiten bis aufs Blut.
Meinungsfreiheit geht vor.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Da hab ich ja wieder einen Fachmann vor mir!
Die Photovoltaik-Module sind horizontal 270° schwenkbar, vertikal 70°.
Außerdem sind sie nanobeschichtet. Wir brauchen auch im Winter kein "Back-up-Kraftwerk".
Kalkuliert sind für den Prototyp 1 MW Leistung. Kalkuliert sind 3 Sonnenstunden pro Tag.
Alles eine Frage der Speichermenge.
Und Wasserstoff explodiert nur dann, wenn er mit Sauerstoff in Verbindung kommt.
Unsere Tanks liegen 12 m unter der Erde und darüber eine 10 cm -starke Polimer-Schaumstoffschicht.
Falls ein Tank mal ein Leck aufweisen sollte, passiert da noch lange nichts.
Falls es einem kleinen Teil Wasserstoff doch gelingt, an die Oberfläche zu gelangen, gibts ein paar Knallgasproben.
Also ABSOLUT sicher!
Absolut sicher gibt es nicht. Der einzige weg, Risiken zu 100% zu vermeiden ist, etwas erst gar nicht zu tun bzw. zu betreiben. Sicher nach menschlichem Ermessen, okay, damit kann man leben, aber das hängt eben auch davon ab, ob man grundsätzlich die Frage nach der Sinnfälligkeit dieser Art der Strom"erzeugung" mit "Ja" beantwortet. Was gerne vergessen wird ist, dass wir eine rundum sichere Stromversorgung hatten, mit satter Reserve für den Spitzenbedarf, und mit nahezu 100% Grundabdeckung, und dann kamen die Öko-Idioten, Windrädchen-Bauer, Solarzellen-Fetischisten und das ganze andere Grobzeug und meinten "wäre es nicht toll, wenn wir ab jetzt auf Zappelstrom setzen und einfach mal abwarten, wann uns das Netz um die Ohren fliegt?".
Versteh mich nicht falsch, man kann Strom dezentral "erzeugen", zwischenspeichern (wenn auch mit erheblichem Schwund) und auch verteilen, aber dazu brauchst du eine Netz-Infrastruktur, über die Deutschland weder aktuell noch in naher Zukunft verfügt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Absolut sicher gibt es nicht. Der einzige weg, Risiken zu 100% zu vermeiden ist, etwas erst gar nicht zu tun bzw. zu betreiben. Sicher nach menschlichem Ermessen, okay, damit kann man leben, aber das hängt eben auch davon ab, ob man grundsätzlich die Frage nach der Sinnfälligkeit dieser Art der Strom"erzeugung" mit "Ja" beantwortet. Was gerne vergessen wird ist, dass wir eine rundum sichere Stromversorgung hatten, mit satter Reserve für den Spitzenbedarf, und mit nahezu 100% Grundabdeckung, und dann kamen die Öko-Idioten, Windrädchen-Bauer, Solarzellen-Fetischisten und das ganze andere Grobzeug und meinten "wäre es nicht toll, wenn wir ab jetzt auf Zappelstrom setzen und einfach mal abwarten, wann uns das Netz um die Ohren fliegt?".
Versteh mich nicht falsch, man kann Strom dezentral "erzeugen", zwischenspeichern (wenn auch mit erheblichem Schwund) und auch verteilen, aber dazu brauchst du eine Netz-Infrastruktur, über die Deutschland weder aktuell noch in naher Zukunft verfügt.
Aha, das ist schon ein Beitrag von anderer Qualität!
Das ist doch kein "dezentrales" Projekt bei 1 MW Leistung!
Da gibt es in Bayern bestimmte "Einspeisepunkte" im Stromnetz mit verschiedener Aufnahmekapazität.
Sinn der Sache ist eigentlich, uns unabhängiger von Öl und Gas zu machen.
Daß bei uns kein CO2 entsteht, ist eigentlich mehr oder weniger Zufall, war also nicht die Hauptmotivation.
Und die Energie-Umwandlung findet nahezu 1:1 statt.
Ferner lassen sich- falls der Prototyp das leistet was kalkuliert ist - alle Kohle-und Gaskraftwerke umrüsten.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Aha, das ist schon ein Beitrag von anderer Qualität!
Das ist doch kein "dezentrales" Projekt bei 1 MW Leistung!
Da gibt es in Bayern bestimmte "Einspeisepunkte" im Stromnetz mit verschiedener Aufnahmekapazität.
Sinn der Sache ist eigentlich, uns unabhängiger von Öl und Gas zu machen.
Daß bei uns kein CO2 entsteht, ist eigentlich mehr oder weniger Zufall, war also nicht die Hauptmotivation.
Und die Energie-Umwandlung findet nahezu 1:1 statt.
Ferner lassen sich- falls der Prototyp das leistet was kalkuliert ist - alle Kohle-und Gaskraftwerke umrüsten.
Also, eine Umwandlung auch nur in der Nähe von 1:1, also 100% Wirkungsgrad, möchte ich sehen, bevor ich daran glaube. Das wäre ein echter Quantensprung, bisher reden wir da von ganz anderen Werten.
Und 1MW ist, gemessen an der Leistung "echter" Kraftwerke, noch immer Dezentral, wenn natürlich auch was anderes als die Solarzellen auf dem Dach des Lehrer-Bungalows, Wenn man das ganze als Beitrag zur Energie-Autarkie auffasst, mag es Sinn machen, durchaus, aber es ist eben nicht CO2-neutral, das phöse Kohlendioxid fällt eben nur an anderer Stelle an, angefangen bei der Förderung der Rohstoffe zur Herstellung der Module. Ob das am Ende wirklich eine Einsparung an CO2 ist, ist eher schwer zu beurteilen. So gesehen praktisch, dass das bei euren Erwägungen keine entscheidende Rolle gespielt hat. ;)