AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Energie war ja mal da - und lebt weiter. Und da sie ja mal auf Geschwindigkeit war, bleibt sie nicht stehen.
Die Theorie ist falsch.
Nein, beim 'Versuch', die Gravitation zu überwinden, wird die Energie abgegeben. Wenn eine Rakete die Erdanziehung überwinden will, um in den Orbit zu gelangen, muss es auch Energie abgeben. Wenn der Treibstoff dazu nicht reicht, dann wird sie von der Gravitation wieder eingefangen und fällt wieder herunter. Wenn das Licht all seine Energie abgibt, erlischt es.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Hallo tommy,
wegen deinen enormen Anforderungen neulich hing bei mir der Haussegen schief.
Gestern mußte ich selber kochen!
Hat ein Photon eine Masse?
Gute Frage. Jetzt fängst Du an, nachzudenken. Ein Photon hat eine Masse wegen E = m * c². (Wie hoch die Masse ist, hängt von der Höhe der Energie und damit von der Frequenz ab.) Es hat nur keine Ruhemasse, weil ein Photon in Ruhe keine Energie hat und sich dann auch nicht mit c ausbreiten könnte. Das Photon nimmt in der Realtivitätstheorie daher eine Sonderrolle ein. Für alle anderen Körper oder Teilchen (nur beim Neutrino bin ich mich nicht sicher) unterscheidet man zwischen Ruhemasse und bewegter Masse - wobei auch "Ruhe" hier wieder so eine heikle Sache ist, weil vom Standpunkt (und Bewegungszustand) Beobachters abhängig ist (was ist "Ruhe"?). Das, was wir im gewöhnlichen Sinne unter "Masse" verstehen, ist in der Relativitätstheorie die "Ruhemasse". Bewegt sich ein Körper mit einer Geschwindigkeit, die der des Lichts nahekommt, erhöht sich seine Masse um den Lorenzfaktor. Der Lorenzfaktor ist 1 / sqrt(1 - (v/c)²) >= 1 (sqrt ist hier die Quadratwurzel = square root). Beim Neutrino galt es früher lange Zeit als unklar, ob es ebenfalls eine Ruhemasse besitzt. Aber da weiß ich nicht, was der aktuelle Stand der Forschung dazu sagt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Hat er nicht.
#32799
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Nein, beim 'Versuch', die Gravitation zu überwinden, wird die Energie abgegeben. Wenn eine Rakete die Erdanziehung überwinden will, um in den Orbit zu gelangen, muss es auch Energie abgeben. Wenn der Treibstoff dazu nicht reicht, dann wird sie von der Gravitation wieder eingefangen und fällt wieder herunter. Wenn das Licht all seine Energie abgibt, erlischt es.
Egal, wie auch immer. Die Anziehungskraft des Loches verhindert eben, dass was entweicht - wie, werden wir nie genau erfahren. Alleine die Tatsache, dass das Licht sich durchs Weltall in Kurven bewegt, die durch die Schwerkraft von Planeten erzeugt werden, laesst darauf schliessen, dass es eine Art "Masse" ist. Und die kennt theoretisch keine Hoechstgeschwindigkeit. Sie kennt nur die Anfangsgeschwindigkeit bei der Erzeugung, die sie dann beibehaelt. Und ob diese nicht auch anders sein kann, ist nicht bekannt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Nein.
Zitat:
Ich habe keinen Fehler gemacht, Deine Kinderfrage ist längst beantwortet: 1/6 der Anziehung.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Neu
Egal, wie auch immer. Die Anziehungskraft des Loches verhindert eben, dass was entweicht - wie, werden wir nie genau erfahren. Alleine die Tatsache, dass das Licht sich durchs Weltall in Kurven bewegt, die durch die Schwerkraft von Planeten erzeugt werden, laesst darauf schliessen, dass es eine Art "Masse" ist. Und die kennt theoretisch keine Hoechstgeschwindigkeit. Sie kennt nur die Anfangsgeschwindigkeit bei der Erzeugung, die sie dann beibehaelt. Und ob diese nicht auch anders sein kann, ist nicht bekannt.
Doch. Sonst würde GPS nicht funktionieren
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Doch. Sonst würde GPS nicht funktionieren
Herkoemmliche Wellen, mit 300.000 km/Sek. abgefeuert.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Gute Frage. Jetzt fängst Du an, nachzudenken. Ein Photon hat eine Masse wegen E = m * c². Es hat nur keine Ruhemasse, weil ein Photon in Ruhe keine Energie hat und sich dann auch nicht mit c ausbreiten könnte. Das Photon nimmt in der Realtivitätstheorie daher eine Sonderrolle. Für alle anderen Körper oder Teilchen (nur beim Neutrino bin ich mich nicht sicher) unterscheidet man zwischen Ruhemasse und bewegter Masse - wobei auch "Ruhe" hier wieder so eine heikle Sache ist, weil vom Standpunkt (und Bewegungszustand) Beobachters abhängig ist (was ist "Ruhe"?). Das, was wir im gewöhnlichen Sinne unter "Masse" verstehen, ist in der Relativitätstheorie die "Ruhemasse". Bewegt sich ein Körper mit einer Geschwindigkeit, die der des Lichts nahekommt, erhöht sich seine Masse um den Lorenzfaktor. Der Lorenzfaktor ist 1 / sqrt(1 - (v/c)²) >= 1.
Ich denke die ganze Zeit. Nur bezweifle ich manche theoretischen Konstrukte wie die "String-Theorie".
Und bei manchen Beiträgen im Forum würde es naheliegen, das Denken zu lassen.
Da Photonen durch Gravitation abgelengt werden können, werden sie auch eine Ruhemasse haben.
Wenn das so ist, wirkt die Gravitation eines mittleren Schwarzen Lochs eben auf diese Masse.
Das Photon kann ruhig mit c in das Zentrum reindonnern, aber es wird absorbiert.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Neu
Herkoemmliche Wellen, mit 300.000 km/Sek. abgefeuert.
Falsch
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Neu
Egal, wie auch immer. Die Anziehungskraft des Loches verhindert eben, dass was entweicht - wie, werden wir nie genau erfahren. Alleine die Tatsache, dass das Licht sich durchs Weltall in Kurven bewegt, die durch die Schwerkraft von Planeten erzeugt werden, laesst darauf schliessen, dass es eine Art "Masse" ist. Und die kennt theoretisch keine Hoechstgeschwindigkeit. Sie kennt nur die Anfangsgeschwindigkeit bei der Erzeugung, die sie dann beibehaelt. Und ob diese nicht auch anders sein kann, ist nicht bekannt.
:gp: :gib5: - Danke.