AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das Thema "Wirtschaft" ist bei Deutschen ohnehin seit über 40 Jahren verpönt. Seitdem gilt es als schick, Beamter, grün und links zu sein, oder am besten gleich linksgrünversifft. Deutsche sind ohnehin zu blöd zum Wirtschaften. Siehe Nachbarstrang. Daher handeln Wirtschaftssendungen im Fernsehen immer nur von Einzelhandelspreisen, Urlaub und Fressen. Viel mehr begreift das deutsche Hirn nicht. Volkswirtschaft ist ohnehin nur was für Freaks hier.
Wir hatten eine Art Betriebsführungslehre in der Mechanikerfachschule. Ohne wäre die Führung des eigenen Betriebes als Meister im Handwerk sehr schwierig geworden. Und in den Firmen, wo ich angestellt war, bekam man tiefe Einblicke in das Finanzgeschehen. Nicht so, wie ein Prokurist, aber immerhin kannten wir sehr viel mehr von unnötigen und wichtigen Betriebsabläufen und Stillstandskosten.
Der Phantasie eines Chefs bezüglich Expansion kann man "unten" nicht widersprechen. Das geht nur "von oben". Eine Kapitalerhöhung mit gleichzeitigem Umsatzschwund ist fatal.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Panther
67,1 Milliarden durch 82 Millionen macht 817 Euro für jeden Einwohner dieses Landes.
Bei 14 Millionen Leuten die noch Lohnsteuer bezahlen macht das unglaubliche 4792 Euro pro Jahr alleine an Subventionen für Konzerne für Umwelt- und Klimapolitik.
Musst anders rechnen. 2 Billionen Einnahmen pro Jahr bei etwa 4 Billionen BIP. Und du siehst nur die Portokasse, die der BUND verwaltet - etwa 20% der Staatsquote.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Sie verstehen nur Preise zu vergleichen.
Sie johlen noch wenn Autokonzerne Strafzahlungen hinnehmen müssen. Nach Jahren kommt der Kater wenn Autojobs abgebaut werden.
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Dazu braucht es einen starken Politiker, der Wirtschaftswissenschaften studiert hat. Schliesst sich aus.
Entweder studiert man Wirtschaftswissenschaften, dann kommt man höchstens zu den 5 Weisen im Bundestag, so wie damals Sinn,
oder man studiert Politikwissenschaft oder Jura, dann kann man zwar nichts bezüglich Wirtschaft können, aber man kann Chef werden wie Kohl. Der war gut im Abwickeln, hat die DDR damit plattgemacht.
Ja , gründlich platt gemacht !
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
Irgendwann werden die linksgrünen ausgedient haben. Wenn die Bullerei jetzt schon mit Steinen beworfen wird,
https://mobil.stern.de/panorama/welt...-30640360.html
https://m.focus.de/panorama/welt/die..._12043811.html
ist was oberfaul in Deutschland. Das System kollabiert.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Was soll das? Die Artikel sind drei bzw. vier Jahre alt. Hier kollabiert gar nichts. Das System sackt noch nicht mal in sich zusammen.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Gestern hörte ich den Fratzscher bei ntv. Als es um das Thema Exporteinbruch ging, fiel dem nur ein: "Der Welthandel ist eben schwächer geworden". Klar, wenn Deutschland weniger exportiert, kann das nur am Welthandel liegen. Die Menschen lieben solche mittelmäßigen Schwachmaten. Ein Wunder, warum es bei Olympia überhaupt noch Medaillien gibt, denn normalerweise hasst das Volk Spitzenleistungen. "Komm' mal wieder runter", "mach mal halblang" oder "schnapp nicht über" hört man da sehr oft, wenn jemandem ein großer Wurf gelungen ist. Das will keiner mehr hören.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Was soll das? Die Artikel sind drei bzw. vier Jahre alt. Hier kollabiert gar nichts. Das System sackt noch nicht mal in sich zusammen.
Da gibts auch neuere Meldungen:
https://www.zeit.de/politik/deutschl...isten-verletzt
https://www.n-tv.de/regionales/bayer...e24714257.html
Aber das sind Schlagzeilen.
https://polizei.nrw/artikel/lagebild...vollzugsbeamte
Pro Jahr etwa 20.000 verletzte Beamte, zunehmende Tendenz. Das sind pro Tag etwa 60.
Edit: Das können auch " nur" etwa 3.000 / Jahr sein, der Artikel hats nicht so mit eindeutigen Zahlen. Wären dann 10 / Tag. Oder ists nur in NRW.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
Wenn diese Linksgrünen beim Staat beschäftigt sind wissen sie ja auch nicht aus welchem schmutzigen Geld diese Steuern generiert werden.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wenn diese Linksgrünen beim Staat beschäftigt sind wissen sie ja auch nicht aus welchem schmutzigen Geld diese Steuern generiert werden.
In der 10. Klasse haben diese Leute noch über Beamte gelacht. Drei Jahre später machten sie auf irgendeinem Amt eine höhere Ausbildung und danach halten sie sich für die absoluten Überflieger. Und für deren Kinder sind sie wiederum Spießer, die diese Kinder nie werden wollen. Bis sie selber die gleichen Kreise ziehen. Dieses Land ist hoffnungslos von Beamten und deren Dunstkreisen durchseucht, wo keiner mehr richtig weiß, wie man wirklich von grundauf Wohlstand generiert.