AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ich hab mal reingehört, ich fand das Lied nicht schlecht. Da gabs bestimmt schlechtere vorgetragene Lieder und die wurden vor Israel plaziert. Kann die Sängerin etwas für die Scheisspolitik von Satanjahu? Die trällert da nur. Wobei sich noch zusätzlich die Frage stellt, warum ein Land aus Nahost beim ESC mitmacht?
Hier ein Paradebeispiel:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...315_Chrome.jpg
AW: European Song Contest!
Um ein Missverständnis auszuräumen: Nicht Österreich als Land hat gewonnen, sondern der Kandidat, den der österreichische Rundfunk in diesen seltsamen Wettbewerb gemauschelt hat.
Dieser ganze Schmarrn ist ja kein Wettbewerb von Staaten, sondern nur ein Blödsinn all jener Mitglieder der EBU, der Europäischen Rundfunkunion, der die Rundfunkorganisationen in rund drei Dutzend Staaten angehören, bis hin zu absurden Mitgliedern wie beispielsweise der Rundfunkorganisationen in Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Türkei, Tunesien u.a.
Es gibt aber eine sehr Gruppe der wirklichen Verlierer, nämlich all jene vielen Millionen Beitragszahler in dieser seltsamen Union, die mit ihren abgepressten Gebühren diesen geistesgestörten Krampf finanzieren!
Daher mein Appell: Schafft in Deutschland endlich diese Geldvernichtungspiraterie-Maschine namens GEZ ab, die alleine in Deutschland jährlich 8 Milliarden Euro sinnlos verbrennt!
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Um ein Missverständnis auszuräumen: Nicht Österreich als Land hat gewonnen, sondern der Kandidat, den der österreichische Rundfunk in diesen seltsamen Wettbewerb gemauschelt hat.
Dieser ganze Schmarrn ist ja kein Wettbewerb von Staaten, sondern nur ein Blödsinn all jener Mitglieder der EBU, der Europäischen Rundfunkunion, der die Rundfunkorganisationen in rund drei Dutzend Staaten angehören, bis hin zu absurden Mitgliedern wie beispielsweise der Rundfunkorganisationen in Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Türkei, Tunesien u.a.
Es gibt aber eine sehr Gruppe der wirklichen Verlierern, nämlich all jene vielen Millionen Beitragszahler in dieser seltsamen Union, die mit ihren abgepressten Gebühren diesen geistesgestörten Krampf finanzieren!
Daher mein Appell: Schafft in Deutschland endlich diese Geldvernichtungspiraterie-Maschine namens GEZ ab, die alleine in Deutschland jährlich 8 Milliarden Euro sinnlos verbrennt!
Na, das gibt aber mal fett grün! :gp:
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Die Lieder sind nur für das eine Ereignis zusammengeschustert.
Moin!
Deutschland nur mittelklassig
Das Geschwisterduo Abor & Tynna, das mit dem Song „Baller“ für Deutschland antrat, erreichte nur Platz 15. Stefan Raab, der Organisator des deutschen ESC-Vorentscheids, hatte im Vorfeld die Hoffnung auf eine Top-Platzierung geschürt. Nach der Show übernahm Raab in der ARD die Verantwortung für das schwache Abschneiden. Raab betonte jedoch den Respekt für die Leistung der beiden Künstler.
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Staber
Moin!
Deutschland nur mittelklassig
Das Geschwisterduo Abor & Tynna, das mit dem Song „Baller“ für Deutschland antrat, erreichte nur Platz 15. Stefan Raab, der Organisator des deutschen ESC-Vorentscheids, hatte im Vorfeld die Hoffnung auf eine Top-Platzierung geschürt. Nach der Show übernahm Raab in der ARD die Verantwortung für das schwache Abschneiden. Raab betonte jedoch den Respekt für die Leistung der beiden Künstler.
Das war nicht "Deutschland", das an diesem absurden Bullshit teilgenommen hat (obwohl man es bei der heutigen Zustand unseres Landes durchaus annehmen könnte), sondern lediglich die Kandidaten, die von ARD und ZDF als Repräsentanten Deutschlands in der EBU (European Broadcasting Union, ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten) beigestellt wurden.
Bitte nicht Deutschland mit der EBU verwechseln.
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das war nicht "Deutschland", das an diesem absurden Bullshit teilgenommen hat (obwohl man es bei der heutigen Zustand unseres Landes durchaus annehmen könnte), sondern lediglich die Kandidaten, die von ARD und ZDF als Repräsentanten Deutschlands in der EBU (European Broadcasting Union, ein Zusammenschluss von Rundfunkanstalten) beigestellt wurden.
Bitte nicht Deutschland mit der EBU verwechseln.
Vollkommen richtig. Das war nur einer der Hauptgeldgeber. Wie beliebt wir in Europa sind, sehen wir regelmäßig bei der Punktevergabe.
AW: European Song Contest!
Es hat wohl wieder die größte Transe gewonnen?
https://www.bild.de/news/ausland/oes...e3f312c4bcd819
Ist das ein Mann, eine Frau oder was ist das?
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Vollkommen richtig. Das war nur einer der Hauptgeldgeber. Wie beliebt wir in Europa sind, sehen wir regelmäßig bei der Punktevergabe.
Da wir aber einen großen Teil des Spektakels zahlen, ist uns ein Startplatz garantiert. Damit ist der jährliche Masochismus garantiert. Deutschland: Zero points.
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Um ein Missverständnis auszuräumen: Nicht Österreich als Land hat gewonnen, sondern der Kandidat, den der österreichische Rundfunk in diesen seltsamen Wettbewerb gemauschelt hat.
Dieser ganze Schmarrn ist ja kein Wettbewerb von Staaten, sondern nur ein Blödsinn all jener Mitglieder der EBU, der Europäischen Rundfunkunion, der die Rundfunkorganisationen in rund drei Dutzend Staaten angehören, bis hin zu absurden Mitgliedern wie beispielsweise der Rundfunkorganisationen in Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Türkei, Tunesien u.a.
Es gibt aber eine sehr Gruppe der wirklichen Verlierer, nämlich all jene vielen Millionen Beitragszahler in dieser seltsamen Union, die mit ihren abgepressten Gebühren diesen geistesgestörten Krampf finanzieren!
Daher mein Appell: Schafft in Deutschland endlich diese Geldvernichtungspiraterie-Maschine namens GEZ ab, die alleine in Deutschland jährlich 8 Milliarden Euro sinnlos verbrennt!
Was mich wesentlich mehr stört als dieses riesige Event ist die Tatsache, dass der Rundfunk, ARD und ZDF, auch Kinofilme produzieren, in denen der Zuschauer im Kino nochmals zur Kasse gebeten wird. Manchmal ereilt einen das Schicksal bei einem Sneak Preview, bei dem man sich die Filme ja nicht aussuchen kann, manchmal ereilt es Schulklassen oder andere Verbände und Vereinigungen, die als Gemeinschaftsveranstaltung solche Filme im Kino besuchen.
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Hay
Da wir aber einen großen Teil des Spektakels zahlen, ist uns ein Startplatz garantiert. Damit ist der jährliche Masochismus garantiert. Deutschland: Zero points.
Es liegt aber auch im Interesse der ARD, das Deutschland nicht gewinnt. Eine Show selber auszurichten ist teurer als wenn man ausrichten lässt.