AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Das ist peinlich! Vor allem weil Junge die meisten Unfälle machen.
Es gibt Leute die ohne Problem mit 75-80 Auto fahren können.
Es gibt unter Tabletten stehende 50 jährige, die Fahruntüchtig sind. Kritisch wird es wenn Jemand "Grauen Star", Ausländer die Farben, Nacht blind sind und trotzdem Auto fahren.
Meine Mutter ist bis 93 Auto gefahren und das nicht gerade unzügig. Ohne Unfall.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Verstehe, wenn DU die Farben verwechselst, bin ICH der Honk?
...
Natürlich nicht, Kleiner. Den Grund für Honk habe ich dir in #3270 erklärt:
Zitat:
Zitat von
konfutse
Olliver, bist du noch am suchen? Kannst aufhören, es sind 17,8% E-Autos bei Neuzulassungen in 2022 (470.559 von 2.651.357). Was haben deine Experten "Plötz et al." 2021 prognostiziert? So ungefähr 25%, die lagen also schon beim nächsten Jahr grandios daneben. Was nun, Honk Olliver?
Zitat:
Zitat von
Olliver
...
Wurde hier ausführlich erklärt.
...
Wo denn? Bring eigene Zahlen, nicht kryptisches "wurde hier ausführlich erklärt". Kannst du meine Zahlen widerlegen? Hast du noch mehr solcher "Experten"?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Das ist peinlich! Vor allem weil Junge die meisten Unfälle machen.
Es gibt Leute die ohne Problem mit 75-80 Auto fahren können.
Es gibt unter Tabletten stehende 50 jährige, die Fahruntüchtig sind. Kritisch wird es wenn Jemand "Grauen Star", Ausländer die Farben, Nacht blind sind und trotzdem Auto fahren.
Mein Vorschlag:
Mit 75 Regierungsfähigkeiten überprüfen.
Gruß Kiwi
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
********* hat mal wieder seine Propaganda-Phase. Ich bin heute von Neißen nach Bremen gefahren. 470 km, Restreichweite in Bremen 520 km. 20 km kommen hinzu, da ich vor 3 Tagen in Dresden getankt hatte. Reichweite auf der Autobahn + 50 km Lanbdstraße insgesamt : 1010 km.
:appl: Kosten bei 1,81 pro Liter und 5.5 Liter pro 100 km: ziemlich genau 10 €. :appl:
Ich fahre Biogas zu 0,96 und braucht 5 kg auf 100 km.
Kostete nicht 24000, nur 6000 €
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Es gibt Leute die ohne Problem mit 75-80 Auto fahren können.
Man sieht auch viele Gegenbeispiele. Ich hingegen kann ohne Probleme mit 200 Auto fahren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ich fahre 10 Jahre keinen Tesla! Warum? Weil es vernünftig ist, z.B. letzte Woche. Kurze Geschäftsfahrt nach Westfalen mit Verwandtentreff, ca. 600 km kein Ladegammel, kein Zeitverlust. Und das für 28.000 € Kaufpreis. Sprit-Kosten um die 10 € pro 100 km.
Warum sollte ich auch einem Holger Lobhudeley glauben? :lmaa:
Der Maßstab ist immer das Optimum, also Laden an der eigenen PV-Anlage mit Wallbox, und das am besten noch, wenn die Sonne gerade scheint. Beim Profisport interessiert sich auch keiner für Behinderte und sonstige Beeinträchtigungen, so unsozial das auch erscheinen mag. Es ist eine typisch deutsche Unsitte, immer die Minderbemittelten zum Maßstab erklären zu wollen, und als Rechtfertigung, warum etwas für Viele nicht funktioniert.
Oder würde hier irgendjemand ernsthaft behaupten, dass Sport untauglich ist, weil die Allermeisten dafür nicht traniert genug oder einfach zu fett sind? :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Das sind 8l Benzin. Viel weniger Masse und CO2 als die Kohle, die Du brauchst um Abends dein Auto aufzuladen.
Schon wieder so was dämliches. Du bringst einfach ungefragt minderwertige Parameter ins Spiel, die für einen Experten völliger Schwachsinn sind. Das ist ungefähr so, als würde ein Marathonläufer angehungert antreten und erst beim Zieleinlauf was zu essen kriegen, und das dann als Erklärung liefern, warum Marathon nicht funktioniert. Ihr seid so beschränkt. Das ist keine Blödheit mehr, sondern schon Bösartigkeit.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Ich denke auch, daß die E-Autos nur noch 20% zulegen werden, weil es nämlich keinen zusätzlichen Strom geben wird.
Es wird keinem verboten, sich seinen eigenen Strom zu produzieren. Die meisten Immobilien haben immer noch keine PV auf dem Dach. Das Hindernis existiert also nur im Kopf.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Schon wieder so was dämliches. Du bringst einfach ungefragt minderwertige Parameter ins Spiel, die für einen Experten völliger Schwachsinn sind. Das ist ungefähr so, als würde ein Marathonläufer angehungert antreten und erst beim Zieleinlauf was zu essen kriegen, und das dann als Erklärung liefern, warum Marathon nicht funktioniert. Ihr seid so beschränkt. Das ist keine Blödheit mehr, sondern schon Bösartigkeit.
8l Benzin lassen eher auf ein Moppedl schließen.
Deshalb habe ich ja 2 mal nachgefragt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Aktuell bricht der E Auto Markt extrem ein. Alle VW Elektroautowerke sind in Kurzarbeit.
Ja und? Die deutschen Fußball-Nationalmannschaften m/w sind auch eingebrochen. Fordert deswegen jemand, den Fußball abzuschaffen? Was ist das für ein erbärmliches Losertum hier? Einknicken statt sich ins Zeug zu legen? Ist jetzt Chillen angesagt oder was? :haha: