Danke , dann müsste man ja nur noch rausfinden wer da alles im Vorstand sitzt !
Druckbare Version
70 zerstörte Panzerfahrzeuge an einem Tag - nur im Gebiet Kursk. Neuer Tagesrekord, gestern 11.08.!
Slawa Ukruini!
"Frieh Zä Läpppards" waren wieder vorne mit dabei und zieren den neuen Panzerfriedhof.
Die USA haben geputscht und 5 Milliarden Dollar ausgegeben du Hiernie mit deinem bild-zeitungswissen.
Warum sind denn dann so viele amerikanische Berater drin in der Rada.
2014 haben wir das im ukrainisch dran lang und breit diskutiert und jetzt kommst du dummer Vogel daher und behauptest was anderes du kommst die intelligent vor mit deinen Lügen die du nach plapperst die du diese feindregierung nachklappt diese Regierung ist nicht mehr als der Feind des Bürgers.
Ich würde dich rauswerfen wegen deiner ständigen lügen ich würde dir belegen was eine Lüge ist und wenn dreimal von dir eine Lüge kommt die du nicht belegen kannst wärst du hier weg vom Fenster bei mir.
Allein schon diesen Dreirad den die westliche Presse damals gemacht habe bei dem Putsch das war schon sehr augenscheinlich wer dahinter steckt.
Jeder ukrainische Demonstrant bekam pro Tag 25 $ zum demonstrieren.
Dann kommst du verlogener dreckiger Grünwähler her und behauptest was anderes nein ich kann vor dieser bundesrepublik an ihren dreckigen Grünen wählen nur kotzen du bist ja auch so ein dreckiger grünwähler.
Der verräte bist schon du wir verraten zwar deine Sache aber deine Sache ist deutschfeindlich merk dir das das ist einhellige Meinung in der AFD auch
Russland hat wohl große Mengen an Gleitbomben auf die Ukren in Kursk abgesondert und damit den Vormarsch gestoppt.
Druck der russ. Armee vom Donbass konnte auch nicht genommen werden, wie selbst die dt. MSM einräumen müssen.
https://www.youtube.com/watch?v=Z8JvIzn_wR8
Vor einigen Jahren noch - genauer: bis zu den 2+4-Verträgen - mag das in Bezug auf Deutschland noch eingeschränkt gewesen sein. Seit diesem Zeitpunkt aber ist Deutschland voll souverän!
Zur Ukraine.
Ja, die Ukraine war ab dem Jahr 1991 tatsächlich souveräner als die beiden geteilten Teile Deutschlands von 1945 bis zur Wiedervereinigung!
Diese Kampfgruppe wird mit Sicherheit von einem erfahrenen Frontgeneral geführt; die Verbandskommandeure der fünf Brigaden sind ebenfalls Generale.
Sollten es tatsächlich volle fünf Brigaden sein, so müsste diese Kampfgruppe aus mindestens 20.000 Mann bestehen. Glaub ich aber nicht...
Frosta ist tatsächlich für alle da; aber die deutsche Unterschicht greift dennoch lieber zu den günstigeren Alternativ-Produkten der jeweiligen Hausmarken.
Das Geld muss ja schließlich noch für die großen XXL-Tabakboxen und die leeren Zigarettenhülsen zum Selberstopfen reichen...
Gouverneur: Evakuierung von Teilen der Region Belgorod
7.17 Uhr: In der russischen Region Belgorod ist eine Teilevakuierung von Gebieten an der Grenze zur Ukraine angeordnet worden. Grund seien Aktivitäten ukrainischer Streitkräfte in dem Gebiet, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow mit. Die Region Belgorod grenzt an die Region Kursk, in die ukrainische Kräfte seit mehreren Tagen vorgestoßen sind.
Nach Angaben des russischen Zivilschutzministeriums wurden bereits mehrere grenznahe Ortschaften evakuiert; 76.000 Menschen seien in andere Regionen gebracht worden.
aus: https://www.t-online.de/nachrichten/...egion-belgorod
Das Problem besteht in unterschiedlichen, von einander unabhaengigen Winden, durch die radiaktiv kontaminierte Partikel unberechenbar verteilt werden. Windsysteme sind kompliziert und gibt es sowohl in der unteren Atmosphere (Troposphaere) als auch in den hoeher liegenden Schichten der Stratosphaere und Mesosphaere. Wenn z.B auf der Erde wahrnehmbar ein Ostwind herrscht, kann es in den darueber liegenden Schichten der Stratosphaere und Mesosphaere in andere Richtungen wirkende Winde geben.
Rheinmetall liefert Panzer an Tschechien – Ringtausch mit Ukraine
10.10 Uhr: Der Rüstungskonzern Rheinmetall liefert weitere Kampf- und Bergepanzer in einem zweiten Ringtausch an Tschechien. Der Wert des Auftrages durch die deutsche Bundesregierung liegt in einem niedrigeren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich, wie Rheinmetall mitteilt.
Im Austausch für die von Rheinmetall gelieferten 14 Kampfpanzer Leopard 2A4 und den Bergepanzer 3 Büffel sollen die tschechischen Streitkräfte ihrerseits militärische Ausrüstung zur Unterstützung an die Ukraine abgeben.
aus: https://www.t-online.de/nachrichten/...tgenommen.html
Die Russen machen sich wg. des durch die USA gelegten Stellvertreterkrieges in und um die Ukraine nicht " militaertechnisch nackt "! Ausserdem muessen sich die Russen genau wie die Chinesen im Gegensatz zu den finanziell insolventen USA und transatlantischen Stricherlaendern nicht durch Ruestung bei den juedischen Geldverleihern verschulden, weil sie ihre Militaertechnik stets aus den Gewinnen staatlicher Konzerne finanzieren.
Ausserdem sind Russen und Chinesen kostenbewusst und sparsam!
In der Ukraine setzte ich anstelle der Russen auch nur kostenguenstiges, wertloses Militaergeraet ein. Das teure und wertvolle " grosse Besteck " hielte ich auf Vorhalt, damit die USA und NATO Buendnispartner im Falle der Notwendigkeit eines Praeventivschlages fachgerecht " bedient " werden koennen.
Im Gegensatz zu Wladimir Putin hielte ich das preiswerte Militaergeraet aus der DRVK und Islamischen Repubik Iran fuer den Einsatz gegen das juedischen Regime der Ukraine noch fuer zu schade.
Ich gaebe der russischen Armee den Befehl gegen die Soldaten des ukrainischen Regimes mit Fassbomben vorzugehen. Das hat sich in dem von den USA, Israel und Saudis gelegten Syrienkrieg bewaehrt. Wertlose aber effektive Fassbomben werden aus Industriesprengstoff bzw. ANFO hergestellt und mit geschredderten Altmetallteilen, industriellen Giftmuell oder Phosphor angereichert. Fassbomben werden aus der Luft von Hubschraubern oder aus Flugzeugen abgeworfen, sind zwar wenig zielgenau aber Explosion am Boden hat eine besonders wirksame, verheerende Auswirkungen auf grosser Flaeche.
Gerade die Ratten der IS und eingebetteten operativen Kraefte der CIA, PKK und YPG einschliesslich privater US Militaerdienstleister sind von der syrischen und russischen Armee durch Tausende von Fassbomben ausgezeichnet " bedient " worden. Wie jeder weiss haben die USA, Israel und Saudis den von ihnen unter Einbeziehung der IS in Syrien gelegten Stellvertreterkrieg grandios verloren.
3. Die Organisatorin der Maidan-Putsches Viktoria Nuland hat nicht " Fuck the EU " sondern " We love the EU " gesagt! :D
Zitat:
Die Welt / 07.02.2014 / von Ansgar Graw / Washington
VICTORIA NULAND
„Fuck the EU“ bringt US-Diplomatin in Erklärungsnot
Das F-Wort ist in Amerika tabu. Menschen mit guter Kinderstube meiden es. Jetzt schleudert es ausgerechnet eine hohe US-Diplomatin der Europäischen Union entgegen – und muss sich dafür entschuldigen.
Auf diese Pressekonferenz darf man gespannt sein: Victoria Nuland, für Europa zuständige Staatssekretärin im US-Außenministerium, will sich an diesem Freitag in Kiew den Fragen von Journalisten stellen. Doch als der Termin organisiert wurde, war noch nicht bekannt, unter welchen peinlichen Vorzeichen diese Pressekonferenz stehen wird.
Denn ein im Internet veröffentlichter Mitschnitt eines Telefonats von Staatssekretärin Nuland, die am Freitag in Kiew unter anderem den ukrainischen Staatspräsidenten Viktor Janukowitsch traf, zeigt gleich dreierlei. Zum einen hält man im Washingtoner State Department offenkundig wenig vom zögerlich-behutsamen Umgang der Europäischen Union mit dem um seine Macht kämpfenden Janukowitsch.
„Fuck the EU“, sagt Nuland in dem Telefonat zum amerikanischen Botschafter in Kiew, Geoffrey Pyatt.
Ist diese mutmaßlich nicht übersetzungsbedürftige Formulierung auch wenig ladylike, überrascht doch Nulands negatives Urteil über die Europäer nicht einmal die Betroffenen – in einem weiteren Telefonat, das zusammen mit dem Gespräch der beiden Amerikaner zu einem einzigen YouTube-Beitrag vermengt wurde, klagt die deutsche Spitzendiplomatin Helga Schmid, die USA würden die Ukraine-Politik der EU als „zu schwach“ kritisieren.
Atmosphärisch belastender dürfte darum der zweite Aspekt des Nuland-Telefonats sein:
Das Gespräch Nulands mit Pyatt macht deutlich, wie intensiv sich der Westen, vor allem aber die USA, mit den aktuellen Aufständen in der Ukraine befassen und was sie von den führenden Oppositionellen denken.
„Ich denke nicht, dass Klitsch in die Regierung eintreten sollte“, sagt Nuland, und gemeint ist natürlich der vormalige Boxweltmeister Vitali Klitschko.
Auch die Russen lauschen
Die dritte Erkenntnis aus diesem ins weltweite Netz gespülten Telefonat: Nicht nur der amerikanische Geheimdienst NSA ist offenkundig fähig, vermeintlich vertrauliche Gespräche zu belauschen. Nach US-Darstellung kam die erste Twitter-Nachricht über das mitgeschnittene Gespräch aus dem Büro des stellvertretenden russischen Ministerpräsidenten.
Das würde dafür sprechen, dass der russische Geheimdienst hinter der Aktion steckt. Moskau hätte erkennbar ein großes Interesse daran, das Engagement des Westens in der Ukraine als bis in Personalfragen reichende Einmischung in die Innenpolitik aussehen zu lassen, und nebenbei noch ein wenig Unfrieden zwischen den USA und der EU zu stiften.
Das Telefonat zwischen Nuland und Pyatt ist offenkundig nicht in ganzer Länge ins Netz gestellt worden, das ergibt sich schon aus dem Fehlen der Begrüßungsformeln. In dem veröffentlichten Ausschnitt fragt die Staatssekretärin den Botschafter nach seiner Meinung: „Was denken Sie?“
Der Diplomat antwortet in durcheinanderpurzelnden Metaphern:
„Ich denke, wir sind im Spiel. Das Klitschko-Stück ist offenkundig das komplizierte Elektron hier. Vor allem die Ankündigung von ihm als stellvertretendem Premierminister, und Sie haben meine Notizen gesehen zum Trouble in der Ehe gerade jetzt. Darum werden wir versuchen, sehr schnell herauszufinden, wo er in dieser Sache steht.“
„Klitsch“ soll draußen bleiben
In der Meinung, dass „Klitsch“ nicht in die Regierung soll, stimmen Nuland („Ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist“) und Pyatt („im Zusammenhang damit, dass er nicht in die Regierung soll, lasst ihn draußen und lasst ihn seine politischen Hausaufgaben machen“) überein.
Gleichwohl erweckt das Telefonat nicht den Eindruck, die beiden US-Diplomaten hätten Klitschko in irgendeiner Weise unter Kontrolle oder wüssten auch nur, was er tatsächlich plane. So schlägt zunächst Pyatt vor, Nuland solle mit ihrem nächsten Telefonat Klitschko zu erreichen versuchen. Wenige Sätze weiter regt dann aber die Staatssekretärin an, der Botschafter solle doch den Kontakt zu Klitschko suchen und schauen, ob der mit ihm reden wolle, vor oder nach einem Treffen der drei wichtigsten ukrainischen Oppositionsführer. Pyatt stimmt zu: „Okay, werde ich machen. Danke.“
Dann kommt Nuland auf Robert Serry zu sprechen, den einstigen ersten niederländischen Botschafter in der Ukraine und derzeitigen Nahost-Beauftragten von Ban Ki-moon, dem Generalsekretär der Vereinten Nationen.
„Scheiß auf die EU“
Serry solle nun für die UN in der Ukraine tätig werden. „Das wäre großartig“, freut sich Nuland.
„Ich denke, das würde helfen, dieses Ding zu leimen, und wenn die UN helfen würden, das zu leimen, und, wissen Sie, scheiß auf die EU.“
„Nein, genau“, sagt Pyatt in der offenkundigen Zustimmung, dass von den Europäern hier keine große Hilfe zu erwarten sei. Auch er begrüßt die Aussicht, mit den Vereinten Nationen künftig an einem Strang ziehen zu können, warnt aber zugleich:
„Sie könne ziemlich sicher sein, wenn das Flughöhe gewinnt, werden die Russen hinter der Kulisse arbeiten, um zu versuchen, das zu torpedieren.“
Die USA hatten schon vor Wochen Sanktionen wie die Aufhebung der Visa bestimmter ukrainischer Politiker beschlossen, unter ihnen Innenminister Vitali Sachartschenko. Damit wollte Washington ein Zeichen setzen gegen das überharte Vorgehen gegen die Oppositionellen. Die EU hat bislang noch keine vergleichbaren Schritte beschlossen, sondern lediglich den Bedarf für weitere Beratungen reklamiert.
Trotzdem sieht die deutsche Diplomatin Helga Schmid, stellvertretende Generalsekretärin für politische Fragen des Auswärtigen Dienstes der EU, die Europäer in dieser Frage unfair dargestellt. Nach dem Nuland-Pyatt-Gespräch ist auf dem YouTube-Mitschnitt ein Anruf von ihr bei „Jan“ zu hören. Offenkundig handelt es sich um den Polen Jan Tombinski, der in der Ukraine als EU-Botschafter arbeitet.
„Hello?“, fragt Tombinski. „Helga noch mal, ich sitze auch dabei“, sagt Schmid, und das klingt wie ein Anschlussgespräch nach einer vorangegangenen Konferenzschaltung.
„Ich wollte dir nur eine Sache noch vertraulich sagen. Die Amerikaner gehen ein bisschen rum und erzählen, dass wir zu weich sind, während sie stärker sind, auf Sanktionen gehen.“
Fälschung ist auszuschließen
Sie betont in dem auf Deutsch geführten Gespräch, dass es „uns sehr ärgert, dass die Amerikaner herumgehen und die EU an den Pranger stellen und sagen, wir seien da zu soft. Also, das haben uns Journalisten gesagt.“
Schmids Bitte an Tombinski:
„Wenn du vielleicht mit dem US-Botschafter sprichst, dass du ihm sagst, wir sind überhaupt nicht soft. Wir haben gerade ein sehr starkes Statement herausgegeben …“
Die EU gehe vielmehr in die gleiche Richtung wie die USA, „wir hängen das nur nicht an die große Glocke, weil das viel effektiver ist“, so die Deutsche. „Aber es ärgert mich, wenn die Presse jetzt berichtet, die EU ist nicht auf der Seite der Freiheit.“ Sie wolle nicht, dass ihre Chefin, die EU-Außenbeauftragte Catherine „Kathy“ Ashton, durch diese Parolen beschädigt werde.
Tombinski stimmt Schmid übrigens nicht wirklich zu:
„Aber Helga, wir müssen uns darüber im Klaren sein, wir sind nicht in einem Rennen, wer stärker vorgeht, wir haben andere Instrumente …“
Dass es sich bei dem Audiomitschnitt um eine Fälschung handelt, darf ausgeschlossen werden. Zwar sagte am Donnerstag Jennifer „Jen“ Psaki, die Sprecherin des State Department in Washington, sie wolle nicht „über eine private diplomatische Unterhaltung sprechen“. Aber:
„Ich habe nicht gesagt, es (das Telefonat) sei nicht authentisch.“
Außerdem erklärte Psaki in der täglichen Pressekonferenz, Nuland stehe im engen Kontakt mit ihrer EU-Amtskollegin Ashton, „und sie hat sich natürlich entschuldigt“ für ihre „Kommentare, über die berichtet wurde“.
https://www.welt.de/politik/ausland/...erungsnot.html
Weder das eine noch das Andere, du glänzt eigentlich nur mit Inkompetenz und Kleingeistigkeit und bist hier bekanntermaßen eine Nullnummer was Politik, Medien, Geschichte und Militär angeht. Du kannst ja mal versuchen deine Behauptungen zu belegen oder zu erklären - wird Dir nicht gelingen. Wie auch, wenn du gar keinen Zugang zu solchen Informationen hast, da du dich nach eigener Aussage im Frühstückfernsehen informierst.
Naja - und da kommt halt dann nur Schwachsinn ala Gamechanger 1, Gamechanger 2, Gamechanger3, morgen bestimmt, Russe Teufel, Ukraine Held bei raus
Wo ich dir hingegen Kompetenz ausspreche. Beim Einnehmen der Opferrolle, bei Beleidigungen anderer Teilnehmer und die Fähigkeit sich durch negative Aufmerksamkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Wobei Letzteres eher ein Psychomacke ist, die in deinen dauernden Komplexen begründet ist. Wie das trotzige Kleinkind, dass mit Sand schmeißt um Aufmerksamkeit zu erlangen.
Und so bleibt dir nichts weiter übrig, wie ein Kleinkind zu trotzen und substanzlosen Müll zu schreiben. Jeder hier - auch die US-Freunde, wissen dass das ein Krieg zwischen den USA und Russland ist. Die Ukraine stellt nur das Schachtfeld und die Menschen. Und Europa wird dabei aufgerieben. Warum? Weil es genug Psychopathen und Vollidioten gibt, die freiwillig für die USA Deutschland auf's Spiel setzen.
Es hätte aber auch nicht funktioniert.
Solange es keinen tragbaren Kompromis zwischen Israel und den "islamischen Staaten" unter Einbeziehung der Plastinenser gibt
wird der "Westen", weil er das Existenzrecht Israels unterstützt, was aber den Interessen einiger "islamistischer Staaten" entgegenläuft
immer ein Ziel für Islamisten sein.
Da man werder das eine Volk ,noch das andere Volk, "wegbeamen" kann, werden wir mit der Problematik und
dem Thema Islam usw. leben müssen.