AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wobei die Zusammenhänge nie wirklich klar sind. In meiner Umgebung (u.a. 16 Cousins und Cousinen + massenweise Kinder) sind alle geimpft und keiner hatte irgendwelche weitergehenden Beeinträchtigungen. Ich kenne überhaupt niemand, der wegen einer Impfung krank wurde.
Ein ganz merkwürdiges Phänomen: Die Impfgegner sind umzingelt von negativen Erlebnissen nach Impfungen, die Impfbefürworter kennen keinen einzigen solchen Fall. Ich bin ganz sicher, dass da die Wahrnehmung beiden Seiten einen Streich spielt.
Zumindest hier im Forum sind die Impfgegner in Mehrzahl ordinär und ausfallend gegenüber den Impfbefürwortern (du nicht), was ein schlechtes Bild ergibt. Draußen im Leben sind aber auch die Impfbefürworter eher weniger freundlich im Umgang mit den Impfgegnern. Das liegt natürlich daran, dass sich die Impfgegner anders als hier derart in der Minderheit befinden, dass sie den Mainstream ständig um die Ohren geknallt kriegen, so wie hier umgekehrt auch. Ich fände es wirklich viel sinnvoller, wenn man anständig miteinander umgeht, auf beiden Seiten. Denn wir sollten uns erinnern, dass wir alle das Gleiche wollen, nämlich gesund bleiben. Da gibt es keine "Spaltung", das ist doch Quatsch.
Ich kenne auch keinen einzigen, der an der Strahlung von Atommüll in oberirdirschen Zwischenlagern gestorben wäre. Trotzdem wurden und werten Endlager tief unter der Erde noch viel erbitterter bekämpft als die Impfpflicht. Woran das wohl liegen mag?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wobei die Zusammenhänge nie wirklich klar sind. In meiner Umgebung (u.a. 16 Cousins und Cousinen + massenweise Kinder) sind alle geimpft und keiner hatte irgendwelche weitergehenden Beeinträchtigungen. Ich kenne überhaupt niemand, der wegen einer Impfung krank wurde.
Ein ganz merkwürdiges Phänomen: Die Impfgegner sind umzingelt von negativen Erlebnissen nach Impfungen, die Impfbefürworter kennen keinen einzigen solchen Fall. Ich bin ganz sicher, dass da die Wahrnehmung beiden Seiten einen Streich spielt.
Zumindest hier im Forum sind die Impfgegner in Mehrzahl ordinär und ausfallend gegenüber den Impfbefürwortern (du nicht), was ein schlechtes Bild ergibt. Draußen im Leben sind aber auch die Impfbefürworter eher weniger freundlich im Umgang mit den Impfgegnern. Das liegt natürlich daran, dass sich die Impfgegner anders als hier derart in der Minderheit befinden, dass sie den Mainstream ständig um die Ohren geknallt kriegen, so wie hier umgekehrt auch. Ich fände es wirklich viel sinnvoller, wenn man anständig miteinander umgeht, auf beiden Seiten. Denn wir sollten uns erinnern, dass wir alle das Gleiche wollen, nämlich gesund bleiben. Da gibt es keine "Spaltung", das ist doch Quatsch.
Die Schwestern hatten jetzt nicht Probleme mit der Impfung an sich, sondern mit Corona. Er selbst hatte die nicht, er hatte es zumindestens offiziell noch gar nicht. Obwohl er so gut wie nichts mitmacht. Naja und bei dem Schwager war es recht eindeutig. Der hatte eine A-Z-Impfung und kurz danach Herzprobleme. Welche Probleme das genau waren, weiß ich leider nicht. Der Opa erzählt leider immer mehrere Handlungsstränge in einem, sodass ich ihm manchmal nicht folgen kann (und will).
Hier in der Gegend ist es übrigens etwas anders. Man hat hier auch die radikalen Impflinge, die den ungeimpften Untermenschen am liebsten gewaltsam zur Impfung geschleift sähen und ihre ebenso radikalen Gegenparts. Aber von Mehrheit oder Minderheit oder Spaltung merke ich nicht viel. Ich vermute mal, die Masse traut sich in Erinnerung an 1989 nicht ganz so radikal gegen ihre Mitbürger vorzugehen... man weiß ja nie, ob man seine heutigen Taten nicht morgen vorgehalten bekommt. Zum Beispiel das beliebte Denunziantentum lebt ja bekanntlich auch davon, unentdeckt und unbehelligt bleiben zu können.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Echt? Der spinnt doch. Außerdem glaube ich ihm kein Wort. Wenn seine Frau wirklich seine Tochter heimlich impfen würde (was schon ein bitterer Vertrauensbruch wäre und sicher auch nicht geschehen wird) würde er sie NICHt verlassen. Das ist nur wildes Getue. Wo will er denn hin. Den nimmt doch keine außer Marion und dieses Schicksal hätte er nicht verdient.
Abgesehen davon macht es doch den ganzen Auftritt völlig unglaubwürdig. Einerseits fühlt er sich für sein Kind verantwortlich, würde aber andererseits nicht zögern, wegen eines Vertrauensbruchs, der allerdings einer ärztlichen Empfehlung folgen würde (Eine Impfung ist schließlich kein Ehebruch), seine Familie zu zerreißen und seiner Tochter die Geborgenheit der Familie zerstören. Dies noch dazu aus einer Ecke, wo die Familie schon als Begriff hoch und heilig verehrt wird. Das passt mal wieder überhaupt nicht. Lügner, sage ich da nur und nix "Guter Post".
Er bleibt bei seiner Meinung. Das finde ich bemerkenswert. Das hat ihn immerhin schon einmal ins Visier des VEB Schild und Schwert sowie in den Knast gebracht. Und bezüglich der Kinder sehe ich es ebenso: Meine Kinder werden nicht geimpft. Nicht gegen eine Krankheit, die ihnen ohnehin so gut wie nichts antun kann.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Gerade sein und bleiben! Mehr ist das nicht.
Ich hab mir viel zu lange und viel zu oft Dinge gefallen lassen. Irgendwann bin ich an nem Punkt angelangt: Fickt Euch!
Pisser nennen das Renitemz. JA, ich bin renitent! Die haben aber auch nie auf ner "Klotür" gepennt!
Ich spreche jetzt mal nur für mich !
Es gibt Dinge wo man Kompromisse eingehen muss , in der Gesellschaft , auf Arbeit und in der Partnerschaft !
Wenn ich aber merke das nur ich derjenige bin oder sein soll der Kompromisse akzeptieren soll wie es dem/den anderen gefällt werde ich stur bis zum
geht nicht mehr !
Ich lass mich nicht verbiegen und verbiege mich auch nicht bis zur Unkenntlichkeit nur damit andere ihren Frieden mit mir haben !
Ich bin ich und ich bleibe ich , so einfach ist das und wer meint mich " umerziehen " zu müssen , damit ich in sein Welt-Gesellschaftsbild passe ,
der kann mich mal getrost sonst wo !
Da wo die Sonne nie scheint !
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Maitre
Er bleibt bei seiner Meinung. Das finde ich bemerkenswert. Das hat ihn immerhin schon einmal ins Visier des VEB Schild und Schwert sowie in den Knast gebracht. Und bezüglich der Kinder sehe ich es ebenso: Meine Kinder werden nicht geimpft. Nicht gegen eine Krankheit, die ihnen ohnehin so gut wie nichts antun kann.
Meine Tochter denkt quer, die kann ich davon nicht überzeugen. :(
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Meine Tochter denkt quer, die kann ich davon nicht überzeugen. :(
Naja, deine Tochter hat zur Not Onkel Fakhri in der Hinterhand.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Meine Tochter denkt quer, die kann ich davon nicht überzeugen. :(
wenigsten hast du eine Vernünftige in der Familie :dg:
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wobei die Zusammenhänge nie wirklich klar sind. In meiner Umgebung (u.a. 16 Cousins und Cousinen + massenweise Kinder) sind alle geimpft und keiner hatte irgendwelche weitergehenden Beeinträchtigungen. Ich kenne überhaupt niemand, der wegen einer Impfung krank wurde.
Ein ganz merkwürdiges Phänomen: Die Impfgegner sind umzingelt von negativen Erlebnissen nach Impfungen, die Impfbefürworter kennen keinen einzigen solchen Fall. Ich bin ganz sicher, dass da die Wahrnehmung beiden Seiten einen Streich spielt.
Zumindest hier im Forum sind die Impfgegner in Mehrzahl ordinär und ausfallend gegenüber den Impfbefürwortern (du nicht), was ein schlechtes Bild ergibt. Draußen im Leben sind aber auch die Impfbefürworter eher weniger freundlich im Umgang mit den Impfgegnern. Das liegt natürlich daran, dass sich die Impfgegner anders als hier derart in der Minderheit befinden, dass sie den Mainstream ständig um die Ohren geknallt kriegen, so wie hier umgekehrt auch. Ich fände es wirklich viel sinnvoller, wenn man anständig miteinander umgeht, auf beiden Seiten. Denn wir sollten uns erinnern, dass wir alle das Gleiche wollen, nämlich gesund bleiben. Da gibt es keine "Spaltung", das ist doch Quatsch.
:gp:
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich spreche jetzt mal nur für mich !
Es gibt Dinge wo man Kompromisse eingehen muss , in der Gesellschaft , auf Arbeit und in der Partnerschaft !
Wenn ich aber merke das nur ich derjenige bin oder sein soll der Kompromisse akzeptieren soll wie es dem/den anderen gefällt werde ich stur bis zum
geht nicht mehr !
Ich lass mich nicht verbiegen und verbiege mich auch nicht bis zur Unkenntlichkeit nur damit andere ihren Frieden mit mir haben !
Ich bin ich und ich bleibe ich , so einfach ist das und wer meint mich " umerziehen " zu müssen , damit ich in sein Welt-Gesellschaftsbild passe ,
der kann mich mal getrost sonst wo !
Da wo die Sonne nie scheint !
Wenn man dich mal getrost dort "kann", wo die Sonne nie scheint, muss dir das nicht als Nachteil ausgelegt werden ... im Gegenteil! :hi:
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Nein.
Der Plan, dass der arme Alte etwas früher den Löffel abgibt, weil er geimpft ist, wird doch aufgehen....freut euch auf die Erbschaft