AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Nein, die Aussage, daß zuerst die Temperatur anstieg und dann das CO2.
Das kann deshalb nicht stimmen, weil bei höheren Temperaturen auch der Verbrauch von CO2 steigt.
Höhere Temperaturen bedingen stärkeres Pflanzenwachstum. Folglich CO2-Absenkung.
Wie doof, daß die Fakten gegen Deine eingebildete Logik und Physik sprechen.
Nicht höhere Temperaturen bewirken Pflanzenwachstum, sondern mehr CO2.
Warmes Wasser löst weniger CO2
Kotzfisch hat recht
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Moment mal, Klopperhorst schrieb etwas von 50 Mrd Teuro Investitionen, und VW feiert sich jetzt für 20000 Vorbestellungen? Wie teuer will denn VW seine E-Luxusmobile verkaufen? Wenn eines dieser Dinger 30000 Teuro kosten soll wie im Link angedeutet, dann muss VW ca. 1,7 Millionen dieser Autos verkaufen, um allein diese Investitionskosten wieder einzufahren.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wie doof, daß die Fakten gegen Deine eingebildete Logik und Physik sprechen.
Nicht höhere Temperaturen bewirken Pflanzenwachstum, sondern mehr CO2.
Warmes Wasser löst weniger CO2
Kotzfisch hat recht
Komisch nur, daß man bei einer Eiszeit ziemlich wenig Pflanzen entdeckt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
12 Monate Lieferzeit,
ID.3- Vorbestellungen ohne Ende
VW ID.3: „Wir haben die Marke von 20.000 Vorbestellungen übersprungen“ ... Die Produktion des ID.3 1ST soll Ende 2019 starten
.......sprechen eine andere Sprache.
Gibt es überhaupt so viele Ladestationen für so viele Vorbestellungen ? Nicht das die bald alle stromlos auf der Strecke bleiben.:haha:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wie doof, daß die Fakten gegen Deine eingebildete Logik und Physik sprechen.
Nicht höhere Temperaturen bewirken Pflanzenwachstum, sondern mehr CO2.
Warmes Wasser löst weniger CO2
Kotzfisch hat recht
Komisch nur, daß man bei einer Eiszeit ziemlich wenig Pflanzen entdeckt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Moment mal, Klopperhorst schrieb etwas von 50 Mrd Teuro Investitionen, und VW feiert sich jetzt für 20000 Vorbestellungen? Wie teuer will denn VW seine E-Luxusmobile verkaufen? Wenn eines dieser Dinger 30000 Teuro kosten soll wie im Link angedeutet, dann muss VW ca. 1,7 Millionen dieser Autos verkaufen, um allein diese Investitionskosten wieder einzufahren.
Laßt euch nicht verarschen, Leute.
Der CO2-Verbrauch zur Herstellung eines Akkus ist so hoch, daß man mit einem Diesel-PKW ca. 70.000 - 100.000 km fahren könnte,
bis ein Gleichgewicht erreicht ist. Oder eben 5-8 Jahre. Aber in der Regel braucht man nach 3-4 Jahren einen neuen Akku.
https://www.energie-experten.ch/de/m...ktroautos.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
DaBayer
Was mich zu folgender Überlegung bringt:
Sollte ich mir für kommenden Winter ein paar Flaschenbündel mit CO2 in die Bude stellen (das Gas bleibt selbstverfreilich in den Flaschen!)?
Heizkosten sparen und so, und außerdem, fürs Klima wärs gewesen.
Dann müssen es aber Glasflaschen, damit das reflektierte Sonnenlicht das CO2 erst aufheizen kann - am besten aus Panzerglas, damit es nicht in einem unachtsamen Moment kaputt geht, und die Wohnung in Brand setzt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Syntrillium
Sieh dir Beitrag #32579 an.
Gruß
Ernst
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Laßt euch nicht verarschen, Leute.
Der CO2-Verbrauch zur Herstellung eines Akkus ist so hoch, daß man mit einem Diesel-PKW ca. 70.000 - 100.000 km fahren könnte,
bis ein Gleichgewicht erreicht ist. Oder eben 5-8 Jahre. Aber in der Regel braucht man nach 3-4 Jahren einen neuen Akku.
https://www.energie-experten.ch/de/m...ktroautos.html
Was Du meinst, ist kein Gleichgewicht. Ein Unternehmen, das investiert, will Gewinn (insbes. Gewinn nach Steuern) und Rendite, aber kein Gleichgewicht zwischen Investitionskosten und Erlösen. Es gibt nur einen (zeitlichen) Punkt - das ist wohl das, was Du meinst - wo sich die Investition amortisiert (also ab dem die Mehreinnahmen durch die Investition deren kosten übersteigen), und an diesem Punkt will das Unternehmen auch nicht im Sinne eines Gleichgewichts verharren. Ob nun ein Unternehmen in ein Produkt oder in eine Technologie o.ä. investiert, hängt u.a. von diesem Amortisationspunkt ab. Es gibt noch andere Verfahren, um eine Art Gradmesser zu bekommen, ob sich eine Investition (voraussichtlich) lohnt oder nicht. Dabei spielen natürlich nur Erwartungen eine Rolle, da kein Unternehmen eine Glaskugel oder eine Zeitmaschine besitzt. Der ganze andere Zinnober aus Deinem Link ist für eine Investitionsentscheidung (ja oder nein) eines Unternehmens zweitrangig. Je nachdem, ob diese Erwartungen dann auch so eintreffen oder nicht, machen Unternehmen Gewinn oder Verlust, was sich dann auch i.d.R. in entsprechenden Kursbewegungen an der Börse widerspiegelt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Was Du meinst, ist kein Gleichgewicht. Ein Unternehmen, das investiert, will Gewinn (insbes. Gewinn nach Steuern) und Rendite, aber kein Gleichgewicht zwischen Investitionskosten und Erlösen. Es gibt nur einen (zeitlichen) Punkt - das ist wohl das, was Du meinst - wo sich die Investition amortisiert (also ab dem die Mehreinnahmen durch die Investition deren kosten übersteigen), und an diesem Punkt will das Unternehmen auch nicht im Sinne eines Gleichgewichts verharren. Ob nun ein Unternehmen in ein Produkt oder in eine Technologie o.ä. investiert, hängt u.a. von diesem Amortisationspunkt ab. Es gibt noch andere Verfahren, um eine Art Gradmesser zu bekommen, ob sich eine Investition (voraussichtlich) lohnt oder nicht. Dabei spielen natürlich nur Erwartungen eine Rolle, da kein Unternehmen eine Glaskugel oder eine Zeitmaschine besitzt. Der ganze andere Zinnober aus Deinem Link ist für eine Investitionsentscheidung (ja oder nein) eines Unternehmens zweitrangig. Je nachdem, ob diese Erwartungen dann auch so eintreffen oder nicht, machen Unternehmen Gewinn oder Verlust, was sich dann auch i.d.R. in entsprechenden Kursbewegungen an der Börse widerspiegelt.
Da hast du was mißverstanden, tommy.
Ich rede von der CO2-Bilanz. Die Hauptmotivation, ein E-Auto zu kaufen, ist doch die CO2-Bilanz. Und mit dem Kauf eines E-Autos reduzierst du die kein bisschen.