AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Eigentlich habe ich gehofft, daß du was lernst...
aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt.
Na sag schon.Zier Dich nicht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
DaBayer
Umgekehrt, durch diese Kondensation können Wolken überhaupt erst entstehen.
Wasserdampf steigt auf -> aufgrund der Abkühlung kommt es zur Kondensation -> Wolken können (müssen aber nicht) entstehen.
Daher: Wolken sind kein Wasserdampf, wie auch Schwabenpower schon richtig ausführte.
und was hab ich geschrieben?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Na sag schon.Zier Dich nicht.
Ich hab dir doch eine Frage gestellt. Und du bist mit der Antwort dran!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Halt- beim Rauchen oder Nichtrauchen?
Auf Meereshöhe oder in 5000 Meter?
Das ist entscheidend.
Eigentlich nicht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Ah ja:
Zitat:
CO2-Messung des Sensors für 5 % CO2 optimiert, Messbereich bis zu 20 % CO2.
Zahlen sind nicht so Dein Ding
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
und was hab ich geschrieben?
Das Wolken Wasserdampf sind
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Ich hab dir doch eine Frage gestellt. Und du bist mit der Antwort dran!
Ich bin überhaupt nicht dran.
Welche Fragen ich beantworte- auch wenn es derartig dämliche Fragen sind, entscheide ich selbst.
Was würdest Du denn meinen angesichts der Zusammensetzung der Atmosphäre, Einstein.
Wäre Nitrogenium ein klarer Favorit für Dich oder doch Deine 600.000 ppm Kohlstoffdioxyd.
Was meinst Du?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Raus damit.Spannung steigt.
Dir ist nicht bewußt, auf wessen Antwort wir gespannt sind?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
Zuerst schon, dann kondensiert er.
Zuerst sind es keine Wolken.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ernst
und was hab ich geschrieben?
Das:
Zitat:
Zitat von
ernst
Erst mal sind Wolken Wasserdampf. Nur spielen die punktuell eine Rolle und nicht global gesehen.
Wir wissen alle, daß bei bewölktem Himmel die Temperaturen höher sind unter der Wolkenschicht, es sei denn, kalte Strömungen unter der Wolkenschicht
entstehen. Wie des Öfteren im Winter. Also, eine Wolkendecke verhindert die Wärmeabstrahlung bei Nacht ins All, das wissen alle. Und sie verhindern bei
Tag die Sonneneinstrahlung/Wärmestrahlung. Das wissen auch alle. Nur global gesehen haben wir ja die Tag-und die Nachtseite. Das CO2 verteilt sozusagen
die Wärme global und verhindert eine übermäßige Wärmeabgabe bei Nacht.
Und das stimmt halt leider nicht, siehe meine vorherige Ausführung.
Fettung von mir.