Sunbeam schreibt mal so und mal so.
Der beste Schreiber hier ist soshana und der zweitbeste seeherazade
Druckbare Version
Die Zone ist nicht mehr 40 km groß. Die Russen beginnen damit, die FAB-250 M-62-Bombe zur Gleitbombe aufzurüsten. Diese Bombe ist aerodynamisch sauberer geformt und leichter als die FAB-500 M-62, was ihr beim Abwurf aus passender Höhe eine größere Reichweite (angeblich bis zu 80km) verleiht. Dafür hat sie eine geringere Sprengkraft, was dem getroffenen Ziel in der Regel aber nur ein schwacher Trost sein kann.
Dieser Krieg führt gerade dazu, dass die im tiefsten Friedensmodus vor sich hin schlafende russische Armee aufwacht und sich modernisiert.
Da hast du Recht. Es war übrigens auch die Taktik von ISIS, die syrischen Truppen in den Nahkampf zu verwickeln, um Luftangriffe auszuschließen.
Die Russen haben in den letzten Jahren sehr viele neue Sachen entwickelt, von denen aber nur geringe Stückzahlen existieren. Putin hat letztens gesagt, daß diese neuen Waffen nun in der Massenfertigung sind, ohne ins Detail zu gehen.
Die NATO-Mitglieder haben Artillerie, Luftabwehr ein paar Panzer, Munition und Aufklärung geliefert. Es gibt keine Flugverbotszonen, keine Flugzeuge und auch keine weitreichenden Raketen.
Und der Gegner ist ja nicht irgendwer, es ist immerhin nach Truppenstärke die fünftgrößte, und nach Atomsprengköpfen die größte Streitmacht der Welt.
Dazu kommt, dass auf der Krim und den anderen völkerrechtswidrig besetzten Gebieten der Russe in der Verteidigungsposition ist. Was ich darüber gelesen habe geht man für eine erfolgreiche Offensive von einem Verhältnis von 3:1 aus.
Auf jeden Fall ist von den Anfangsplänen der Russen, das Land im Handstreich zu nehmen und die gewählte Regierung festzunehmen oder auszuschalten, nichts aber auch gar nichts übrig geblieben.