Es gilt auch heutzutage als Kultur, wenn ein paar Typen ihren Ghettoblaster einschalten und anfangen zu rappen.
Druckbare Version
Eine Mikroskopaufnahme von Partikeln kann freilich zu einer Forschungsarbeit gehoeren. Ein Nachweis eines Virus, ist das aber keinesfalls.
* Das Partikel ist ja noch nicht isoliert worden, was Vorraussetzung dafuer ist, um es weiter zu untersuchen.
* Nur mit dem isolierten Partikel koennte man nachweisen, dass es z.B. ein Krankheitserreger sprich Virus ist.
* Die Isolierung ist Vorraussetzung dafuer, dass man die Proteine und RNA in dem Artikel bestimmen kann.
* Stattdessen hat man da eine Stoffgemenge.
** Was davon Virus ist, ist ein Ratespiel. Das Datenmodell muss daher ziemlich willkuerlich sein.
** Das Gemenge bei einem Versuchstier einzuspritzen, fuehrt natuerlich zu Reaktionen. Ein Nachweis, dass darin ein krankheitserregender, ansteckender Virus ist, ist damit aber nicht erbracht.
Die Erde laesst sich vom Rest des Sonnensystems isoliert betrachten, man kann sie messen, man kann sogar feststellen was sie macht (Anziehungskraft) usw. Stellt sich in der Microwelt freilich etwas anders dar. Und nah ja, wenn es ein Modell oder eine Graphik ist, dann sollte man das nicht Foto nennen.
Damit stellst du dich aber gegen das Anliegen von Spahn, die Apotheker reich zu machen. Die können nämlich pro ausgegebener Maske 6,-- Euro aus Spahns Steuer- und Versicherungsmitteln abrechnen.
Als Apotheker Hendrik Müller Ende Januar sein Firmenkonto checkt, bekommt er Zweifel. Mehr als 60.000 Euro netto hat er erstattet bekommen: Geld vom Bund, je sechs Euro pro verteilter FFP2-Maske in seinen zwei Obernkirchener Apotheken.
„Zertifizierte FFP2-Masken sind für 60 bis 70 Cent netto zu erwerben, dadurch ergibt sich ein Reingewinn von 40.000 Euro....Und das Geld stammt nur aus der ersten Verteilrunde. Seit Jahresbeginn läuft die Masken-Abgabe für Bürger über 60 und jene mit Vorerkrankungen mittels fälschungssicherer Coupons des Bundes....Bis Mitte April sollen 34 Millionen berechtigte Bürger insgesamt zwölf Masken per Coupon ausgehändigt bekommen. Berechnet man sechs Euro pro Stück, ergibt sich eine Summe von 2,45 Milliarden Euro. ... Apotheker Müller hält das für einen Skandal. „Die Verteilung wäre durch Versand kontaktlos an jeden Berechtigten für 500 Millionen Euro problemlos machbar gewesen“, schätzt er. „Die übrigen Milliarden hätte man sinnvoller investieren können.
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...eilaktion.html
Man kann natürlich an die Unfähigkeit von Spahn denken, man kann aber auch Korruption unterstellen, wenn man weiß, dass der Bankkaufmann Spahn von 2006 bis 2010 an einem Lobby-Unternehmen für den Medizin- und Pharmasektor beteiligt war, welches er mit gegründet hatte.
Von 2006 bis 2010 war er über eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts an einer Lobbyagentur für Pharmaklienten namens „Politas“ als Gründer beteiligt.
Gleichzeitig saß er - hier zitiere ich aus Wiki -
2005–2009 als Obmann der CDU im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, dessen Mitglied er bereits ab 2002 war. Spahn nahm in dieser Tätigkeit an gesundheitspolitischen Debatten, z. B. der Liberalisierung des Apothekenmarkts, teil. Sein Geschäftspartner und Freund arbeitete in dieser Zeit u. a. für die Versandapotheke DocMorris und den Pharmagroßhändler Celesio.
Ich empfehle auch den Wiki-Link zum Nachlesen an, denn hier werden weitere während seiner Amtszeit bestehende "private" Beteiligungen an Firmen aufgelistet. Dass Spahn dazu neigt, Beziehungen spielen zu lassen und Freunde zu beschenken und nach wie vor eine große Nähe zur Pharma-Industrie hat, sieht man an seinen Immobilienkäufen und -verkäufen - auch hier zitiere ich Wiki -
Im Juli 2020 kauften Spahn und sein Ehemann eine Villa für mehrere Millionen Euro in Berlin-Dahlem, unter anderem finanziert durch ein Darlehen der Sparkasse Westmünsterland, für die er zwischen 2009 und 2015 Mitglied des Verwaltungsrats war.[18] Das Amtsgericht Schöneberg bestätigte dem Tagesspiegel die Höhe des Kaufpreises. Laut Bericht von Business Insider lässt sich im Kaufvertrag ablesen, „dass Spahn zwei Drittel der Kaufsumme schultert und sein Ehemann ein Drittel“.[18] Gegen Berichte über die exakte Höhe des Kaufpreises und die Einzelheiten der Finanzierung geht Spahn gerichtlich vor.[19]
Am 22. Dezember 2020 berichtete Hans-Martin Tillack im Stern, die Immobiliengeschäfte Spahns in Berlin reichten „weiter als bisher gedacht“. In einem Fall habe er 2017 eine Wohnung von dem Pharmamanager Markus Guilherme Leyck Dieken gekauft. 2019 wurde dieser Geschäftsführer der Gematik GmbH
und daran, wie man einen "Freund" in ein gut dotiertes Amt hievt, eines, das man erst für ihn geschaffen hat, ebenfalls Zitat Wiki:
Zu Beginn seiner Amtszeit hat Spahn die Digitalisierung des Gesundheitssystems als eine zentrale Aufgabe genannt, er wolle die „Chancen des digitalen Wandels ergreifen“.[32] Im Bundesgesundheitsministerium gründete Spahn eine eigene Abteilung für Digitales sowie ein von dem Manager Jörg Debatin geleitetes, von der BWI GmbH finanziertes, Expertengremium, welches das Ministerium drei Jahre zu digitalen Gesundheitsthemen beraten soll
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Spahn
Jörg Debatin https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Debatin paßt gut in den Club.
Die Ernennung dieses für die Steuerzahler durch Spahn bestdotierten und gut aussehenden Freundes Leyck Dieken sorgte auf jeden Fall für einigen Protest. So reklamierte Dr. Wordag
Mit der Berufung von Leyck Dieken zerstört Spahn das Vertrauen in seine Pläne für die elektronische Patientenakte. Erst überrumpelt der Minister mit der Gematik-Übernahme den Bundestag und die Selbstverwaltungsorgane des Gesundheitswesens, um dann der Pharma-Industrie dort den Führungsposten zuzuschieben. Damit wird der Bock zum Gärtner gemacht.“
https://www.deutsche-apotheker-zeitu...aertner-machen
Hier sieht man den feschen Leyck Dieken
https://www.pharmazeutische-zeitung....chicke-lenken/
Nachdem Spahn das Unternehmen Gemantik durch den Bund vereinnahmt hatte, schmiß er erst einmal dessen Chef, Alexander Beyer raus, um dann diesen Posten mit seinem feschen Leyck Dieken zu besetzen, dem er mehr als das Doppelte bezahlen läßt. Nun gut, die Wohnung, die er von ihm erworben hatte, war dafür auch ein Freundschaftspreis. Man hilft sich eben:
Spahn hat entschieden, den bisherigen Chef der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (Gematik), Alexander Beyer, abzuberufen und durch den Pharma-Manager Markus Guilherme Leyck Dieken zu ersetzen. Wie aus einem Schreiben des Ministeriums an die Gematik-Gesellschafter hervorgeht, das dem SPIEGEL vorliegt, sieht der Vertragsentwurf für Leyck Dieken eine jährliche Grundvergütung von 300.000 Euro pro Jahr vor, dazu eine variable Komponente von 40.000 Euro jährlich, eine Altersvorsorge von rund 32.000 Euro sowie einen monatlichen Dienstwagen-Zuschuss von 1350 Euro. Sein Vorgänger war laut Angaben aus Branchenkreisen bisher mit rund 180.000 Euro Gehalt pro Jahr und ohne Dienstwagen ausgekommen.
Das konnte natürlich nur passieren, weil Herr Spahn das Unternehmen vom Bund übernehmen ließ:
Im Mai hatte das Ministerium per Gesetz die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen und damit Kassenärzte, gesetzliche Krankenkassen, Kliniken und Apotheker entmachtet. Das Ministerium hält seither 51 Prozent der Geschäftsanteile. Mit der Entscheidung will Spahn Prozesse beschleunigen und die Einführung der elektronischen Patientenakte voranbringen, doch das Vorhaben ist im Gesundheitswesen umstritten.
Der Verwaltungsrat der Gematik soll am Freitagnachmittag offiziell über die Berufung Leyck Diekens entscheiden. Das Ministerium teilte mit, um einen Topmanager zu bekommen, müsse man "mindestens ein Gehalt zahlen, das unter Spitzenfunktionären der gesetzlichen Krankenversicherung üblich ist".
https://www.spiegel.de/wirtschaft/se...a-1273613.html
Und wie das noch mal mit der Wohnung war? Nämlich so:
Nach Wohnungskauf für 980.000 Euro Wie Jens Spahn einen alten Freund in einen Top-Job holte
2019 machte der Minister den Ex-Pharma-Manager Markus Leyck Dieken zum Chef-Digitalisierer im Gesundheitswesen. Zuvor hatte er ihm eine Wohnung abgekauft. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im vergangenen Jahr einen früheren Pharma-Manager und Lobbyisten zum Chef-Digitalisierer im Gesundheitswesen ernannt, mit dem ihn eine langjährige persönliche Bekanntschaft sowie ein gemeinsames Immobiliengeschäft verbindet. Beides war bisher in der Öffentlichkeit nicht bekannt.
Wie das Amtsgericht Schöneberg (Grundbuchamt) dem Tagesspiegel auf Anfrage bestätigt hat, war der heutige Alleingeschäftsführer der Gematik GmbH Markus Leyck Dieken vor Spahn Eigentümer von dessen Wohnung im Berliner Bezirk Schöneberg.
Und Leyck Dieken ist nicht nur ein guter, gutaussehender Freund, sondern wiederum Bestandteil des Lobbyzirkels:
Vor seinem Job bei der Gematik war Leyck Dieken unter anderem Deutschland-Chef von Ratiopharm (Teva) und gehörte zum Vorstand des Branchenverbands Pro Generika.
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../26737118.html
Na, ja, aufgeflogen ist die Immobiliengeschichte mit seinem Freund Leyck Dieken über einen ungeschickten Versuch, die Immobilie ein wenig später zu vergolden:
Spahns Wohnung steht zum Verkauf – für 1.585.000 Euro. Das berichtet die Nachrichtenseite "Business Insider". Inzwischen wurde die Anzeige wieder gelöscht.
Beworben wurde demnach eine "repräsentative 5-Raum-Wohnung in stilvollem Altbau" im sogenannten "Bayrischen Viertel" im Berliner Bezirk Schöneberg. Auf Fotos sollen zahlreiche Gemälde, Kunstgegenstände sowie die Einrichtung zu sehen gewesen sein.
Die Wohnung, die jetzt zum Verkauf steht, hat der CDU-Politiker vor etwa drei Jahren von dem ehemaligen Pharmamanager Markus Leyck Dieken gekauft. Spahn soll damals 980.000 Euro gezahlt haben, berichtete der Tagesspiegel. 2019 machte er dann Leyck Dieken zum Geschäftsführer der Gematik GmbH.
https://www.t-online.de/nachrichten/...n-euro-an.html
Bei Jens Spahn muss man noch nicht mal graben, man muss nur leise klopfen. Man kann ja jetzt an Unfähigkeit glauben oder eben an Korruption, die sich hinter Unfähigkeit versteckt.
Ich empfehle an dieser Stelle auch noch einmal das Bild vom Puderschlößchen, also seine kleine Luxusvilla, die er und sein Ehemann mitten in der Corona-Krise vom scheidenden und umstrittenen US-Botschafter Grenell gekauft hat, dessen Ehemann wiederum mit der Pharma-Industrie verbandelt ist:
Sigrun Wolff
@sigrunwolff
·
27. Aug. 2020
Die ehemalige Villa vom Ex-US-Botschafter Grenell ist #Spahns neues zu Hause.
‼️
‼️
Zusammen mit seinem Ehemann,pflegt Spahn übrigens eine enge Freundschaft zuRichard Grenell und dessen Ehemann. Die beiden Pärchen sind befreundet.der Mann von Grenell ist mit der Pharma verbandelt
https://twitter.com/sigrunwolff/stat...128646?lang=de
(Bild im Link)
Der umstrittene US-Botschafter, dessen Villa er nun erwarb - das Darlehen gab die Sparkasse seines Wahlkreises, was nach den Statuten eigentlich nicht erlaubt ist, denn Herr Spahn lebt ja in Berlin -
Im Juli 2020 kauften Spahn und sein Ehemann eine Villa für mehrere Millionen Euro in Berlin-Dahlem, unter anderem finanziert durch ein Darlehen der Sparkasse Westmünsterland, für die er zwischen 2009 und 2015 Mitglied des Verwaltungsrats war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Spahn
ist übrigens auch so ein fesches Kerlchen, gemeinsames Foto im Artikel selber, bitte den Link anklicken:
Umstrittener US-Botschafter
Spahn sucht Nähe zu Grenell
Gemeinsames Abendessen in Berlin-Mitte, Selfies mit Partnern, eine private Führung durch den Reichstag – während andere deutsche Politiker eher Berührungsängste zum neuen US-Botschafter Richard Grenell haben und SPD-Politiker Martin Schulz sogar die Abberufung verlangt, sucht der amtierende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn offensichtlich dessen Nähe.
https://www.wn.de/Welt/Politik/33312...ehe-zu-Grenell
So jemand ist also Minister!
die können wir hier meistbietend an unserere Panikler verhökern :DZitat:
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Schwabenpower https://www.politikforen.net/images/...post-right.png
Ha! Bei meiner Frau entfällt sogar die Eigenbeteiligung. Natürlich wählen wir Merkel.
Oder werfen die Gutscheine in den Kamin und bestellen 20 Masken für 9 Euro bei Amazon. Oder 10 für 9 Euro bei Aldi
ich geselle mich dazu :)
und das gehört mittlerweile auch zu corona:
https://www.bing.com/?scope=images&FORM=HDRSC2
https://www.msn.com/de-de/health/med...en/ar-BB1daaMw
ich lach mich bald tot über den scheiß. :crazy: