Ein sehr lesenswerter Artikel aus dem vorletzten Jahrhundert:
http://www.retrobibliothek.de/retrob...html?id=101252
Druckbare Version
Ein sehr lesenswerter Artikel aus dem vorletzten Jahrhundert:
http://www.retrobibliothek.de/retrob...html?id=101252
Im Morgenmagazin der ARD ist alles beim alten.
Menschgemachter Klimawandel.
Die Gletscher schmelzen.
Kein Volk lässt sich derart obrigkeitsfolgsam verarschen wie das Deutsche. Latif erklärt, dass die Erwärmung nur Pause macht seit 10 Jahren. Stagnation nennen sie das.
Latif weiss aber nicht, woran es mit der Erwärmung "hakt".
Er vermutet Meeresströmungen etc, aber es ist nur eine Atempause und keine Abkühlung.
So Latif.
Wird immer schwärzer, der Typ, hat sich wohl sehr geärgert die letzten Tage ;)
Freddy schrieb nicht von Wissenschaftlern, sondern von Unwissenverbreitern und Schaffern von Falschwissen, also von den Protagonisten globaler Erwärmung duch Kuh- und Auto-Fürze, durch Lagerfeuer, Grill-Feste, Kühlschrank-Nutzung, Bürobeleuchtung und so Sachen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/300-TG.JPG Sie behaupten dreistfresch dieses Bild erwecke falsche Eindrücke, da es nicht zeigt wie Menschen, Autos und Kühe die Erde mit ihren unsichtbaren Fürzen verfinstern, die dann gar kein kühlendes Sonnenlicht mehr in die Athmosphäre lassen.
Vielleicht sollte man mal abwarten,ob die Korrespondenz ECHT ist?
Liebe Pythia,
aber genau darum ging es in meinen Fragen. Die Primärdaten werden von Wissenschaftlern erstellt. Von sehr vielen Fakultäten in sehr vielen Universitäten und in sehr vielen Untersuchungen. Im Eis, im Meer, am Meeresboden, im Gestein, im Boden, in der Atmosphäre, etc. All das sind kleine Hinweise auf den Status der Vergangenheit. Und in der jüngeren Geschichte können diese Daten mit Berichten von Menschen und archäologischen Funden abgeglichen werden. Das ist alles für sich alleine bewertet fürchterlich unsicher, aber es gibt in der Summe Tendenzen.
Darum verweise ich immer wieder darauf, das nicht nur die gefilterten und weichgespülten schwarz-weiss Berichte in Zeitungen als Basis genommen werden sollten, sondern man hin und wieder einen Blick in z.B. Dissertationen werfen kann. Die sind oft sogar online frei geschaltet. Da sind alle Verfahren und Methoden zur Auswertung dargelegt und im Allgemeinen sind auch Teile der Messwerte beigefügt; leider immer ausgewählte.
In der Tat postuliere ich, dass keine einzige in Deutschland erstellte Arbeit zu 100% stimmig ist. Ich habe noch keine Dissertation gelesen, und das sind inzwischen einige Hunderte aus den unterschiedliches Bereichen, die mir nicht hier und da ein Lächeln ins Gesicht brachten, ob sehr gewagter Schlüsse. Sobald man tiefer einsteigt entdeckt man immer Bereiche, in denen genauer oder anderes hätte vorgegangen werden müssen und der eine oder andere Schluss ist auch immer fragwürdig. Aber kann man darum die gesamte wissenschaftliche Arbeit als manipulierte Betrügerei abtun? Natürlich nicht, denn Wesentliche Anteile der Arbeiten sind stimmig.
Aus der Antwort von User Feddy Krüger entspringt ein tief sitzendes Misstrauen allem gegenüber. Mit der Basis kann er gar nichts mehr im Leben glauben und mit dem Hinweis, "alles Betrug" ist jede Diskussion beendet.
Offen sind doch weiterhin zwei relevante Fragen, wenn wir zumindest einen Konsens darüber finden, dass es aktuell relativ schnelle Veränderungen gibt.
- wie hoch ist daran die Bedeutung des CO2?
- wie hoch ist der anthropogene Anteil des Menschen?
Und das ist erheblich mehr als nur der CO2 Eintrag durch Verbrennung von fossilen Stoffen, denn die gesamte Umweltveränderung, z.B. Staub und Ruß der Vebrennung, insbesondere Rodungen aber auch Boden Versiegelungen, müssen mitbetrachtet werden. Selbst das Ozonloch verursacht minimale Änderungen, das die Energie der UV-Strahlung in anderen Schichten der Bioshäre umgesetzt wird. Und das wird alles Überlagert von schwer zu verifizierenden natürlichen Prozessen.
Über beide Punkte herrscht natürlich große Unsicherheit und jeder von uns wird Untersuchungen unterschiedlich bewerten. Aber glauben Sie mir, auf z.B. Meteorologen Tagungen sitzen nicht nur Dumpfbacken, die die einfachsten physikalischen Zusammenhänge nicht verstehen.
Was dann als letztem Schritt in die Klimamodelle einfließt ist dann mit weiteren Unsicherheiten behaftet. Jedem Wissenschaftler ist das klar und darum wird auch genauso argumentiert.
Leider werden aus diesen Tendenzen dann durch Journalisten und Politiker völlig verzerrte Bilder erzeugt, aber die haben mich eh nicht interessiert. Und wenn man zurück auf die erste Stufe geht, dann gibt das hin und wieder sehr bedenklich stimmende Arbeiten.
Mit lieben Grüßen
Ihre Querulantin