Diesel ist Klasse und CO2 ist gut, weil in jedem Bier! :dg:
Druckbare Version
Interessante Bilderreihe auf 20 Minuten, Quelle MeteoNews, zur Sonnenscheindauer/Temperatur/Niederschlagsmenge .... interessant auch die Prognose des US Wetterdienstes für Europa - wird wohl ein heisser Sommer werden nach deren Prognose. Frage: Wenn es mehr Sonnenstunden gibt, es auch wärmer wird, erscheint es doch logisch, dass es auch weniger regnet? Sehe ich das falsch?
Und ein kleines Kränzchen muss man 20 Minuten widmen - kein Wort über das böse CO2 :D Und wenn man Levermann hernimmt, 2016 das heisseste Jahr - stimmt wohl nur für Deutschland? Bei uns scheint es ja das Jahr 2003 gewesen zu sein.
https://www.20min.ch/schweiz/news/st...ommer-28077982
https://www.20min.ch/diashow/281991/...794530AA03.jpghttps://www.20min.ch/diashow/281991/...3BDF04FFF8.jpghttps://www.20min.ch/diashow/281991/...28AAB78534.jpg
https://www.20min.ch/diashow/281991/...CECEEE6F76.jpghttps://www.20min.ch/diashow/281991/...3A62ACF8FF.jpghttps://www.20min.ch/diashow/281991/...C3C90FFFA1.jpg
Augenblick mal,
ich habe nur den Spiegel dazu zitiert.
Und damit hat sich ergeben, wie schnell sich wissenschaftliche Meinungen ändern können.
Was kann ich dafür, das das Klimas so komplex ist und
das Wissen um die Klimaabläufe bei den Wissenschaftlern immer noch so gering ist,
dass sie noch mit Klimamodellen arbeiten müssen.
Ähm, ausser bei Dir,
denn Dir ist offensichtlich der Klimageist des Nachts erschienen.:?
Es scheint also doch Pläne zu geben die Sonne abzuschwächen/zu verdunkeln .... habs schon mal an anderer Stelle gelesen, jedoch nur als Idee.
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/ho...-id-74333.html
====
Ein neues Thema auf der politischen Agenda ist das so genannte Geoengineering. Ein Beispiel für Geoengineering ist das Versprühen von Partikeln in der Stratosphäre, damit die Sonneneinstrahlung kleiner und damit die Erderwärmung abgeschwächt wird. Die Schweizer Delegation beantragte, dass die UNEP die Chancen und Risiken für Geoengineering untersuchen soll. Der Antrag löste eine Diskussion aus. Es gab für diesen Antrag indes keinen Konsens. Die Schweiz wird sich zusammen mit anderen Staaten weiter dafür engagieren, dass die Fakten zur Sprache kommen.
====
Dasselbe hat BR Sommaruga auch in einem TV Interview ausgesagt. Dieser Wahn wird langsam unerträglich
Nachtrag:
Auch interessant, wenn man den Titel dieser Medienmitteilung liest
UNO-Umweltkonferenz: Bundesrätin Sommaruga verlangt griffige Massnahmen zur Schonung von Boden, Wasser und Luft
Äusserst interessante Datenbank zu Pflanzen unter verschiedenen CO2 Konzentrationen. Hat zwar noch nicht viele Informationen drin mit mittlerer und hoher Konzentration, aber es gibt ein paar.
http://www.co2science.org/data/plant...to_subject.php
Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall - Ich sag nur Apfelbäume, wir brauchen viel mehr Apfelbäume :D