Wir sollten dieses Thema richtigerweise in co2-Treibhaus-Lüge umbenennen!
Druckbare Version
Der Treibhauseffekt ist rein physikalisch, wie in meinem Beitrag
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12082787 dargestellt, begründet und nie widerlegt worden.
Wenn Sie hier nur Bahnhof verstehen,
posten Sie hier bitte nicht mehr!
Am Bahnhof steht dein co2-Treibhaus-Zug und wartet darauf, daß du dich dafür einsetzt, diesen Thread in co2-Treibhaus-Lüge umzubenennen, da es keinen co2-Treibhaus-Effekt gibt.
Bei deinem Einsatz mußt du daran denken, daß die Korrelation - Temperaturveränderung gefolgt von der co2-Veränderung - und nicht umgekehrt, physikalisches Grundwissen ist, bzw das co2 kaum Einfluß auf das Klima der Erde hat, da es zudem keine co2-Bedachung in 6.000 m Höhe der Atmosphäre gibt, bzw das co2 in nur geringer Menge in der Atmosphäre vorhanden ist.
Das hier ist ein naturwissenschaftlicher Strang und kein Theologiestrang!
Ihre Behauptung beweist, dass jedes Kind im Vorschulalter mehr von Physik versteht als Sie!
Der Treibhauseffekt ist rein physikalisch, wie in meinem Beitrag https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12082787 dargestellt,
begründet und nie widerlegt worden.
Wenn Sie hier nur Bahnhof verstehen,
posten Sie hier bitte nicht mehr!
Sie posten offensichtlich aus einer Traumwelt!
Im Jahre 1907 hat Knut Angström die Strahlungssättigung des CO2 bereits bei umgerechnet 280 ppm im Labor nachgewiesen.
D.h.: das CO2 lässt bei 15 µm keine Strahlung mehr durch die Atmosphäre.
Es macht bei 15 µm also komplett dunkel.
Diese Messung wurde nie – auch nicht von mir – widerlegt.
Zur Info:
Ich habe seit 1978 FTIR-Spektrometer u.a. auch für die ESA und das DLR entwickelt.
Über ein für das DLR von mir entwickeltes Gerät wurde 1992 öfter im Fernsehen berichtet.
Wegen des CO2 und H2O in der Atmosphäre muss man Laborspektrometer evakuieren,
wenn man im Bereich der CO2- bzw. H2O-Absorptionen messen möchte.
Dabei sind die Lichtwege in Laborspektrometern natürlich deutlich kürzer als der Lichtweg
durch die gesamte Atmosphäre, welcher effektiv zu 8 km berechnet wird.
Doch doch. Natürlich gibt es einen Erwärmungseffekt durch die Absorbtion von der
Eroberfläche kommender Infrarotstrahlung durch bestimmte Gase.
Das hat bloß mit dem Geschehen in einem Gewächshaus nicht viel zu tun.
Der Name ist falsch, das Phänomen als solches ist bewiesener Fakt.
Wie das funktioniert hatte ich doch kürzlich beschrieben.
Was wir dank des Nutzers hmpf jetzt wissen ist, das eine Verringerung des CO2
beim derzeitigen Anteil an der Atmosphäre, zu einer Erwärmung führt und nicht
zu einer Abkühlung.
Das der Gesamteffekt vom CO2, bzw des menschlichen Anteils am CO2 Kreislauf, so klein ist, im gesamten Klimageschehen, das er vermutlich im Messrauschen untergeht, ist ein ganz anderes Thema.
MfG
H.Maier