AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Ein deutsches politisches und geschichtliches Forum dient nicht nur der Unterhaltung sondern dient auch der Bildung.
Dann lese hier mal etwas fleißiger mit besonders meine Beiträge. Ach so eine Lektion gleich jetzt Faulheit ist undeutsch.
Bitte!!!
DAS muss ich aber von mir weisen.
ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Bitte!!!
DAS muss ich aber von mir weisen.
ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
Ich glaube eine vegetarische Ernährungsweise ist auch total undeutsch :D
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Ich glaube eine vegetarische Ernährungsweise ist auch total undeutsch :D
Yep.
Was genau ist schon typisch deutsch-/undeutsch? :hi:
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Bitte!!!DAS muss ich aber von mir weisen.ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
Was bitte war eigentlich am Förer persönlich überhaupt deutsch und germanisch ? Was erinnert an die germanisch-keltischen und wikingerischen Heldenkönige ? Artus, Boiorix, Harald Hardraga, Theoderich, Totila, Vercingetorix.... Seine keusche und spiessige Lebensweise, seine durchschnittliche Biedermann- Optik, seine fast kümmerlich-schmächtige Statur, sein Schnurrbart oder seine Frisur ? Das er seine Lebensgefärtin vor der Öffentlichkeit verbarg, keine Familie, keine Kinder, keine Frau, keine Affären hatte, keinen Sport machte, kein Fleisch ass, keinen Alkohol trank, nicht rachte, dafür einen schlaffen Händedruck, Mundgeruch und einen Schäfer hatte ? Ok, die Ex-Stasi-Sekretärin Merkel wird auch als super intelligente " Mutti " verkauft, obwohl sie keine Kinder hat, ihre Doktorarbeit gefaked ist, fett ist und Fingernägel abkaut.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Yep.
Was genau ist schon typisch deutsch-/undeutsch? :hi:
früher war mal deutsch:
pflicht, gehorsam, treue, ordnung, fleiss, disziplin
mein opa war dreher.
der hat nicht einmal krank gemacht, er ist nie zu spät gekommen, hat immer seine aufgaben erfüllt.
da ist meine oma zum SED Leiter gegangen und hat ihm das erzählt. Darauf hat er einen Orden und eine Prämie bekommen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
früher war mal deutsch:
pflicht, gehorsam, treue, ordnung, fleiss, disziplin
mein opa war dreher.
der hat nicht einmal krank gemacht, er ist nie zu spät gekommen, hat immer seine aufgaben erfüllt.
da ist meine oma zum SED Leiter gegangen und hat ihm das erzählt. Darauf hat er einen Orden und eine Prämie bekommen.
Ja.
All das habe ich auch noch erfahren.
Aber ist das heute noch so preussisch bei den Biodeutschen?? Ich denke, nicht mehr in dem Maße wie "früher".
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Bitte!!!
DAS muss ich aber von mir weisen.
ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
Dafür soll er ja bis weit nach Mitternacht oder in die frühen Morgenstunden ermüdende Monologe gehalten haben.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
erselber
Dafür soll er ja bis weit nach Mitternacht oder in die frühen Morgenstunden ermüdende Monologe gehalten haben.
Nagut. Okay. Dem ist so überliefert.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Nagut. Okay. Dem ist so überliefert.
Irgendwann muss man mal schlafen, auch wenn man der GröFaZ ist, geht es nicht ohne.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ja.
All das habe ich auch noch erfahren.
Aber ist das heute noch so preussisch bei den Biodeutschen?? Ich denke, nicht mehr in dem Maße wie "früher".
Nein wir sind halt durch den amerikanischen Kulturimperialismus Teil der westlichen Einheitskultur geworden die zum grössten Teil die Welt beherrscht.
Ich finds nicht schlimm, aber nur eine Kultur zu haben ist auch irgendwie schade und bestimmt nicht gut