AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		Ich denke wenn sich jemand nach einem Führeridol sehnt dann ist seine Persönlichkeit schwach, oder dieser Mensch sucht nach Orientierung und findet sie nur in überhöhten Personen, Ideologien oder in Partei, Staat.
starke Menschen mit guter sozialer Bindung, Menschen die glücklich und zufrieden sind suchen normalerweise in höhergestuften Mechanismen nicht nach Sinn und Zukunft, sie besitzen diese bereits in und um sich, jo
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
WIENER
				 
			Naja Erdowahn ist eher eine billige Kopie, ein Klon von Putin. Aber was ist mit eurer Bundesmutti, ist sie nicht auch schon eine "Führerin, der sich fast halb Deutschland Alternativlos vor die Füße wirft?
			
		
	 
 
Du verwechselst das fatalistisch-betäubte Dahinsinken unseres Volkes, das von der neuroleptikaähnlichen Ausstrahlung dieses Bundeshosenanzuges mit
Haloperidolaura ausgeht doch wohl hoffentlich nicht mit dem vor die Füße eines "Führers" werfen eines fanatisiert-aufgepeitschten Volkes?
http://diepresse.com/images/uploads/...0511193715.jpg
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Dayan
				 
			Totalitärisch bededeutet Ohne Wahlen an der Macht und Allmächtig!Sowas hatte Israel nie!
			
		
	 
 
Nein, das schließt Wahlen keineswegs aus, in der Sowjet Union gab es auch Wahlen und im dritten Reich auch...
mfg
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
beemaster
				 
			Ich glaub, du verstehst mich nicht. Ich unterstellte dir, dass du gegenleistungslos an meine Kohle willst, mit dem Argument, wir zwei wären doch Volkskameraden.
			
		
	 
 
Habe ich etwas von Leistungsumverteilungen gesagt? Ich bin doch kein beschissener Sozialist , bleib cool.:compr:
mfg
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rocko
				 
			Danke, dass du meinen Beitrag so wunderbar bestätigst!
Wo schrieb ich im Übrigen was von genetisch bedingten Merkmalen der deutschen Mentalität?
Ansonsten...netter Beissreflex, weiter so! :gp:
			
		
	 
 
Mentalität ist in der Masse immer genetisch bedingt.
... Und mal unter uns, von allen Europäern sind die Deutschen den Amis kulturell auch am nächsten, also kann es da nicht solche gravierenden Unterschiede geben wie du sie suggerieren willst...
Zum Thema Beißreflex : Du solltest mal etwas reflektiert deine Beiträge studieren, ich denke du würdest nicht anders reagieren, wenn man derartig hasserfüllte Beiträge über das amerikanische Volk verfassen würde. Die von dir angewendete Demagogik könnte man nahtlos auf den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beziehen, wenn man gemein ist.
mfg
Captain Spaulding
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Bruddler
				 
			Die meisten Menschen sehnen sich nach einer Regierung, die sich in erster Linie für ihr eigenes Volk engagiert und Schaden von ihm abwendet...ist das etwa zu viel verlangt ?! :basta:
			
		
	 
 
Ich kann mich Bruddler nur anschließen. Den ganzen psychologischen Quark kann man sich schenken. Man nimmt einfach mit Freude zur Kenntnis, daß hier ein Präsident ist, der sich für sein Land einsetzt, zum Wohl seines Volkes handelt, der nicht lange herumquatscht, sondern handelt. 
(Daß er nebenbei auch noch ganz gut aussieht und immer eine gute Figur abgibt, also das können alle Männer hierzuforum jetzt überlesen. Wenn ich das Wort nicht so hassen würde: Er ist ein Womenizer).
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Agesilaos Megas
				 
			Bist Du Dir im Klaren, dass Du ein Volltrottel bist?
			
		
	 
 
Oh, da schreibt jemand, der glaubt intelligent zu sein und in Wahrheit nur ein Unterschichtsprolet ist
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gärtner
				 
			Also, das muß der Neid dir lassen, du verstehst es, für deine Sache sympathisch und gewinnend einzutreten. Kein Wunder, daß die von deinesgleichen präferierten Parteien von Wahlsieg zu Wahlsieg eilen.
			
		
	 
 
Und sie versuchen keineswegs, die Karikatur ihrer selbst zu sein... :D
http://0.gravatar.com/blavatar/ab043...a3ff%3Fs%3D200
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Agesilaos Megas
				 
			[...]
Ich unterstütze keine Sekunde länger die Scheinmoral der Rechtsdeppen.
			
		
	 
 
Nicht jeder Rechte ist jedem Linken moralisch überlegen und umgekehrt. Kommt auf die einzelne Person an sich an.
Die entscheidenden Fragen, wenn man entweder links oder rechts sein will (sofern einem diese Kategorien in heutigen Tagen überhaupt nicht gänzlich sinnentleert erscheinen), sollten doch erst mal lauten:
Welche Richtung liefert meiner Meinung nach die sachlich-inhaltlich richtigen Gegenwartsanalysen über das Gebiet der Politik? Wessen Prognosen haben sich meiner Meinung nach in der Vergangenheit als zutreffend herausgestellt, wessen nicht?
Danach erst steht man vor der Möglichkeit, Was will ich politisch? und Quo vadis? zu fragen.
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
König
				 
			Welche Richtung liefert meiner Meinung nach die sachlich-inhaltlich richtigen Gegenwartsanalysen über das Gebiet der Politik?
			
		
	 
 
Das halte ich für sehr problematisch, vor allem, da wir hier über Menschen reden. Und dann gibt es Dinge, die lassen sich nicht mit Prognosen und Analysen erklären. Es gibt auch Leute, die für Rechte kämpfen oder schlichtweg Ideale - und da sind wir wieder am Anfang: Sie kämpfen für etwas, was sie für richtig halten, auch wenn sie dabei, wie Rechtsdeppen, Menschen schaden werden/wollen; und da spielen Gefühle eine wichtigere Rolle als "Analysen". Darüberhinaus wird eine Prognose oder werden drei Prognosen nie etwas Objektives sein; selbst die Analysen nicht. Jede Analyse auf sozio-kultureller und politischer Basis ist eine Lüge, da Interpretation, da nicht exakt. Und sich eine "Analyse" herauszugreifen, die mit dem übereinstimmt, was dem persönlichen Empfinden entspricht, führt auch auf Umwegen vom Verstand zum Gefühl. Glaubste nicht? Jemand, der seine Meinung davon ableitet, dass man Kommentarfunktionen abschaltet, was ein Zeichen davon sei, dass die Mehrheit des Volkes unterdrückt werde, der bildet sich eine Meinung infolge einer Wahrnehmungsfärbung. 
breviter: Meinungen sucht man sich nicht aus dem Katalog aus; sie umfassen Kultur, Erziehung, Herkunft, soziales Umfeld usw. - so, wie man auch einige deutsche Kulturmerkmale nur aus der Geschichte, nicht der Logik der Entscheidung erklären kann, so sind auch die Ideologen hierzulande die Frucht der Prägung. Studien belegen, dass Geschlecht, Bildung, Alter usw. viel entscheidender für die Meinungs"bildung" ist, als dieses abstrakte "Katalogaussuchen" seiner eigenen Richtung.