Ja , und deswegen kannste eigentlich machen was du willst , du kriegst überall was mit.
Es kann das Auto oder auch die schraube aus dem Baumarkt sein die aus gemischten Stahl produziert wurde .
Beim Getreide ist es das gleiche , die mischen bis es passt , und wenn gar nichts mehr geht werden die grenzwerte geändert weil man neue erkenntnisse hat.
In den Stahlwerken wo Stoffe angeliefert werden fährt jeder LKW durch so ne anlange wo gemessen und gewogen wird, alles Automatisch.
Ich weiss zwar nicht ob die je was ablehnen , oder ob stärker strahlendes nur den schrottpreis mindert , aber erfasst wird es schon
Ich kenne einen Fall( hat zwar nicht mit Radiaktivität zu tun) da wurde Altholz verwertet , da wurde wohl ein besonders belastetes stück holz zur untersuchung eingeschickt .
Da rief die untersuchende Firma an und fragte ob se nicht ne andere Probe schicken könnten da das eingesendete für eine freigabe zu stark belastet sei.:cool::D