Ein seriöses Aushängeschild des Westens eben!
;)
Druckbare Version
Putin fordert Verschiebung des Referendums am 11. Mai:
Putin fordert die Separatisten in der Ukraine auf, ihr für den 11. Mai geplantes Referendum über eine Abspaltung zu verschieben
http://www.sueddeutsche.de/politik/k...ppen-1.1953265
Hat der jetzt eine Meise unterm Pony?
Der nuss doch wissen, je weiter das Referendum verschoben wird, desto schlimmer wird der Bürgerkrieg,
und desto unmöglicher wird die Durchführung des Referendums!
Das Stimmt so bei Kreditvergabe durch untergeordnete Banken.
In der USA erzeugen ("drucken") die privaten jüdischen FED-Banken Dollars aus dem Nichts, verleihen es gegen Zinsen an die USA,
und wenn die es nach zB 5 oder 10 Jahren zurückzahlt, behalten sie es* und kaufen sich dafür Sachwerte (Das ist Geldwäsche über den Staat).
Die USA muß dann wieder Geld von der FED leihen, aber diesmal mehr, wegen der gezahlten Zinsen.
Deshalb wird die Verschuldungsgrenze in den USA jedes Jahr angehoben, sonst wären sie pleite.
Die USA sind der einzige Staat, in dem die Währung durch private Banken erzeugt wird!
Das ist der Schlüssel zum Verständnis der USA und ihrer Vasallen. :cool:
*Das Geld bleibt im Umlauf! Daher die riesige Inflation in den USA. Vor 14 Jahren konnten sie 1 Euro noch für 0,8 Dollar bekommen, jetzt brauchen sie ca. 1,40 Dollar dafür.
Ein Referendum im bereits durch das US Regime in der Ukriane
entfachten Buergerkrieg ist genausowenig plausibel wie Wahlen.
Putin denkt realistisch und ist pragmatisch. Daher wurde das
Referendum auf der Krim auch bereits vor der von den USA
in der Ukraine gewollten Buergerkrieg abgehalten, weil es nicht
in Frage gestellt werden kann.
Wenn vor Ablauf einer Jahresfrist in der Ukraine Wahlen oder
ein regionales Referendum abgehalten werden ist das von jeder
Seite anfechtbar weil Buergerkrieg keine Rahmenbedingung fuer
den politischen Willensausdruck durch Waehlerstimmen ist.
Die Menschen in der Ukriane sind damit beschaeftigt am Leben
zu bleiben und bevor nicht militaerisch eine stabile Situation in
der Ukraine hergestellt und die Lage beherrscht wird, machen
weder Wahlen noch ein Referendum einen Sinn.
Die UN schlaeft wieder mal einen Tiefschlaf bzw. steckt seinem
Hauptfinanzier dem US Regime im Hintern, ansonsten gaebe es
laengst in der Ukraine UN Blauhelme aus neutralen Laendern wie
z.B. Indien und Pakistan, die bekannt dafuer sind neutrale und
ausgezeichnete Arbeit zu leisten.
Die Kosten fuer diesen UN Blauhelmeinsatz und die Aufstockung
der indischen und pakistanischen Kontingente sollten nicht den
entsendenden Laendern sondern zu gleichen Teilen, der EU, den
USA, Russland und China aufgelegt werden. Der finanzielle Aufwand
fuer eine UN Blauhelmaktion groessen Umfanges in der Ukraine ist
voellig egal, weil es sind keine Kosten sondern Investition in die
Volkssicherheit der Ukraine und das rentiert sich allemal.
Syrien haette man auch von Beginn an flaechendeckend mit UN
Blauhelmen fluten sollen, dann waere die Eskalation in das Leid,
Elend, Millionen Todesopfer und Fluechtlinge verhindert worden.
Die UN scheint nicht unparteilich zu sein und es erfodert auf der
Ebene der UN eine gruendliche Reform.
Ja, wirkt riskant, dieser Schritt. Sieht vordergründig nach Schwäche aus und als würde er der Ostukraine in den Rücken fallen. Aber vielleicht will Putin als Gegenleistung einen Stop der Kampfhandlungen erreichen und den förderalen Kräften eine Chance zur Konsolidierung geben. Wir wissen nicht, was hinter den Kulissen verhandelt wurde. Eventuell hat der Westen eine weitergehende Förderalisierung zugesagt. Dass der Widerstand gegen Kiew jetzt wegbricht oder einschläft, ist wohl nach den Vorkommnissen in Odessa ohnehin nicht zu erwarten. Irgendetwas muss der Westen bzw. Kiew jetzt ebenfalls "geben". Wenn nicht, ist Putin wieder am Zug.