AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Ruy
Weil die meisten Republikaner persönlich wählen wollen. Viele Trauen scheinbar der Briefwahl nicht. Dass Linke eher Briefwahl vorziehen ist oft auch in Europa so.
Du meinst in den USA werden die Altenheime auch abgeklappert und dann überall für die Demokraten angekreuzt wie hier zum Beispiel für die CDU oder SPD?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Finch
Zu Deiner ersten Frage: ob das traditionell so ist, weiß ich nicht. Diese Wahl wird es maßgeblich daran liegen, dass Trump die Briefwahl als Betrug diskreditiert hat und Republikaner dazu aufgefordert hat, nicht per Brief zu wählen. Zugleich hat Biden die Gefahren eine Infektion mit Covid-19 immer betont und seine Wähler zur Kontaktvermeidung aufgefordert. Insofern ergibt es Sinn, dass weit mehr Demokraten per Brief wählen, als Republikaner.
Ja, das hat eine lange Tradition. Die Republikaner trauen der Briefwahl nicht, und die Gründe sind m.E. berechtigt, denn man weiss letztendlich nicht, wer wirklich den Stimmzettel ausfüllt, oder ob diese Person dies allein und unbeeinflusst tut. Auch ich sehe die Briefwahl als nachranging an.
Zitat:
Zur zweiten Frage: die Manipulation wird von Trump als sicher dargestellt. Für eine systematische Manipulation gibt es allerdings keine Belege. Es wird auch dieses Mal Wahlbeobachter geben, die eine Bericht vorlegen werden.
Wobei eine Manipulation wahrscheinlich nicht so einfach festzustellen ist.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Spielt doch keine Rolle, denn solang er die anderen States in denen er führt, gewinnt, ist der Drops gelutscht.
Nee, wenn er Nevada gewinnt (vor 4 Jahren gewann dort Clinton) braucht er die blaue Wand in den Staaten der großen Seen nicht mehr vollständig.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Ruy
Weil die meisten Republikaner persönlich wählen wollen. Viele Trauen scheinbar der Briefwahl nicht. Dass Linke eher Briefwahl vorziehen ist oft auch in Europa so.
Es gibt Staaten, in denen hat man fest mit Bidens Sieg in den Briefwahlen gerechnet und die gingen 50 zu 50 aus. Manchmal siegten sogar die Republikaner in der Briefwahl.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Ansonsten bin ich an diesem Morgen recht zufrieden. Die Republikaner scheinen eine knappe Mehrheit im Senat zu halten. Selbst wenn Biden gewinnt, so hat er keine breite Unterstützung in der Bevölkerung, die grosse Reformen ermöglicht. Sollte Trump gewinnen, so ist es eigentlich ebenso.
Eine Rückkehr zum Status quo ante ist ebenso ausgeschlossen, und man wird sich auf die neuen politischen Realitäten einstellen müssen. Auch in der euopäischen Presse sollte es ab heute so langsam dämmern, das Trump nicht das Problem ist.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
...
Eine Rückkehr zum Status quo ante ist ebenso ausgeschlossen, und man wird sich auf die neuen politischen Realitäten einstellen müssen. Auch in der euopäischen Presse sollte es ab heute so langsam dämmern, das Trump nicht das Problem ist.
Sag das denen in Berlin. Röttgen hat ernsthaft gesagt, dass Berlin auf einen Sieg Trumps nicht eingestellt ist! Ob Merkel aus Afrika verkünden lässt, dass das Wahlergebnis in Washington unverzüglich rückgängig zu machen ist, hat er noch nicht gesagt!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich rede garantiert nichts schön, sondern schreibe auch was sich belegen lässt. Du stocherst nur herum und bleibst viel schuldig von dem was du bisher geschrieben hast.
Ja was denn? Werde doch mal konkret anstatt Rundumschläge zu verteilen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ja, das hat eine lange Tradition. Die Republikaner trauen der Briefwahl nicht, und die Gründe sind m.E. berechtigt, denn man weiss letztendlich nicht, wer wirklich den Stimmzettel ausfüllt, oder ob diese Person dies allein und unbeeinflusst tut. Auch ich sehe die Briefwahl als nachranging an.
Wobei eine Manipulation wahrscheinlich nicht so einfach festzustellen ist.
Wenn in den USA Briefwahlen angezweifelt werden, dann stellt sich doch die Frage, was läuft bei denen falsch ?
Und warum sind bei uns Briefwahlen so sicher, und zuverlässig ?
Oder ist das nur ein Trugschluss ? :hmm:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Michigan 16 könnte sich noch drehen.
nur rd. 36.000 Abstand und rd. 450.000 noch zu verteilen. 89% ausgezählt.
Wenn richtig gerechnet
Biden Hat Nevada und Wisconsin, aber jw. unter 1% Vorsprung.
Fest steht bis jetzt:
Spannend
Es wird keinen deutlichen Sieg geben.
Im übrigen bin ich der Meinung das die Briefwahlen bis zur Schließung des
Wahllokales vor Ort sein sollten. Muss man halt 3-7 Tage vorher abschicken.