AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Snooker war leider schon zu Ende.
Aber den Mist bei Anne Will tu ich mir dann doch nicht an.
Schaue es Dir an, es geht NICHT um das, was uns täglich um die Ohren gehauen wird.
Es geht um das Erbe der Göttin Juno Moneta (Original: Hera Monea), also um Moneten, Money, Münzen, Bargeld.
Dessen Abschaffung bzw. starke Beschränkung wird unseren Alltag schon gestalten.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Unter dem Vorwand des Terrorismus, ja nee ist klar. Ich hätte mal in die Runde gefragt; wie Schäuble jetzt ohne Geldköfferchen durch die Gegend reisen muss.
Es wird nicht mehr lange dauern und das Bargeld wird ganz abgeschafft. Dann kann man jeden Bundesbürger per Mausklick zum Bettler machen.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Unter dem Vorwand des Terrorismus, ja nee ist klar. Ich hätte mal in die Runde gefragt; wie Schäuble jetzt ohne Geldköfferchen durch die Gegend reisen muss.
Es wird nicht mehr lange dauern und das Bargeld wird ganz abgeschafft. Dann kann man jeden Bundesbürger per Mausklick zum Bettler machen.
So haben sie ja auch bei der Vorratsdatenspeicherung argumentiert.
Verwendet werden die Daten allerdings nicht für die Aufklärung von Schwerstverbrechen, sondern in erster Linie von Abmahnanwälten, um von sog. Raubkopierern horrende Gebühren einzuklagen.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
gurkenschorsch
Schon. Die Frage ist nur, wie lange das finanziell möglich ist. Irgendwann werden die Sozialleistungen sukzessive zurückgefahren werden müssen, das geht nicht anders.
Es genügt z.b nur eine weitere Finanz oder Wirtschaftskrise, noch ein paar Jahre Massenansturm (was mit der kommenden Clanzusammenführung praktisch nicht mehr aufhaltbar ist) und die BRD kann ihr hochgezüchtetes Sozialsystem einstampfen. Dann wird der ganz große Kater über die Rest-Deutschen kommen. Mit dem defacto Bargeldverbot (weiter Goldverbot und Kapitalverkehrsnotmaßnahmen) bereitet sich die "Elite" ja schon eiligst vor. Erkennt die Zeichen am Horizont...
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
habe zum Thema Bargeldbegrenzung einen hoch interessanten Leserbrief gefunden, der genau das Ansinnen der Politik darstellt:
Zitat:
Seit diesem Jahr gelten für die Kontensicherheit Grenzen von 100 T€. Das bedeutet, das alles über 100 T€ auf ihrem Konto zur Rettung ihrer Bank herangezogen wird.Haben Sie mehrere Konten bei der Bank, dann gilt trotzdem nur 100 T€, es gibt also eine "Userhaftung".
Wenn Bargeldgeschäfte also begrenzt werden, dann soll verhindert werden, dass Sie ihr Vermögen durch das Lagern von Bargeld in Ihrem eigenen Tresor oder sonst wo vor einer nötigen Bankenrettung retten können.
Interessant, dass dieser Aspekt der Bankenhaftung in der Bargeld einfach mal verschwiegen wird.
Da ist nicht die Terrorfinanzierung der Grund!
http://www.welt.de/vermischtes/artic...iminellen.html
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Gerade eben kann man die Diskussion auf DLF verfolgen.
http://www.deutschlandfunk.de/merkel...icle_id=346156
Und mitschreiben - oder anschreiben - sich mitteilen.
Zitat:
Studiogäste:
- Elmar Brok, CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Europa-Parlament
- Franziska Brantner, MdB Die Grünen, Vorsitzende des Unterausschusses für Zivile Krisenprävention
- Richard Sulik, Mitglied des Europa-Parlaments, Vorsitzender der slowakischen Partei "Sloboda a Solidarita"
auf Phoenix kommt heute "Unter den Linden" mit Frauke Petry und Volker Beck - ob Frau Petry da nicht einen Fehler macht, sich auf den redegewandten Beck einzulassen.
Zitat:
Seit Sommer vergangenen Jahres steht Europa - und vor allem Deutschland - vor einer enormen Herausforderung: Hunderttausende Menschen fliehen vor dem Krieg in Syrien und vor politischer Verfolgung in die vermeintlich sicheren Länder Europas. Doch diese reagieren höchst unterschiedlich. Von breitem Konsens ist in der Frage nach einem einheitlichen und geregelten Umgangen mit den Flüchtlingsströmen schon lange keine Rede mehr. Zwar hofft die Bundeskanzlerin noch immer auf eine europäische Lösung - aber ist das noch realistisch? Lässt sich das Problem tatsächlich europäisch oder eben doch nur national lösen? Welchen Weg weist der Gipfel in Brüssel?
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Wer die politischen Sendungen sieht, merkt, daß sich auch in der Welt sehr viel verändert.
http://www.ardmediathek.de/tv/Weltsp...bcastId=329478
http://www.ardmediathek.de/tv/Weltsp...bcastId=329478
http://www.ardmediathek.de/tv/Weltsp...bcastId=329478
Mädchen in Kenia - junge Kenianerinnen, die sich wehren gegen die Schenkung von Ketten, um die 9 jährigen Mädchen mißbrauchen zu können.
Nur Bildung ist hier der Weg, um sie aus der Abhängigkeit der Armut zu bringen.
Junge Afghanen, die ihr Land gern aufbauen würden - vielleicht kommt ihre Zeit....
Mut zu Veränderungen, Mut, anders zu sein - die Welt verändert sich - "Mustang" - junge Muslima, studiert in westlichen Ländern, gehen mit Mut eigene Wege - als Regisseurin oder in die Aufklärung -
http://www.ardmediathek.de/tv/ttt-ti...bcastId=431902
http://www.ardmediathek.de/tv/ttt-ti...bcastId=431902
Neue Bücher über Karl Marx - http://www.daserste.de/information/w...sch/index.html
http://www.daserste.de/information/w...ungen-100.html
Zitat:
Gerechtigkeitssinn und psychologischer Scharfblick
Immer aber bestechen die Lebenserinnerungen von Carl Schurz durch eine große Nähe zu unserem politischen Bewusstsein heute und sind durchdrungen von seinem Gerichtigkeitssinn und psychologischem Scharfblick, zum Beispiel wenn er das Auftreten des jungen Karl Marx schildert: "Was Marx sagte, war in der Tat gehaltreich, logisch und klar. Aber niemals habe ich einen Menschen gesehen von so verletzender, unerträglicher Arroganz des Auftretens. (…) Ich erinnere mich noch wohl des schneidend höhnischen (…) Tones, mit welchem er das Wort 'Bourgeois' aussprach, und als 'Bourgeois' … denunzierte er jeden, der seinen Meinungen zu widersprechen wagte."
Wie wird Revolution gemacht und welchen Preis zahlt man dafür?
Aus diesen Büchern lässt sich erfahren, wie Revolution gemacht wird, welchen Preis man dafür zahlt, für welches Elend Deutschland im 19. Jahrhundert stand und im Gegensatz dazu: für welche Hoffnung die USA. Also vertrauen Sie mir, ich weiß, was sich tue, und lesen Sie die "Lebenserinnerungen" von Carl Schurz, erschienen in zwei Bänden im Wallstein Verlag, herausgegeben von Daniel Göske mit einem tollen Vorwort von Uwe Timm.
Der Film "Good Fellas - 3 Jahrzehnte in der Mafia" kann man nur als einen Film bezeichnen, der so eine Art Übertreibung darstellen soll. Wer so mit Menschen umgeht, da fehlen einem die Worte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Good_F...e_in_der_Mafia
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Hart aber Fair
Murksel mit leeren Händen
http://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Shivaayaa
Die merkwürdige Frau mit dem Pferdegebiss und dem Vogelnest auf dem Kopf ist auch wieder dabei.
http://www.gesine-schwan.de/w/gfx/me...2/_schwan_.jpg
Kann da nicht zur Abwechslung mal jemand Interessantes mitmachen, jemand, dessen Argumente man nicht schon tausendmal gehört hat?