sehr richtig, man lese: Die Kreatur von Jeykill Island
Druckbare Version
Mein lieber @Abas…. ich kenne deine Beiträge hier im HPF nun schon seit einigen Jahren und diese haben bei mir mehr als einmal einiges an Zustimmung, häufig auch mit einem breiten Grinsen erzeugt…
Du magst mir gerne auch einiges an Dummheit, Verschlagenheit und Verblendung unterstellen …. aber bitte nicht… ich sei ein US oder NATO TROLL … denn das bin ich ganz sicher…NICHT !
Pervers war Hanssen der vom Gewerkschaftsvorsitz direkt im Bahnvorstand wechselte , nachdem er vorher die Arbeitnehmer verkauft hat
EVG , davor Transnet , davor GdED , war immer ein verein für selbstbediener und hat sich früher immer der ÖTV angeschlossen (die müssten eigentlich auf Koffer voll Geld sitzen)wenn se es nicht verballert hätten) , , aber auch der DGB ist ein nichtsnutzer verein .
die , die früher immer was getan haben war die IG Metall, aber ob die in zukunft noch viel Macht haben werden , bezweifel ich solange die grünen uns abwirtschaffen
Das ist leider nicht sicher. Da rollen gerüchteweise bis zu tausend gepanzerte Fahrzeuge, mit 50-70K Ukros auf die Verteigier zu. Den russ. Streikräften steht also faktisch ein Nato Großverband gegenüber, inkl. Aufklärung. Planung und Logistik/Instandsupport. Nur westl. Luftwaffe fehlt. Wie sich die Formationen am Ende schlagen, wird man sehen.
Da die Ukros unter Erfolgsdruck stehen werden sie hohe Risiken eingehen und selbst große Verluste zugunsten eines operativen Durchbruchs in Kauf nehmen. Wobei die Leos, Marder, Bradleys sowieso nur westl. Gratisgeschenke sind und bedenkenlos verheizt werden können. Strulli wird alles in die Schlacht schmeißen was er hat und am Ende wahrscheinlich trotzdem verlieren.
Danke, aber das dachte ich mir, dass du die Lupenreine Kriegsbeteiligung nicht beweisen kannst.Zitat:
...Lupenreiner Kriegsteilnehmer. siehe Wissenschaftlichen Dienst des Auswärtigem Amtes. Es reicht, Waffenlieferungen, oder Ausbildung...
Und es geht darin schon gleich garnicht um Waffenlieferungen, das ist eindeutig falsch, wofür es viele Quellen gibt.
Leoparden für die Ukraine – wird Deutschland Kriegspartei?
30.01.2023 — "Auch wenn rechtlich eindeutig klar ist, dass Deutschland durch Waffenlieferungen nicht zu einer Kriegspartei wird...
...Völkerrechtler:innen seien sich einig, dass Deutschland durch diese Unterstützung nicht zur Kriegspartei wird.
"Dies wäre nur dann der Fall, wenn Deutschland selbst mit eigenen Soldat:innen in diesen Konflikt eingreift"
https://politik.watson.de/internatio...d-kriegspartei
...
Koennen diese " Nasen " luegen? :haha:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-046fcfs.png
Bildquelle:
Zitat:
Tagessschau.de / 05.04.2023 / ARD-Studio Warschau / von Martin Adam
Selenskyj in Polen
"Zwischen uns gibt es keine Tabuthemen"
Zum ersten Mal ist der ukrainische Präsident Selenskyj zu einem Staatsbesuch nach Polen gereist. Kein anderes Land in Europa engagiert sich so für die Ukraine - auch militärisch. In Kürze sollen weitere "MiG-29"-Kampfjets übergeben werden.
Schon als die schwarze Limousine mit dem ukrainischen Präsidentenpaar in Warschau vorfuhr, war klar: Das wird kein gewöhnlicher Staatsbesuch, nicht einfach freundliches Händeschütteln zweier Staatschefs im Frieden. Vor dem Präsidentenpalast warteten der polnische Präsident Andrzej Duda, seine Frau und Vertreter der Regierung - in Anzug und Krawatte.
Auf der anderen Seite stand die ukrainische Delegation - in Tarnfleck, Olivgrün, Funktionskleidung. Der ukrainische Präsident Wolodomy Selenskyj reiste aus dem Krieg an. Er kam nicht das erste Mal nach Polen, aber nach mehreren informellen Treffen zum ersten offiziellen Staatsbesuch in Warschau.
Duda verspricht weitere "MiG-29"-Kampfjets
Duda empfing seinen Gast mit militärischen Ehren und der höchsten militärischen Auszeichnung, die Polen zu bieten hat: dem Orden des weißen Adlers.
"Es besteht kein Zweifel, dass Sie, Herr Präsident, Du, lieber Wolodymyr, ein absolut außergewöhnlicher Mensch bist",
sagte er.
"Du hast weder die Ukraine noch Deine Landsleute in der schwierigsten Situation verlassen, in die ihr in der Geschichte der Ukraine gekommen seid."
Selenskyj antwortete, wie so oft seit dem russischen Angriff, mit einer Dankesrede. Sie galt besonders der militärischen Hilfe, die Polen leistet. So hat die Regierung in Warschau inzwischen acht "MiG-29"-Kampfjets geschickt. Laut Duda werden überdies sechs weitere "MiG-29" für die Übergabe vorbereitet. Die restlichen "MiG-29"-Jets blieben vorerst noch im Dienst der polnischen Streitkräfte, sagte Duda. Erst wenn sie sukzessive durch moderne Kampfflugzeuge ersetzt würden, die Polen bereits in Südkorea und den USA bestellt habe, könnten auch diese Maschinen der Ukraine überlassen werden.
"Keine Grenzen zwischen uns"
Der ukrainische Präsident dankte seinem polnischen Kollegen Duda für die Unterstützung im russischen Angriffskrieg.
Selenskyj bedankte sich auch für die Aufnahme von gut 1,5 Millionen Geflüchteten. Und dann sagte der ukrainische Präsident einen für Polen sehr wichtigen Nebensatz:
"Ich bin überzeugt, dass ist der Beginn einer Zeit, in der es zwischen Polen und der Ukraine keine Grenzen geben wird - keine politischen, keine ökonomischen und vor allem keine historischen."
Denn auch wenn der Krieg und die kompromisslose polnische Solidarität mit der Ukraine darüber hinwegtäuschen: Das Verhältnis beider Staaten ist belastet. Im Zweiten Weltkrieg hatten ukrainische Nationalisten Massaker verübt an der polnischen Zivilbevölkerung - ein politisch bisher kaum aufgearbeitetes Kapitel.
Polen will beim Wiederaufbau helfen
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz zeigte sich Duda zufrieden.
"Es gibt also zwischen uns keine Tabuthemen. Heute haben wir auch die wichtigen historischen Fragen besprochen, die in vielen Familien häufig noch offene Wunden sind."
Nahtlos leitete er dann in die Zukunft über. Denn Duda will über die Ukraine nach dem Krieg sprechen, nach dem Sieg, wie er betonte. Das Land werde besser, schöner und moderner als vor dem Angriff sein und Polen soll seinen Anteil am Wiederaufbau haben: "Das ist für uns sehr wichtig."
...
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...esuch-101.html
Dein Link ist der pure Regierungsmüll und Unfug
:haha: Blöder geht es wirklich nicht, zu Deiner Regierung Sabbel StiftungZitat:
Völkerrechtlich ist die Sache klar: Waffenlieferungen sind erlaubt
Für Stefan Kroll von der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung ist klar: Deutschland macht sich nicht zur Kriegspartei.
Mach Dir Deine eigene Welt
Es ist eine Juristische Meinung, da geht noch nicht einmal um Panzer Lieferungen
Das reicht vollkommen. Hinzu kommen Waffenlieferungen und die Finanzierung.Zitat:
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten an westlichen Waffen auf deutschem Boden kann Wissenschaftlern zufolge völkerrechtlich eine Kriegsbeteiligung durch den Westen darstellen. D